Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-610)

  • (Lose: 701-1336)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (13)
Filter entfernen
13 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 13 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pendule Sign. "Mailand a Paris", letztes Drittel 18. Jh. Überreich gezierter Korpus mit Rokokoelementen von Rocaillen und Rankenwerk, Vasenbekrönu...

Vasenuhr Johann Georg Schmidt (Oberschwarzach 1754-1830 Bamberg) Auf kurzen Volutenbeinen und geschweiftem Sockel, das allseitig geschwungene, gol...

Kaminuhr 1. H. 19. Jh. Auf architektonisch gestaltetem Sockel mit Mauerwerk, stehender Herkules und Löwe, Halbstundenschlagwerk auf Glocke, Datums...

Biedermeier-Rahmenuhr Wohl Wien, um 1830 In einem verglasten Ochsenaugenrahmen, das von Blattwerk umrandete Zifferblatt, als Bekrönung ein Adler m...

Pendule Frankreich, 1. H. 19. Jh. Auf mit Vögeln, Früchten u. Rankenwerk geziertem Sockel das Uhrengehäuse mit versilbertem Zifferblatt und röm. S...

Kleine Carteluhr Bez. "Majorelle, Nancy", 19. Jh. Im Rokokostil gestaltetes Gehäuse mit Blüten, Rocaillen und Blattwerk, Emailzifferblatt mit röm....

Pendule Frankreich, 19. Jh. Eingezogenes Gehäuse im Louis XVI.-Stil mit Bronzeapplikation, die Front in Boulle-Technik, Emailzifferblatt mit röm. ...

Pendule Frankreich, Napoleon III. Polychromer, floraler Dekor, das Zifferblatt mit Putten, das reich gezierte Gehäuse mit vollplastischen Nymphen,...

Tischuhr Frankreich, M. 19. Jh. Auf recktwinkeligem, abgetrepptem Sockel tragen vier salomonische Säulen das Uhrenhaus, rundbogiger Aufsatz als Ab...

Kaminuhr Frankreich, 19. Jh. Vier Säulen auf Alabasterstandplatte tragen das runde Uhrenhaus mit Bekrönung aus gekreuzten Fackeln; blumengeziertes...

Pendule a cercle tournant Frankreich, 19. Jh. Auf vierpassigem Achatsockel sitzender Chronos und Kugel mit horizontaler Stunden- und Minutenanzeig...

Kleine Kaminuhr E. 19. Jh. Auf Marmorsockel von Sphingen flankiertes Uhrenhaus mit Vasenbekrönung; Zifferblatt mit arabischer Minuterie. Bronze ve...

Reiseuhr Wohl Matthew Norman Pietzner - Schweiz, 20. Jh. Klassizistische Form mit kannelierten Ecksäulen und Tragebügel, die Front geziert mit dur...

Loading...Loading...
  • 13 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose