Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (156)
- Bücher (35)
- Fayence (21)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (54)
- Graphik - Bücher (94)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (93)
- Kunstgewerbe - Varia (89)
- Möbel (133)
- Porzellan (273)
- Sammlung --- (35)
- Sammlung Haebringer (37)
- Schmuck (140)
- Schnitzereien - Skulpturen (46)
- Silber (150)
- Teppiche - Textilien (78)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (294)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (171)
- Furniture (150)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Asian Art (143)
- Jewellery (140)
- Prints (129)
- Carpets & Rugs (113)
- Collectables (103)
- Glassware (54)
- Drawings & Pastels (52)
- Sculpture (46)
- Books & Periodicals (35)
- Clocks (34)
- Lighting (34)
- Metalware (33)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Textiles (2)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pugi, Guglielmo (Fiesole, 1850-1915) Büste Marie Antoinette 20. Jh. Weißer Marmor auf einem runden gestuften Sockel. Ges.-H. 51 cm. Bez. "Pugi No...
Schievelkamp, Helmut (Berlin 1849-1940) Kleiner Boxer um 1900 Bronze, braun patiniert mit rechteckiger Plinthe. Montiert auf einem schwarzen get...
Wollmann, Ottilie Johanna (Berlin, Auschwitz 1882-1944) Dynamischer Tanz (Gret Palucca) um 1925 Gips, bronziert, auf rechteckiger Plinthe mit We...
Antikenkopie
AntikenkopieBacchus mit Weinschlauch Bronze, braun patiniert. Auf einem hellen gestuften Marmorsockel (46×22×5 cm). Ges.-H. 59 cm. Sign. auf dem ...
Antikenkopie
AntikenkopieKapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Bronze, dunkel patiniert auf ovaler blattförmig eingezogener Plinthe mit runden Ecken. Mo...
Antikenkopie
AntikenkopieKleiner weiblicher Kopf Marmor, H. 10,5 cm. Allgemein bestoßen und berieben, braun verfärbt. Erinnert durch Haarkrone an antike Demet...
Statuette des Apollino
Statuette des Apollino Nach dem antiken Original, welches sich in den Uffizien in Florenz befindet. Bronze, antikisierend patiniert. H. 9 cm. Br...
Büste des französischen Philosophen Voltaire Gips, bemalt, auf rundem Sockel (ca. 14 cm hoch, teilw. bestoßen). Ges.-H. 64 cm. Figur allgemein be...
Friedrich II.
Friedrich II. Bronzeplakette. Büste nach links. D. 7,5 cm. (51360)
Zwei Landsknechte
Zwei Landsknechte Eisen, bronzefarben patiniert. Mit Federvieh als Jagdbeute und Trompete. H. 25 cm. (51360)
Landsknecht mit Trompete
Landsknecht mit Trompete Bleifigur, bunt bemalt. Historismus. Auf gravierter Eisenplatte. H. 22 cm. (51360)
Flamenco-Tänzerin
Flamenco-Tänzerin Bronze. Onyxsockel. H. o. S. 12,5 cm. (51360)
Eleganter Japaner mit Kimono und Hut Zinkguss, bronzefarben patiniert. Plinthe mit Jugendstilornamenten. H. 31,5 cm. (52937)
Schale mit indianischen Blumen Meissen, um 1730 Rechteckform mit eingezogenen Ecken. In eingeschränkter Farbigkeit und wenig Gold gemalte Blumenz...
Heißwasserkanne mit Fels-Vogel-Dekor Meissen, um 1730 Birnform mit S-förmigem Henkel. Unterglasurblau bemalt. H. 13 cm. Blaue Schwertermarke. Ein...
Teekännchen mit Blaumalerei und Überdekor Meissen, nach 1730 Kugelig mit J-Henkel und facettiertem Ausguß. Unterglasurblauer Fels-Vogel-Dekor, in...
Teller mit seltenem Bienenmuster, wohl aus dem Service für Carl Heinrich Graf von Hoym Meissen, um 1
Teller mit seltenem Bienenmuster, wohl aus dem Service für Carl Heinrich Graf von Hoym Meissen, um 1735 Altozier-Relief. Farbig bemalt mit drei I...
Runde Platte mit Holzschnittblumen und Früchten Meissen, um 1740 Altbrandenstein. Bunt gemalte Blumen und Quitten, verstreut kleine Blüten und Bl...
Tasse und Untertasse mit bossierten Blüten Meissen, um 1745 Glatt. Plastisch aufgelegte, farbig staffierte Blüten und bunt gemalte, ombrierte Ins...
Deckeldose mit Watteaufiguren Meissen, um 1745 Vierpassform. Auf Wandung und Deckel jeweils zwei bunt gemalte Figurenszenen in Parklandschaft, da...
Tabakgefäß Meissen, um 1745/50
Tabakgefäß Meissen, um 1745/50 Zylindrisches, vierfach geripptes Gefäß und gewölbter, ebenso gerippter Deckel mit naturalistisch staffiertem Blüt...
Oblonge Platte "Gotzkowskyrelief" Meissen, um 1750 Kleine, bunt gemalte Manierblumenbouquets. Goldrautenfries um den Rand. 29,4×22 cm. Blaue Schw...
Vierpassschale Meissen, um 1750/60 Bunt bemalt mit Blumengebinde und drei Streublumen. Schmaler Goldspitzenrand. 16,9×13,7 cm. Blaue Schwertermar...
Leuchter mit Rocaillen und aufgelegten Blütenzweigen Meissen, um 1750/60 Blau gemalte Blumenbouquets. Die Rocaillen mit Gold, die Belege blaustaf...
Kumme mit Hausmalerdekor Meissen, der Dekor Werkstatt J. F. Ferner, M. 18. Jh. Gebrochener Stab. Unterglasurblaues Strohmuster, goldgehöht. Auf d...
Muschelschale mit Hausmalerdekor Meissen, der Dekor Werkstatt Franz Ferdinand Mayer, Pressnitz, um 1
Muschelschale mit Hausmalerdekor Meissen, der Dekor Werkstatt Franz Ferdinand Mayer, Pressnitz, um 1750/60 In eingeschränkter Farbigkeit gemalte,...
Tirolerin als Galanteriewarenhändlerin Meissen, um 1745 Auf rundem Natursockel stehende Tabulettkrämerin, in der Rechten eine goldene Dose. Bunt ...
Mohrin mit Zitronenkorb Meissen, M. 18. Jh. Auf Natursockel stehende Frau mit hoher Haube und langem Gewand, den Korb unter dem linken Arm. Spars...
Amorette mit Potpourri Meissen, M. 18. Jh. Auf oblongem Sockel stehende Amorette mit Blütenkranz und Blumen in Händen neben einer Vase. Bunt und ...
Venus mit Amorette. Apoll mit Amorette Meissen, um 1750/60 Zwei Figuren auf Bronzesockeln. Die Göttin und der Gott mit vor die Hüften fallendem T...
Kandelaber mit Hühnermagd Paris 18./19. Jh., die Figur Meissen, um 1761/65 Bronze, vergoldet, Porzellan, bunt bemalt. Auf durchbrochenem Rankenso...
Speiseteller aus einem Service für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Marseillerelief. Bunt bemalt mit Phantasievögeln, Früchten und Blumen. G...
Dessertteller aus einem Service für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Ozierrelief mit durchbrochener Fahne. Bunt bemalt mit Phantasievogel, F...
Zwei Bechertassen auf Untertassen mit Blumenmalerei Meissen, um 1760, eine Untertasse 19. Jh.
Zwei Bechertassen auf Untertassen mit Blumenmalerei Meissen, um 1760, eine Untertasse 19. Jh. Auf den Tassenwandungen und im Spiegel der Untertas...
Blattschale mit Vögeln und Insekten für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Neubrandenstein. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf ...
Runde Schale und Présentoir mit Vogelmalerei Meissen, um 1763/74 bzw. M. 18. Jh. Neuozier bzw. Altbrandenstein. Im Inselstil bunt bemalt mit heim...
Gefußte Kredenzplatte mit Purpurcamaieumalerei Meissen, um 1763/74 Zwölfpassige Form. Auf der Platte zwei im Inselstil gemalte Darstellungen spie...
Ein Paar Dreiecksschalen "Neuozier" Meissen, 2. H. 18. Jh. Bunt gemalte, locker gebundene Blumensträuße und Streublumen. 27×25 cm. Blaue Schwerte...
Zwei Blattschalen mit Blumenmalerei Meissen, um 1770/1800 Bunt gemalte Blumensträuße mit großer Tulpe bzw. Rose, umgeben von Streublumen. Farbig ...
Drei Vierpassschalen Meissen, um 1770/1800 Blumendekore in Purpur- und orangebrauner Camaieumalerei. Goldrand, einmal braunviolette Randlinie. Ca...
Blattschale mit Purpurblumen Meissen, um 1780 Bemalt mit Blumenstrauß und gestreuten Blüten. Farbig staffierter Asthenkel (kl. Fehlstelle). 21,5...
Große runde Deckelterrine Meissen, um 1774/1814 Deckel mit leicht gewelltem, vergoldetem Rand. Auf Wandung und Deckel jeweils drei bunt gemalte B...
Ein Paar Teller mit Vogelmalerei Meissen, um 1774/1814 Neuer Ausschnitt. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf kleinem Baum. Insekten ...
Kleine ovale Schale Meissen, um 1774/1814 Bunt gemalte Einzelblume und Streublümchen.17×13 cm. Blaue Schwertermarke mit Stern. (48476)
Ein Paar klassizistische Leuchter Meissen, um 1774/1814 Auf rundem Fuß und Nodus mit umgebendem Eichenlaubkranz ein kannelierter Säulenschaft für...
Kleine Kanne mit Schwarzlotmalerei Meissen, 4. Viertel 18. Jh. Konisch mit Henkel à la grecque. In Schwarzlot und Gold bemalt mit Blumenbouquets...
Heißwasserkanne mit Manierblumen KPM Berlin, um 1764 Reliefzierat mit Kartuschen. Bunt gemalte Bouquets. Henkel, Tülle und Deckelrose mit Grün un...
Speiseteller aus dem Tafelservice für Prinz Heinrich KPM Berlin, um 1764/65 Reliefzierat mit Spalier. Bunt bemalt mit Blumengebinde, auf der Fahn...
Speiseteller mit Insekten KPM Berlin, um 1764/65 Reliefzierat mit Spalier. Bunt bemalt mit verschiedenen Faltern, Fliegen und Käfern. Kapuzinerbr...
Speiseteller aus dem Tafelservice für General de la Motte Fouqué KPM Berlin, um 1766 Reliefzierat mit Spalier. Im Zentrum eine farbig gemalte Ch...
Drei Griffhenkeltabletts mit Blattbuchstaben KPM Berlin, um 1775 Glatt. Im Spiegel Blattbuchstabe B bzw. U bzw. R, zweimal in Grün, einmal Purpur...
Sechs Dessertteller "Königsglatt" KPM Berlin, um 1780 Bemalt mit locker gebundenem Blumenstrauß, gestreuten Blüten und Insekten in Purpurcamaieu....
Speiseteller mit Feldblumen und Kalitten aus einem königlichen Service KPM Berlin, um 1791 Kurland. Bunt bemalt mit Feldblumen, Gräsern und Falte...
Ein Paar Teller mit lachsfarbenem Wickelband KPM Berlin, um 1795 Im Spiegel bunt gemalter Blumenstrauß. Auf der Fahne lachsfarbenes Band mit klei...
Tasse mit Blütenmonogramm KPM Berlin, um 1800 Antik glatt. Kobaltblauer Fond. Im Spiegel und in reliefgoldgerahmter Reserve ligiertes Monogramm H...
Zwei Tassen auf Untertassen KPM Berlin, um 1790/1830 a) Antik glatt. Blumenmalerei in Purpur, Grau und Grün. Purpurn staffierter Henkel. Blaue Sz...
Ein Paar quadratische Schüsseln mit Früchtemalerei KPM Berlin, E. 18. Jh., die Bemalung später
Ein Paar quadratische Schüsseln mit Früchtemalerei KPM Berlin, E. 18. Jh., die Bemalung später Neuglatt. Im Spiegel buntes Früchtebouquet, um den...
Juno KPM Berlin, um 1780
Juno KPM Berlin, um 1780 Auf quadratischem Sockel stehend mit Krone und Federfächer. Farbig und mit Gold bemalt. H. 13,1 cm (Rep. an rechtem Arm,...
Pluto KPM Berlin, um 1780
Pluto KPM Berlin, um 1780 Stehend mit Szepter und Krone. Farbig und mit Gold bemalt. Auf quadratischem Rasensockel. H. 12,9 cm (mehrfach rep., vo...
Minerva KPM Berlin, um 1780
Minerva KPM Berlin, um 1780 Standfigur mit Federhelm und Medusenschild. Farbig und mit Gold bemalt. Auf quadratischem Rasensockel. H. 13,4 cm (Fe...
