Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (12)
- Asiatica (74)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (20)
- Dosen – Vitrinenobjekte (9)
- Fayence (13)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (138)
- Glas (50)
- Graphik (104)
- Ikonen (5)
- Kunstgewerbe (13)
- Miniaturen (2)
- Möbel (45)
- Porzellan (195)
- Rahmen (1)
- Schmuck (89)
- Schnitzereien-Skulpturen (75)
- Silber (56)
- Spiegel (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (2)
- Teppiche – Textilien (48)
- Tischwäsche (3)
- Uhren (4)
- Varia (20)
- Zinn (9)
Kategorie
- Collectables (253)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (169)
- Prints (104)
- Jewellery (89)
- Sculpture (75)
- Asian Art (74)
- Furniture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Carpets & Rugs (51)
- Glassware (50)
- Books & Periodicals (20)
- Lighting (14)
- Ceramics (13)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Clocks, Watches & Jewellery (2)
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tiefer Teller für General Ernst Heinrich August Baron de la Motte FouquéKPM Berlin, um 1766Reliefzierat. In Spiegel bunt gemalte Rose, umgeben von...
Zwei Teedosen mit BlumenbemalungKPM Berlin, um 1770/80Osier und Neuosier. Allseitig bunt gemalte
Zwei Teedosen mit BlumenbemalungKPM Berlin, um 1770/80Osier und Neuosier. Allseitig bunt gemalte Blumen. H. 13,3/12,8 cm (kl. Chips, Glasurabrieb,...
Kleine KaffeekanneZürich, um 1770Gebrochener Stab. Birnform. In Purpurcamaieu gemalte indianische
Kleine KaffeekanneZürich, um 1770Gebrochener Stab. Birnform. In Purpurcamaieu gemalte indianische Blumen mit wenig Gold. H. 15,8 cm (Tülle rep.). ...
Ovale Terrine mit Ansichten der Utrechter Vecht auf BronzesockelMeissen, um 1774Neuer Ausschnitt.
Ovale Terrine mit Ansichten der Utrechter Vecht auf BronzesockelMeissen, um 1774Neuer Ausschnitt. Auf Wandung und Deckel jeweils zwei bunt gemalte...
Kumme mit JagdszeneMeissen, um 1775Auf der Wandung in Purpurcamaieu gemalte Szene einer Hirschjagd. Rückseitig Schweine vor Lattenzaun mit geöffne...
Deckeltasse mit Kobaltfond und mythologischen DarstellungenMeissen, um 1780Bildreserven mit bunt
Deckeltasse mit Kobaltfond und mythologischen DarstellungenMeissen, um 1780Bildreserven mit bunt gemalten Darstellungen in Goldrahmung aus Ösenfri...
Deckeltasse mit Kobaltfond und BilddarstellungenMeissen, um 1780Bildreserven mit bunt gemalten
Deckeltasse mit Kobaltfond und BilddarstellungenMeissen, um 1780Bildreserven mit bunt gemalten Darstellungen in schleifenbekrönter Goldrahmung mit...
Kaffeekanne "faux bois" mit Trompe-l'oeil-MalereiFrankenthal, um 1777Birnform. Fond mit illusionistischer Holzmaserung und grisaillegemalter Lands...
Tasse mit Untertasse "faux bois" mit Trompe-l'oeil-MalereiFrankenthal, um 1786Fond mit illusionistischer Holzmaserung und grisaillegemalter Landsc...
Runde Korbschale mit Asthenkeln KPM Berlin, um 1780Bemalt in Unterglasurblau mit Blumensträußen
Runde Korbschale mit Asthenkeln KPM Berlin, um 1780Bemalt in Unterglasurblau mit Blumensträußen und Schmetterling. D. 24 cm. (1 Henkel rep., Blüte...
Dessertteller mit mythologischer DarstellungKPM Berlin, um 1783Englisch glatt. Im Spiegel grisaillegemalte Szene: Procne befreit Philomela aus dem...
Dessertplatte mit DreifarbenmalereiKPM Berlin, um 1795Antik glatt. Im Spiegel eine Guirlandenrosette. Die Fahne mit Spitzbogendurchbruch und umwic...
Ovale Untersatzplatte mit Blütenbuchstabe "T"KPM Berlin, um 1795Antik glatt. Der Rand mit grisaillegemalter Eichenlaubborte und die eckigen Henkel...
Flacher Teller aus einem Service für Prinzessin FerdinandKPM Berlin, vor 1800Englisch glatt. Auf der
Flacher Teller aus einem Service für Prinzessin FerdinandKPM Berlin, vor 1800Englisch glatt. Auf der Fahne bunte Arabeskenmalerei mit einbeschrieb...
Zwei Teedosen mit asiatischem DekorMeissen, einmal um 1800Glatt mit gerundeter Schulter. In bunten
Zwei Teedosen mit asiatischem DekorMeissen, einmal um 1800Glatt mit gerundeter Schulter. In bunten Emailfarben mit Gold gemalter Dekor: Tischchenm...
Campanertasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1803/13Umlaufender, bunt gemalter Blütenkranz. Innenvergoldung. Goldränder. Blaue Szpetermarke. Malere...
Freundschaftstasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1803/13 Etrurische Form. Farbig gemalte rote Rose
Freundschaftstasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1803/13 Etrurische Form. Farbig gemalte rote Rose mit Schriftzug: Dir blühe stets der Freuden Blum...
Tasse mit Batailleszene auf UntertasseSèvres, um 1804/14, Bemalung nach 1828Zylindrisch mit Henkel à
Tasse mit Batailleszene auf UntertasseSèvres, um 1804/14, Bemalung nach 1828Zylindrisch mit Henkel à la grecque. Königsblauer Fond, überdekoriert ...
Kumme und vier Tassen mit UntertassenManufaktur Sergej Batenin, St. Petersburg, um 1812/39Zylindrisch mit ausschwingendem Mundrand. Bunt gemalte, ...
Nuptialvase, wohl aus dem Tafelaufsatz für Alexandrine von Mecklenburg-SchwerinKPM Berlin, um
Nuptialvase, wohl aus dem Tafelaufsatz für Alexandrine von Mecklenburg-SchwerinKPM Berlin, um 1822Zweiteilig. Schlanker, ovoider Korpus mit umlauf...
Vase mit ChristusporträtKPM Berlin, um 1835Reden'sche Form. Partieller Goldfond mit radiertem Dekor.
Vase mit ChristusporträtKPM Berlin, um 1835Reden'sche Form. Partieller Goldfond mit radiertem Dekor. Auf der Schauseite das bunt gemalte Bildnis i...
Ein Paar LeuchterKPM Berlin, um 1835Neuglatt. Auf Rocaillefüßen. Unterhalb der Tülle plastisch
Ein Paar LeuchterKPM Berlin, um 1835Neuglatt. Auf Rocaillefüßen. Unterhalb der Tülle plastisch aufbossierte Blüten (ger. best., Tüllenwandung min....
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1837Gefußte Becherform mit vergoldetem Biskuitlanzettfries.
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1837Gefußte Becherform mit vergoldetem Biskuitlanzettfries. Bemalt mit buntem Blumenstrauß und Streublümchen. G...
Ein Paar Speiseteller mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1837/44Antik glatt. Um den Rand königsblaues,
Ein Paar Speiseteller mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1837/44Antik glatt. Um den Rand königsblaues, von Goldpalmettenfries und Goldrand eingefass...
Wappentasse mit UntertasseKrister, Waldenburg, um 1835/40Becherform. Bunt gemaltes, zweigeteiltes
Wappentasse mit UntertasseKrister, Waldenburg, um 1835/40Becherform. Bunt gemaltes, zweigeteiltes Wappen mit drei Rosen und Helmzier. Goldrand. (M...
Kleine Pendule im Rokokostil auf separatem SockelDeutsch, um 1840Königsblauer Fond mit weißen
Kleine Pendule im Rokokostil auf separatem SockelDeutsch, um 1840Königsblauer Fond mit weißen Reserven und seitlich aufbossierten, farbig staffier...
TasseMeissen, um 1840 bzw. 19. Jh. Zweites Rokoko. Bunt gemalte rote Rose und Vergissmeinnicht.
TasseMeissen, um 1840 bzw. 19. Jh. Zweites Rokoko. Bunt gemalte rote Rose und Vergissmeinnicht. Blattrelief und Rocaillerand mit Goldkontur. Bre...
Drei DesserttellerKPM Berlin, um 1847/49Neuglatt. Im Spiegel bunt gemalter Rosenblütenstrauß, einmal
Drei DesserttellerKPM Berlin, um 1847/49Neuglatt. Im Spiegel bunt gemalter Rosenblütenstrauß, einmal mit verschiedenen Sommerblumen. Zwei Teller m...
Ansichtentasse auf UntertasseKPM Berlin um 1835, die Bemalung um 1860Becherform. Auf der Schauseite bunt gemaltes Geschäftshaus der Weinhandlung "...
Ansichtentasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1849/70Zylindrisch. Königsblauer Fond. Auf der Schauseite in radierter Goldrahmung bunt gemalte Stadta...
Deckeldose mit ChinoiserieCarl Thieme, Potschappel, um 1876-88Bunt bemalt mit indianischen Blumen.
Deckeldose mit ChinoiserieCarl Thieme, Potschappel, um 1876-88Bunt bemalt mit indianischen Blumen. Auf dem Deckel zwei Chinesen mit Räuchergefäß. ...
KanneMeissen, 19. Jh.Vasenform mit Tierkopfausguss. In Watteaumanier bunt bemalt mit spazierendem
KanneMeissen, 19. Jh.Vasenform mit Tierkopfausguss. In Watteaumanier bunt bemalt mit spazierendem bzw. musizierendem Paar in Parklandschaft. Goldk...
FlussgöttergruppeMeissen, um 1830Sitzendes Götterpaar auf Rocaillesockel. Weiß. H. 10,5 cm (Div.
FlussgöttergruppeMeissen, um 1830Sitzendes Götterpaar auf Rocaillesockel. Weiß. H. 10,5 cm (Div. Reparaturen, ihr linker Arm und Putto fehlen, kl....
Merkur auf WolkensockelMeissen, 1. H. 19. Jh.Der Götterbote, von weiblichem Genius begleitet. Zwei
Merkur auf WolkensockelMeissen, 1. H. 19. Jh.Der Götterbote, von weiblichem Genius begleitet. Zwei Teile der mehrteiligen, sechsfigurigen Gruppe "...
MalabarinMeissen, 19. Jh.Chinesin mit Drehleier. Bunt und mit Gold bemalt. Auf rundem Rocaillesockel. H. 17,5 cm (Blätter im Blumentopf und Instru...
Mädchen mit HundMeissen, 19. Jh.Sitzendes Mädchen in Rokokokostüm, einen kleinen, eine Spitzenhaube tragenden Hund fütternd. Farbig und mit Gold b...
GärtnergruppeMeissen, nach 1860Gärtnerpaar mit Tambourin, Blütenkranz und Füllhorn. Bunt und mit
GärtnergruppeMeissen, nach 1860Gärtnerpaar mit Tambourin, Blütenkranz und Füllhorn. Bunt und mit Gold bemalt. Auf Rundsockel. H. 20,5 cm (Hutkremp...
Amorette als ReifrockdameMeissen, nach 1860Bunt bemalt. Auf Natursockel mit Goldrand. H. 8,6 cm (kl.
Amorette als ReifrockdameMeissen, nach 1860Bunt bemalt. Auf Natursockel mit Goldrand. H. 8,6 cm (kl. Sockelchip). Aus der Serie "Verkleidete Amore...
Amorette als SängerinMeissen, nach 1860Bunt bemalt. Auf Natursockel mit Goldrand. H. 8 cm. Aus der
Amorette als SängerinMeissen, nach 1860Bunt bemalt. Auf Natursockel mit Goldrand. H. 8 cm. Aus der Serie "Verkleidete Amoretten" von J .J. Kaendle...
Mädchen mit Flasche und KrugMeissen, nach 1860Bunt und mit Gold bemalt. Auf quadratischem Sockel mit
Mädchen mit Flasche und KrugMeissen, nach 1860Bunt und mit Gold bemalt. Auf quadratischem Sockel mit Goldrand. H. 10 cm. Aus einer Serie von Gärtn...
Ein Paar figürliche GewürzschalenMeissen, nach 1860Dame und Kavalier in Rokokokostüm, an Schale
Ein Paar figürliche GewürzschalenMeissen, nach 1860Dame und Kavalier in Rokokokostüm, an Schale auf Rocaillesockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 1...
Die BildhauerkunstMeissen, nach 1860Allegorische Gruppe mit zwei Putti an Staffelei, eine Schriftrolle und zwei Büsten als Attribute. Bunt bemalt....
GoetheWien, um 1865. Biscuitbüste auf glasiertem Postamentsockel. Bezeichnet. Goldrand. H. 12
GoetheWien, um 1865. Biscuitbüste auf glasiertem Postamentsockel. Bezeichnet. Goldrand. H. 12 cm (Nase u. Schulter best.). Pressmarke und Jahres...
Die BildhauereiWohl Thüringen, um 1880Allegorische Kindergruppe auf ovalem Sockel. Bunt bemalt. H.
Die BildhauereiWohl Thüringen, um 1880Allegorische Kindergruppe auf ovalem Sockel. Bunt bemalt. H. 22 cm (Glasurfehler, kl. Brandrisse, min. Chips...
Amor, eine Nase drehendMeissen, nach 1880/1900Bunt und mit Gold bemalt. Auf Rundsockel. H. 13,3
Amor, eine Nase drehendMeissen, nach 1880/1900Bunt und mit Gold bemalt. Auf Rundsockel. H. 13,3 cm. Modell H. Schwabe 1880/82. Modellnr. M 101. 1....
Die KunstMeissen, um 1890Allegorische Frauenfigur an Stele mit Büste, Griffel, Schriftrolle und
Die KunstMeissen, um 1890Allegorische Frauenfigur an Stele mit Büste, Griffel, Schriftrolle und Bauzeichnung, eine Lyra und Palette zu ihren Füßen...
Gärtnerkind mit BlumenkranzMeissen, 19. Jh. Bunt bemalt, der Spitzenbesatz am Wams goldstaffiert.
Gärtnerkind mit BlumenkranzMeissen, 19. Jh. Bunt bemalt, der Spitzenbesatz am Wams goldstaffiert. Auf Baumstumpfsockel. H. 12,7 cm (augmentierter,...
BlumenkavalierWohl Samson, Paris, 19. Jh.Weiß, neben Baumstamm stehend. Auf dreiseitigem Sockel.
BlumenkavalierWohl Samson, Paris, 19. Jh.Weiß, neben Baumstamm stehend. Auf dreiseitigem Sockel. H. 16 cm. (Rep. u. best.). Ohne Marke. (53552) ....
Teller mit Monogramm Wilhelms I.KPM Berlin, um 1861/70Türkisblaue Fahne mit geschweiftem Rand,
Teller mit Monogramm Wilhelms I.KPM Berlin, um 1861/70Türkisblaue Fahne mit geschweiftem Rand, bunt gemalten Blütenfestons und Goldornamenten. Im ...
Ovales TablettKPM Berlin, um 1900Neuzierat. Zwei bunt gemalte, locker gebundene Blumenbouquets und
Ovales TablettKPM Berlin, um 1900Neuzierat. Zwei bunt gemalte, locker gebundene Blumenbouquets und Streublumen. Das Rocaille- und Blattrelief sowi...
Große MilchkaffeetasseKrister, Waldenburg, um 1900Becherform. Braun konturierter Weinrankenfries auf
Große MilchkaffeetasseKrister, Waldenburg, um 1900Becherform. Braun konturierter Weinrankenfries auf hellgelbem, lüstrierendem Fond. Goldrand. (1 ...
Tasse mit Friedrich II. auf UntertasseKPM Berlin, um 1915Walzenform auf Klauenfüßen. Auf der
Tasse mit Friedrich II. auf UntertasseKPM Berlin, um 1915Walzenform auf Klauenfüßen. Auf der Schauseite der König zu Pferd mit Windspielen in schw...
Speiseteller nach dem 1. Potsdam'schen Service für das Neue PalaisKPM Berlin, um 1916Reliefzierat
Speiseteller nach dem 1. Potsdam'schen Service für das Neue PalaisKPM Berlin, um 1916Reliefzierat mit Spalier. Gelbe Schuppenzwickel, bunt gemalte...
Fünf Teile nach dem Service für das Breslauer StadtschlossKPM Berlin, um 1912/30Rocaille. Blaue
Fünf Teile nach dem Service für das Breslauer StadtschlossKPM Berlin, um 1912/30Rocaille. Blaue Schuppenzwickel, bunt gemalte Blumenbouquets, Blüt...
Sechs ObsttellerKPM Berlin, um 1913/18Mattgoldstaffierter Rocaille-Reliefrand. Im Spiegel verschiedene, bunt gemalte Früchtebouquets. D. 21,8 cm (...
Deckelvase als ApothekengefäßKPM Berlin, um 1915/20Schlanke Balusterform. In grüner Rahmung schwarz beschriftet "Rad. Rubiae tinct." (Radix Rubiae...
Freimaurer-GedenktellerRoyal Copenhagen, um 1919Schmied beim Bearbeiten der drei Ringe der "Odd
Freimaurer-GedenktellerRoyal Copenhagen, um 1919Schmied beim Bearbeiten der drei Ringe der "Odd Fellows" in Unterglasurblau. Umschrift "VKS 1819 1...
Himmelstoss, KarlFaun mit Schmetterling "Verliebt"Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1916Weiß. Auf
Himmelstoss, KarlFaun mit Schmetterling "Verliebt"Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1916Weiß. Auf Ovalsockel. H. 12,3 cm (Chip am Ohr). Modelljah...
Kärner, TheodorRosenkakaduRosenthal, Selb, um 1928Auf stilisiertem Baumstumpfsockel. Sparsame
Kärner, TheodorRosenkakaduRosenthal, Selb, um 1928Auf stilisiertem Baumstumpfsockel. Sparsame Unterglasurbemalung. H. 26 cm (Chip, 1 Kralle verkür...
Küspert, GeorgSitzender DackelwelpeRosenthal, Kunstabteilung Selb, vor 1957 Naturalistische Unterglasurbemalung. H. 9 cm. Im Boden sign. Modellnr....
