includes the private collection by Dietmar Stüdemann (60268)
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-438)

  • (Lose: 439-1182)

  • (Lose: 1183-1710)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1712 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kanneliertes Potpourri mit Bildnis König Friedrich Wilhelms II. KPM Berlin, um 1785 In reliefierten, radiert vergoldeten Kranzmedaillons en grisa...

Eiskühler mit natürlichen Blumen KPM Berlin, um 1785 Neuglatt. Beidseitig bunt gemalte Blumengebinde, seitlich Blütenzweige. Die Handhaben mit Pu...

Ein Paar Salieren mit grünem Wickelband KPM Berlin, um 1785 Englisch glatt. Um die Wandung grünes Band um goldenen Reifen. Bunt gemalte Rosenblüt...

Teller mit grünem Wickelband KPM Berlin, um 1785 Antik glatt. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. Auf der Fahne grünes Band um braunen, einen...

Teller mit Dreifarbenmalerei und Dessertteller KPM Berlin, um 1780/90 Ozier. Der Speiseteller dekoriert mit Rosenbouquet, auf der Fahne Streublum...

Zwei Dessertteller, Kumme und Saliere KPM Berlin, um 1780/90 Verschieden. Englisch glatt, gerippt mit Blattdurchbruch, Neuglatt und Glatt. Blumen...

Tête-à-tête KPM Berlin, um 1785/1825 Zylindrisch bzw. konisch. Blumenmalerei in Purpurcamaieu. Purpur- bzw. Goldrand. Kännchen, Zuckerdose, Sahne...

Ovale Platte, Griffhenkelplatte und zwei Teller mit zentraler Rosette KPM Berlin, um 1790 Kurland. In Spiegelmitte ein dreifarbig gemaltes Rosett...

Tasse und Untertasse mit Zweifarbenmalerei KPM Berlin, um 1790 Antik glatt. Blumenmalerei in Purpur und Grau. In denselben Farben eine von Linien...

Speiseteller KPM Berlin, um 1793 Aus dem Hochzeitsservice für Friederike von Mecklenburg-Strelitz und Prinz Friedrich Ludwig Karl von Preussen. E...

Dessertteller aus dem Tafelservice mit Gartenblumen und Insekten für Johann Jakob Willemer KPM Berlin, um 1793 Im Spiegel ein bunt gemaltes Blume...

Schale aus dem Tafelservice mit Gartenblumen und Insekten für Johann Jakob Willemer KPM Berlin, um 1793 Antik glatt. Im Spiegel ein bunt gemaltes...

Große Schale aus dem Tafelservice für Schloss Charlottenburg KPM Berlin, um 1796 Konisch. Im Spiegel ein bunt gemaltes Bouquet, auf der Fahne ein...

Große Schale aus dem Tafelservice für Schloss Charlottenburg KPM Berlin, um 1796 Konisch. Im Spiegel ein bunt gemaltes Bouquet, auf der Fahne ein...

Klassizistisches Teilservice mit natürlichen Blumen und Insekten KPM Berlin, um 1790/1800 Antik glatt bzw. konisch. Bunt gemalte Blumengebinde, u...

Sechs Teile eines klassizistischen Services mit Gartenblumen und Insekten KPM Berlin, um 1795/1800 bzw. 1835 Antik glatt bzw. konisch. Im Spiegel...

Tasse mit Blütenmonogramm KPM Berlin, um 1800 Antik glatt. Kobaltblauer Fond. Im Spiegel und in reliefgoldgerahmter Reserve ligiertes Monogramm H...

Bildteller "Veneration" KPM Berlin, um 1803/13 Konisch. Im Fond eine Gartenlandschaft mit allegorischer Frauengestalt, das Reliefbildnis wohl Fri...

Fußschale mit Rosen KPM Berlin, um 1803/13 Glatt. Umlaufend bunt gemalter Kranz aus purpurnen Rosen und weißen Heckenrosen. Goldränder. Innenwand...

Dessertteller mit Feldblumen und Insekten KPM Berlin, A. 19. Jh. In Spiegelmitte ein bunt gemaltes Gebinde mit großer Mohnblüte, umgeben von jewe...

Tasse "etrurische Form" KPM Berlin, um 1800/10 Bunt gemalter Blütenkranz. Goldrand. (Auf nicht pass. Untertasse, KPM Berlin, um 1840). Blaue Szep...

Kaffeeservice "fond d'or" mit Ideallandschaften Frankreich, um 1815 Große und kleine Kanne, Milchgießer, Zuckerdose, Spülkumme und sechs Tassen m...

Ein Paar Kratere Schumann, Moabit, um 1844 Zweites Rokoko. Goldstaffage. Bunt gemalte Gartenblumenbuketts. H. 28 cm (Brandriss im Sockel). Versch...

Klauenfußtasse auf Untertasse und kleine Vasenkanne KPM Berlin, um 1847/49 Gestaffelte, eingezogene Bögen aus parallel gesetzten, schwarzen und s...

Tablett mit Hochzeitszug Wohl Böhmen, um 1860 Hellblauer Fond. Hochzeitszug in Schattenrissmanier mit "Glück u. Segen" auf zentraler Fahne. Goldr...

Kapitänstasse mit Schiffsportrait "Helgoland" auf Untertasse Deutsch, die Malerei Hamburg, um 1863 Glockenform. Bunt gemalter, geflaggter Dreimas...

Kaffeegedeck mit Grafenmonogramm Meissen, nach 1860 Neuer Ausschnitt. In schwarzkonturiertem Blau gespiegeltes Monogramm A unter Grafenkrone. Tel...

Kanne mit Landschaften und figuraler Tülle Meissen, um 1860/80 Halbkugelform mit eingezogenem Rand und Muscheldeckel. Den Fuß umwindend eine Schl...

Prunkteller in der Art von Capodimonte Meissen, um 1860/80 Auf der Fahne umlaufender, reliefierter und bunt bemalter Terrainstreifen mit Putten, ...

Drehleierspielerin. Dudelsackspieler Meissen, 2. H. 19. Jh. Zwei Figuren auf rocailleverzierten Natursockeln. Bunt und mit Gold bemalt. H. 33/33,...

Ein Paar Figurenleuchter "Eierdiebe" Meissen, um 1860/1924 Auf Natursockeln ein Gärtner mit kleinem Kind vor einem Baum bzw. ein in den Baum gekl...

Gärtnergruppe unter Apfelbaum Meissen, um 1860/1924 Musizierende Gärtnerin mit sie bekränzendem Knaben und Verehrer unter Baum. Auf ovalem, von E...

Malabarin Meissen, um 1860/1924 Chinesin mit Drehleier. Bunt und mit Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 16,9 cm (Glasursprge., Pe...

Knabe als Offizier Meissen, um 1860/1924 Figur mit Stock und Säbel, auf seine Taschenuhr blickend. Auf rundem Säulenstumpfsockel. Mit Gold, Gesic...

Gebäckverkäuferin Meissen, um 1910 Bäckersfrau mit Haube, Schürze und Korb. Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H....

Großvater und Enkel Meissen, um 1882/1924 An kleinem Scheibtisch sitzender Großvater, sich liebevoll seinem Enkel zuneigend, der ihm aus seinem B...

Hanswurstin KPM Berlin, um 1900 Cupido als Komödiantin in spitzenbesetztem Kleid und Hut. Auf dreiseitigem Rocaillesockel. Bunt bemalt und goldst...

Kalydonische Eberjagd Edmé Samson, Paris Meleager, mithilfe eines Hundes den vom Pfeil der Atalante verwundeten Eber erlegend. In felsiger Landsc...

Hausmaler-Dessertteller mit Palmendurchbruch und Monogramm Zarin Katharinas II. KPM Berlin, um 1900 Die durchbrochene Fahne mit einbeschriebenem,...

Dessertteller "Antikzierat" mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1903 Gitterwerkdurchbruch mit Kartuschen. Bunt gemalte Blumen, die Fahne mit Hellbla...

Dessertteller mit Weichmalerei Meissen, um 1900 Neuer Ausschnitt. Goldgitter über kobaltblauer Randborte mit anhängenden Reliefgold-Rocaillen und...

Wilhelminische Federschale mit Amor und Weichmalerei Kister, Scheibe-Alsbach, um 1900 Auf Volutenfüßen die oval ausgezogene Schale mit reliefiert...

Eiflakon mit Liebespaar KPM Berlin, um 1900 Kobaltblauer Fond mit Rocailleranken und Gitterwerk in Reliefgold. Goldgerahmtes Bildfeld für zartfar...

Dessertteller mit Weichmalerei KPM Berlin, um 1920 Goldstaffierter Rocaillereliefrand. Im Spiegel zartfarbig gemalter Chrysanthemenstrauß. D. 22 ...

Ein Paar Dessertteller "Osier" mit Früchtemalerei KPM Berlin, A. 20. Jh. Fahne mit goldkonturiertem Durchbruch und kleinen Schleifen. Im Spiegel ...

Ein Paar Dessertteller mit Früchtemalerei KPM Berlin, um 1911 Vergoldeter Rocaille-Reliefrand. Im Spiegel bunt gemaltes Bouquet aus Haselnüssen u...

Zwei Vasen Lorenz Hutschenreuther / Rosenthal, Selb, um 1919/28 Durchbrochener, goldkonturierter Hals bzw. Kelchvase "Maria" mit Gelbfond. Goldrä...

Tasse und Untertasse "25. Interparlamentarische Konferenz Berlin 1928" KPM Berlin, um 1928 Campanerform. Rosafarbener Fond. Schauseitig eisenrot ...

Kleine Vase "Halle" KPM Berlin, um 1931/38 Weiß. Größe 0. H. 9 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Schwarze Burg-Giebichenstein-Marke. Vgl.: Tim Gro...

Regimentsteller Brandenburg Meissen, um 1934/45 "Kgl. Preuss. Leibgrenadier-Regiment König Friedrich Wilhem III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8". G...

Los 527

Achziger, Hans

Achziger, HansSchwalbengruppe Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, um 1970/85 Zwei Schwalben im Flug. Auf Schilfsockel. Farbig unterglasu...

Los 528

Helmig, Paul

Helmig, PaulDas Schokoladenmädchen Meissen, um 1988 Farbig und mit wenig Gold bemalte Figur auf gerundetem Rechtecksockel. H. 19 cm. Nach dem Pas...

Los 529

Meisel, Hugo

Meisel, HugoRokokopaar Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Auf einer Rocailleplinthe stehender Herr, die schüchtern zu Boden blickende Dame ...

Los 530

Robra, Wilhelm

Robra, WilhelmFressender Papagei auf Mimosen KPM Berlin, um 1920 Bunt bemalte Vogelfigur auf durchbrochenem Sockel. H. 13 cm. Modelljahr 1911. 1....

Struck, AlexanderChinesischer Maskenträger Meissen, um 1989 Bunt bemalt. Auf ovalem, goldgerändertem Sockel. H. 11,6 cm (linke Hand rep. mit kl. ...

Los 532

Tutter, Karl

Tutter, KarlSonnenkind Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, um 1955/68 Weiblicher Akt mit matter Inkarnat-Fassung auf Goldkugel und runde...

Kaffee- und Teeservice "Grüner Drache" Meissen, vor 1924 und später Neuer Ausschnitt. Bemalt mit Chinesischem Drachen in Grün mit wenig Gold. Gol...

Mokkaservice "Korallenroter Mingdrache" Meissen Farbig bemalt mit Drachen und Glückssymbolen. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Gedecke...

Drei kleine Vasen mit Kakiemondekor bzw. Blumen Meissen Balusterform, gebauchte und gedrückte Kugelform. Zweimal in bunten Emailfarben und Gold b...

Ovale Wandplatte mit grünem Watteaupaar Meissen Reliefiert gerahmtes Bildfeld, darin chromgrün und farbig gemaltes Paar in Parklandschaft. Goldra...

Loading...Loading...
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose