Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (23)
Filter entfernen
23 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 23 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Joseph BEUYS (1921-1986), ein Postkartenobjekt von 1975, Objekt aus goldgelber, durchsichtiger PVC-Folie mit gedruckter Beuys' Handschrift "Honey ...

Laszlo SZABO (1917-1984), Holzskulptur, "Die Kniende", auf rechteckigem Holzsockel, Maße: 28 x 29 x 19 cm, Ausbesserung mit Holzmasse durch Restau...

Carl Gottlieb WEISSER (1779-1815), Nachguß Lebendmaske Johann Wolfgang von Goethe, Negativ 1807 abgenommenen, 1. Hälfte 20. Jh., Gips, bez. an der...

Gotthilf JAEGER (1871-1933), Junger Athlet mit Adler, Bronze, braun partiniert, auf Plinte sign. G. Jaeger, Figur auf Marmorsockel, H. mit Sockel:...

Johann HUGGLER (1834-1913), wohl Lindenholz, sign. HUGGELER FRERES, große jagdliche Brienzer Gruppe, Darstellung eines auf frischer Tat ertappten ...

Emanuel SCHARFENBERG (1932), Bronzerelief "Der Morgen", aus der Reihe Tageszeiten 1976, unterer Rand mit Signatur und Gießereimarke "H. Noack, Ber...

Dante, Kopf und Schulter Büste des Dichters Dante Alighieri, Bronzeguss, beschriftet "Dantes", Höhe: 11 cm, dabei das Buch "Giovanni Boccaccio, da...

Dornauszieher- Spinaro, Replikat, 20. Jh., Original: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Auf das 3. vorchristliche Jahrhundert...

Guillaume I COUSTOU (1677-1746) Nachfolger, Paar Rossebändiger, sog. "CHEVAUX DE MARLY", Bronze, patiniert, auf der Plinthe bezeichnet, Höhe: ca. ...

Napoleon nach Chaudet, Kunstguss, 20. Jh., Replika Musee du Louvre, H: ca. 29 cm. Nasenspitze bestoßen, Raucherhaushalt, Alters- und Gebrauchsspur...

Andrea del VERROCHIO (1435-1488), David, Kunstguss, H. 29 cm mit Sockel, am Stand etikettiert Melloni - Mosaici Firenze, sculptor G. Ruggeri. Nach...

Gipsfigur Allegorie der Weisheit, sitzende Eule auf aufgeschlagenen Buch mit Schreibfeder, 20. Jh., gestufter Rundsockel, auf Sockel rückseitig be...

Jean BERTHET (1932-1992), männlicher Torso mit Räderwerk, Bronze mit Eisenkern, rückseitig signiert, Maße: 28 x 15,5 x 12 cm, Gewicht: 5,9 kg.

Emanuel SCHARFENBERG (1932), Bronzerelief "Der Abend", aus der Reihe Tageszeiten 1976, unterer Rand mit Signatur und Gießereimarke "H. Noack, Berl...

Tanzendes Mädchen mit Blumensträußen in den Händen, wohl nach französischen Vorbild der 2. Hälfte des 19. Jhs., Bronze, Sockel fehlt, H. 34,5 cm. ...

Napoleon, Miniaturbronzebüste auf Kunstmarmorsockel, verso bez. Oscar Gladenbeck u. Co., H. mit Sockel: 16 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Arminius HASEMANN (1888 - 1979), Zinkguss, 'Degenfechter', auf rechteckigem Marmorsockel, in der Plinthe sign. u. dat. 1939, H: 39 cm. Zwei Finger...

Giovanni da Bologna, "Venus nach dem Bade", Replikat, 20. Jh. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Skulpture...

Anonymer Künstler, Skulptur 'Kegler', Eisen-Zink-Guss, unsigniert, auf quadratischer Plinthe, H. 23 cm. Teilweise leichte Oberflächenbeschädigung.

Joseph Franz PALLENBERG (1882 - 1945), Röhrender Hirsch, Bronze, patiniert. H: 20,5 cm, B: 20 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'Jos. Pallenberg'.

Loading...Loading...
  • 23 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose