Schmuck, Kunsthandwerk, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art. - Sammlung A. Figdor.
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-338)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
242 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 242 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Armband mit EmailminiaturenSchweiz, um 1830 bis 1840Gold en deux couleurs 750/-, getestet. Emailmalerei. Rotes und grünes Transluzidemail auf grav...

Historische Anhängerkette verziert mit Diamanten und SaphirenEngland, Art Dèco 1925Gelbgold 750/-, mit Platin Verbödung, getestet. ca. 84 Diamantr...

Historische Ohrgehänge verziert mit Brillanten und RubinenAmerika, Art Dèco 1925Weißgold 750/-, getestet. ca. 54 Brillanten, zus. ca. 1,70 ct., le...

Historischer Ring verziert mit einem Midway Korallenschnitt und BrillantenVermutlich Italien ab 1925er -1940er JahrePlatin 950/-, getestet. ca. 31...

Collier mit BrillantenParis, 1940er JahreGelbgold und Weißgold 750/-, Pariser Feingehaltsstempel seit 1838. Juwelierpunze L.G. 25 Brillanten und A...

Brosche in Schleifenform mit Diamanten und RubinenWohl Frankreich, 1940er JahreGelb- und Weißgold 750/-, getestet. Ca. 40 Brillanten und Achtkantd...

Brosche mit Diamanten in unterschiedlichen SchliffformenFrankreich, 1960er JahreWeißgold 750/-, getestet. Punzen. 4 Brillanten, 6 Diamanten im fac...

Rubin - Brillant verzierter CocktailringVermutlich Lissabon oder Polen 1970er JahreWeißgold 500/-, Feingehalt Punze. 1 Brillant, ca. 1,20 ct., CR ...

Cocktailring verziert mit BrillantenDeutschland 1970er JahreWeißgold 750/-, gestempelt. Ca. 41 Brillanten, zus. ca. 2,40 ct., leicht getöntes Weiß...

Ein Paar Ohrgehänge verziert mit zwei Südsee Zuchtperlentropfen und BrillantenDeutschland 1990er Jahre - 2000er JahrePlatin 950/-, getestet. 2 Bri...

Klassisches Riviere Collier verziert mit BrillantenBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 750/-, gestempelt. ca. 158 Brillanten, zus. ca. 7,85 ct., TW ...

Unikat - Anhängerkette mit einem Diamanten verzierten David-SternBelgien, ANTWERP ATELIERSGelbgold 750/-, gestempelt. 48 Diamanten im Princess Cu...

Ring mit Saphir und BrillantenDeutschlandWeißgold 750/-, gestempelt. Juweliermarke Schöne. 38 Brillanten, zus. ca. 0,38 ct., gute Qualität. 1 Sap...

Zweireihiges BrillantenarmbandBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 750/-, gestempelt. Ca. 180 Brillanten, zus. ca. 3,38 ct., TW (F-G), VS 1-2, sehr g...

Riviere BrillantenarmbandBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 752/-, gestempelt. ca. 59 Brillanten zus. ca. 5,08 ct., TW (F-G), VS 1-2, sehr gute Sch...

Moderner Bandring verziert mit BrillantenBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 750/-, gestempelt. ca. 160 Brillanten, zus. ca. 5,90 ct, TW (F-G), VS 1...

Solitär - BrillantringBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant, 1,17 ct. getönt, M, VVS 1-2, sehr gute Schliffausführung un...

Ein Paar klassische Ohrcreolen verziert mit feinen BrillantenBelgien, ANTWERP ATELIERSWeißgold 750/-, gestempelt. 12 Brillanten, zus. ca. 2,10 ct....

Tabatière Deutschland, Anfang 20. Jh. Gelbgold 585/-. Sehr guter Zustand. Ca. 1,4 x 7,9 x 5,1 cm. Ca. 78,8 g. Rechteckige Form mit leicht gesch...

MünzarmbandDeutschland, wohl 1950er JahreGelbgold 585/-, gestempelt, Münzen: Gelbgold 916/- und 900/-. Guter Zustand. L 20 cm, B 2,7 cm. Ca. 82 g....

Garnitur, bestehend aus Kette und ArmbandItalienGelbgold 750/-, gestempelt. Sehr guter Zustand. Collier: L. 41 cm, Armband: L. 19 cm. Zus. 78,4 g.

Elegante mit Brillanten verzierte Damen-CocktailuhrOREX 1960er - 1970er JahreWeißgold 18K, 750/-, gestempelt. ca. 128 Brillanten, zus. ca. 6,20 ct...

DamenarmbanduhrGenf, 1970er Jahre, PATEK PHILIPPE, Modell: CalatravaGelbgold, 750/-, gestempelt. Armband signiert Patek Philippe Geneve, Juwelierp...

DamenarmbanduhrCARTIER, Modell: Ballon bleue, Ref.-Nr. 3009Gelbgold 750/- und Stahl. Sign. Cartier. Sehr guter Zustand. Ca. 17,5, D. 2,9. Ca. 65,7...

Naturalistisch gestaltete Kröte aus Rubin Idar-Oberstein, 1995, MANFRED WILD Gelbgold 750/-, getestet. Ein gravierter Rubin von 4427 ct., Longid...

ApostelkrugCreussen, datiert 1686Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit bunten Emailfarben staffiert. Zinndeckel monogr. und dat. 1701, Marken. Zyl...

Kaffeeservice, 39 TeileLudwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh.Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Schuppenmuster mit buntem Blumendekor. Blaue CC-Marke mit ...

DeckelterrineMeissen, um 1730/1740Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Ovale gebauchte Form mit Federbuschgriffen über Frauenkopfmaskarons, gestufte...

Große PlatteMeissen, um 1730/1735Porzellan. Passig geschweifter Rand. Bunter Dekor im Stil der "famille verte" mit Vogelbaummotiv zwischen Chrysan...

Große Platte mit dem Allianzwappen "Jean Paris de Monmartel-Béthune"Meissen, um 1746Porzellan. Goldrand. Im Spiegel das große von Löwen flankierte...

Service "Bayerisches Königsservice", 143 Teile Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". ...

Kaffee-/Teeservice "Bayerisches Königsservice",160 TeileNymphenburg, nach Modell von Dominikus AuliczekPorzellan. Blau und Gold staffiert. Form "P...

25 Serviceteile "Bayerisches Königsservice" Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". Dek...

Service "Bunte Jagd", 103 Teile Nymphenburg, Bemalung nach Motiven von Hans Kratzer Porzellan. Hellgrün und Gold staffiert. Form "Rococo". Bunte...

16 Figuren aus der "Nymphenburger Roten Jagd"Nymphenburg, meist nach Modellen von Theodor KärnerPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Terrainsock...

Komplette Serie von 16 Figuren der Commedia dellArteNymphenburg, nach Modell von F. A. BustelliPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Isabella und Oct...

Teller aus dem Tafelservice Kurfürst Maximilians I. von Bayern München, nach 1623, Stephan Hötzer Silber. Tief gemuldeter Teller mit Umbo in der...

HumpenDanzig, 2. Hälfte 17. Jh., Hans Ophagen oder Hieronymus II HollSilber, vergoldet. Zylindrisch mit profiliertem Fußring und flach gewölbtem D...

Ein Paar WeinkühlerWien, 1847, Firma Mayerhofer und KlinkoschSilber. Passig gerippter Korpus auf vier Volutenfüßen mit überlappendem Rand, seitlic...

Zwei Etageren, Terrine mit Untersatz, Tablett und ZuckerdoseWien, 1844, 1847, 1867, Firma Mayerhofer und KlinkoschSilber, tlw. vergoldet. Glas. Wi...

"Sitzender Bär"Meissen, Entwurf August Gaul, 1994Porzellan, weiß. Auf rundem Sockel, seitlich bez. A. Gaul 94. Am Boden bez.: von 11 Urstücken Nr....

Schmuck-KassetteHans Bolek, Ausführung Oscar Dietrich, Wien, um 1910Silber, teilvergoldet. Oval, Scharnierdeckel. Mit vier Rosetten sowie vier rec...

Jugendstil-DeckelpokalAugsburg, 1914Silber vergoldet. Kuppa gehämmert, mit umlaufender floraler Bordüre. Schaft und Deckel blauer Azurit- Malachit...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1904-1906Farbloses Überfangglas, mattiert. Roséfarbene Einschmelzungen. Brauner Überfang, geätzter Dekor: Engelstrompeten....

VaseDaum Frères, Nancy, 1980-1989, Entwurf Philippe StarckGlas, grün eingeschmolzen. Tropfenförmig, einseitig ausgezogen. Runde Öffnung. Bez. Daum...

Lampe MasqueElizabeth Garouste and Mario Bonetti, 1983, Ed. en attendant les Barbares 35/150Bronze, grün patiniert. Stilisierte Maske auf gefußter...

Vase LacrimaAndré Dubreuil & Daum, Frankreich, um 1990,Dreipassiger Bronzefuß. Türkisfarbenes Glas, goldfarben patiniert. Punziert. Cabochon-Tropf...

"Flötenspielerin", 1888 Franz Rosse (1858 Berlin - 1900 ebenda) Orientalische Tänzerin mit Schalmei. Bronze, braun patiniert. Auf achteckiger Ma...

"Die Verführung", 1899 Fritz Christ (1866 Bamberg - 1906 München) Frauenakt mit Schal. Bronze. Auf ovalem, ornamental graviertem Sockel. Bez. Fr...

"Lorelei" Hermann Hahn (1868 Kloster Veilsdorf - 1945 Pullach) Gips, braun- goldfarben gefasst. Frauenakt mit Lyra, auf Felsensockel. Bez. Hahn,...

Deckenlampe Murano, wohl Barovier & Toso Grünes Glas, blau abgesetzt. Fünfflammig, Balusterschaft. Facettierte Voluten. Elektrifiziert. Halterun...

Art-Deko-Anrichte Nusswurzelholz und Mahagoni. Verchromte Beschläge, gerippt. Marmorierte Marmorplatte. Abgerundeter Korpus. Viertürig. Geringe G...

Stuhl "Lyra" Marc Brazier Jones, 1989 Gusseisen. Rückenlehne inform einer Lyra mit Buch. Bez. Marc Brazier Jones, 1989. Forged, Made in England....

Wingback chair "Pegasus" Marc Brazier Jones, 1997 Bronze, goldgefasst. Rückenlehne inform von reliefierten Flügeln. Auf drei ausgestellten gerun...

Ein Paar Appliken "Olympia" Marc Brazier Jones, 1989 Messing, braun-gold patiniert. Glascabochons, tlw. blau. Bez. Marc Brazier Jones 89. H. 74 ...

Loading...Loading...
  • 242 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose