Auktion beendet
Krefeld
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 26. Mrz 2025 23:03 MEZ (22:03 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,13%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kleinewefersstraße 130, Krefeld, 47803 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)2151 9499175

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
249 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 249 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Cizhouyao Porzellan, China Jin Dynastie (265-420), großer Teller mit Blumenmotiven, D 33,7 cm, Altersspuren

Keramik, China Zeit der Streitende Reiche 475-221 v. Chr., dreibeiniges braunes Deckelgefäß , H 15 cm x D 17 cm, ein Deckelgriff mit Riss

Porzellan, China wohl Ming Dynastie (1368-1644), chinesische Schrift und Islamische Dekoration in blau-weiss Malerei, H 17 cm x D 17,3 cm, stark g...

Bronze, China Qing Dynastie (1644-1911), Bronze Gu-Vase reich verziert, am Sockel gemarkt, H 18,2 cm x D 13,6 cm, am Vasenbauch beschädigt

Bronze mit Cloisonne/Emaille, China Qing Dynastie (1644-1911), 2 Cloisonne Teller mit bunten Blumen und Vögel, 2x D 24,5 cm

Bronze Emaille/Cloisonne, China, große runde Schale komplett aus Bronze mit Cloisonne, Drachenmotiv und bunte Blumen, am Boden gemarkt, H 8,2 cm x...

Bronze Emaille/Cloisonne, China, große ovale Cloisonne Schale mit Schuppendekor und dicken Bronzerand, Holzsockel fein und detailliert geschnitzt,...

Bronze Cloisonne/Emaille, China, Schale mit polychromen Blumenmotiven auf Holzpodest, H 7,8 cm x B 21,5 cm x T 13,5 cm, mit Holzpodest H 11,6 cm

Rotlack, China, Teller und Deckeldose, Teller ist mit Qianlong Bodenmarke versehen, Dose H 7 cm x D 15,5 cm, Teller D 20,5 cm, abgebrochene Stelle...

Rotlack, China Qing Dynastie (1644-1911), Vase H 25,8 cm x B 16 cm x T 12,5 cm, Deckeldose H 3,2 cm x B 15,5 cm x T 10,5 cm

Holz, China Qing Dynastie (1644-1911), Rotlackteller mit tiefen und feinen Mustern, H 3,5 cm x L 30,7 cm x B 21,3 cm, kleiner Riss

Rotlack, China 19./20. Jahrhundert, fein geschnitzter Paravent, ehemalige Sammlung von der Herbig - Haarhaus Lackmuseum Köln, Landschaftsdarstellu...

Koralle, China Qing Dynastie (1644-1911), große Figur komplett aus rot / orangen Koralle geschnitzt, Guanyin "Göttin der Barmherzigkeit" lächelnd ...

Silber und Jade, China späte Qing Dynastie 1644-1911, große Handlupe aus Silber fein mit Blumen, Bambus und Ornamenten verziert, beidseitig je 8 t...

Silber, Jade und Knochen, China 19. Jahrhundert, späte Qing Dynastie 1644-1911, Handspiegel mit Silberkorpus verziert mit bunten Emaille-Malereien...

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), Teller mit Famille Rose Dekoren, Vase mit Blumen und türkisen Rand mit Blüten, am Boden gemarkt, D 24 ...

Porzellan, China Yongzheng (1723-1735), Teller mit blau-weisser Malerei, D 27,8 cm, Rückseite kleiner Chip am Bodenring

Holz lackiert und vergoldet, China Qing Dynastie 1644- 1911, feine Schnitzkunst mit Durchbrucharbeiten und Darstellung von Drachen, Pavillons, Bäu...

Seide, China späte Qing Dynastie (1644-1911), Tapisserie in Seide mit kämpfenden Samurai und Blumen, H 73 cm x B 38,5 cm

Holz, China Mitte des 20. Jahrhunderts, Vitrinenschrank mit reicher Perlmutteinlage und Messingbeschlägen, reich mit Blumen und floralen Dekoren m...

Bronze, China späte Qing Dynastie (1644-1911), Boden mit Zeichen-Marke, H 34 cm x B 15 cm x T 10,5 cm, Ecke am Deckel besch.

Bronze, China späte Qing Dynastie (1644-1911), Weihrauchbrenner, am Boden mit 6-Zeichen Xuande Marke, H 6 cm x D 16 cm

Bronze, China Qing Dynastie (1644-1911), runder Weihrauchbrenner mit zwei weit geschwungene Henkel, unterseitig gemarkt Wu Bangzuo, H 10 cm x D 15...

Bronze Emaille/Cloisonne, China, große Vase in gelb gefasst mit Drachenmotiven und reich mit Blumen, Bodenmarke Hongzhi H 24,8 cm x D 11 cm, runde...

Bronze mit Cloisonne/Emaille, China, große Vase mit Vogel- und Blumenmalerei, dicker Goldrand, H 25,8 cm x D 15 cm

Bronze Cloisonne/Emaille, China, Vase in kobaltblau mit Blumen und dicken Goldrand, Mittelstück hellen Einlagen, H 24 cm x D 14 cm

Bronze Cloisonne/Emaille, China Qing Dynastie (1644-1911), Schale mit Drachen, H 10,3 cm x D 21 cm, Rand leicht beschädigt

4 chinesische Schnupftabakflaschen mit verschiedenen Motiven in diversen Formen, Alter und Material, H 6.2 cm, H 6.8 cm, H 5.5 cm, H 5.3 cm

4 chinesische Schnupftabakflaschen mit verschiedenen Motiven in diversen Formen, Alter und Material, H 9.2 cm, H 7.7 cm, H 5.9 cm, H 5.3 cm

2 chinesische Schnupftabakflaschen mit verschiedenen Motiven in diversen Formen, Alter und Material, H 7 cm und H 5.5 cm, kleine Kerbe

2 Kinderhüte, China Qing Dynastie (1644-1911), L 43 cm x B 36 cm, L 32 cm x B 17,5 cm

Literati Tuschestein, China Qing Dynastie um 1900, mit Pflaumenblüten und Gedichten graviert, L10,2 cm x B 7 cm

Holz, China Republik-Zeit (1912-1949), Schmuckkästchen mit 5 Schubladen und Messingbeschlägen, H 39,2 cm x B 27,8 cm x T 18,8 cm, Türgriff beschäd...

Jade, China, Deckeldose aus Jade mit Drachen Pixiu und eingravierten Vogel, H 63 mm x B 82 mm x T 40 mm

Jade, China Qing Dynastie (1644-1911), Gürtelhaken Drache und Hund als Motiv, L 66 mm x H 25 mm x B 27 mm

Jade, China, Hongshan Ring, D 65 mm

Tusche auf Reispapier als Hängerolle mit Landschaft nach Zhang-Daqian, China 20. Jahrhundert, bezeichnet Zhang-Daqian, leichte Altersspuren

Grafik/Siebdruck nach Wang-Ruoshui, China 20. Jahrhundert, H 171 cm x B 64 cm, Gesamt H 190 cm x B 74 cm, Loch am Rand

Tusche auf Reispapier als Hängerolle mit Landschaft, China 19. Jahrhundert, H 113 cm x B 22,5 cm, gesamt H 193 cm x B 33,5 cm, Riss

Tusche auf Papier, chinesische Kaligraphie, signiert Ma-Guohua, rote Siegelmarken, rückseitig Zettel mit Information: Sie erhielt dieses Geschenk ...

Tusche auf Reispapier als Hängerolle mit Esel, Huangzhou, China 20. Jahrhundert, signiert Huangzhou, Huang Zhou malte einst lange Zeit in Xinjiang...

Malerei auf Seide als Hängerolle mit Vögel und Blumen, signiert Bian-Jingzhao, China 20. Jahrhundert, H 131 cm x B 67 cm, Gesamt H 240 cm x B 81 c...

Tusche auf Seide als Hängerolle mit Figurenszene, signiert Xufeng, China 20. Jahrhundert, H 98 cm x B 31 cm, Gesamt H 156 cm x B 44 cm, Wasserflec...

Porzellan, China wohl Qing Dynastie (1644-1911), blau-weiss Ingwertopf mit Deckel, H 27,5 cm x D 24,5 cm

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), blau-weiss Teller mit Blumenmotiv, am Boden gemarkt Kai Ching, D 26 cm, ein leichter Riss

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), Vase in Cong Form, Qianlong Bodenmarke, H 28 cm x B 14 cm x T 14 cm

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), Dehua Figur Shoulao, H 31,8 cm, Wanderstock beschädigt

Porzellan, China Republik-Zeit (1912-1949), Famille Rose Porzellanfigur des Glücksgottes, H 35 cm x B 11 cm x T 8 cm, Haarriss am Rücken

Porzellan, China Guangxu (1875-1908), Famille Rose Vase mit buntem Pfau, Pfingstrose und floralen Motiven, mit Bodenmarke, H 54,2 cm x D 25 cm

Porzellan, China Tongzhi Periode 1862-1875, Familie Rose Balustervase, in vier Fenster dekoriert mit diversen Blumen und Vögel, rote 6-Zeichen-Bod...

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), große Vase mit roten Fu-Hund und chinesischer Aufschrift, signiert Luo Xingfa, H 43,3 cm x D 21 cm

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), Vase in blau-weiss mit Personenszenerie, H 28 cm x D 9,5 cm

Keramik, China Qing Dynastie (1644-1911), grün glasierte Öllampe mit leicht ausgestelltem und gestuftem Fuß, H 23 cm

Keramik, China Qing Dynastie (1644-1911), grün glasierte Öllampe mit leicht ausgestelltem und gestuftem Fuß, H 23 cm

Porzellan, China Qing Dynastie (1644-1911), Paar blau-weiss Teller mit Blumen, D 21,3 cm, D 21,7 cm, Chips am Rand

Holz , China Qing Dynastie Qianlong 18. Jahrhundert, Skulptur des Skanda auf Holzsockel, H 17,5 cm, mit Sockel H 22 cm, magische Waffe in der Hand...

Holz polychrom und goldfarben gefasst, Taiwan 19./20 Jahrhundert, H 25 cm x B 10,5 cm x T 10,5 cm, Abrieb, Band am Rücken fehlt, am Kopf besch.

Loading...Loading...
  • 249 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose