Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art.
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-415)

  • (Lose: 500-1073)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (8)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
8 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 8 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

SchrankSchwaben, Mitte 18. Jh.Eiche und Nussbaum, furniert. Auf Ballenfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten, denen Pilaster mit...

AufsatzschreibkommodeSüddeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn. Auf Klotzfüßen. Dreischübiger, geknickt geschweifter Kommodenuntersatz...

KommodeMitteldeutsch, 18. Jh.Furnier Nussbaum, Nussmaser. Auf Kugelfüßen. Vierschübiger frontal geschweifter Korpus. Fadeneinlagen. Rest., besch. ...

PfeilerkommodeSüddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.Furnier Kirschbaum. Holz, schwarz bzw. gold gefasst. Vorne auf Löwentatzen, rückwärtig Klotzfüße. Dreis...

DamenbureauParis, Stil Napoléon III, um 1900Furnier Rosenholz. Beschläge Bronze, vergoldet. Rep., elektrifiziert (dafür der mittige Boden erg.), b...

GuéridonFrankreich, Transition-StilFurnier Rosenholz, Königsholz, Ahorn. Auf geknickt geschweiften Beinen mit rundem Tablett. Trommelförmiger Korp...

Hans Sebald Beham1500 Nürnberg - 1550 FrankfurtImpossibileDas Unmögliche. Der Versuch eines Mannes, einen Baum aus dem Boden zu reißen. R. u. in d...

Marcantonio Bellavianachweisbar um 1668-70FlussgötterIn der Platte l. u. monogrammiert A.G.IN. sowie r. u. nummeriert III. Radierung auf Bütten. ...

Loading...Loading...
  • 8 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose