Auktion beendet
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-0840)

  • (Lose: 0841-1413)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (25)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller J - aus dem Service Visage Noir / Black Face ServicePablo Picasso, 1948. Keramik mit Bemalung in Rot, Grün, Weiss und Schwarz. Mit Engoben ...

Teller "Taureau sous l'arbre"Picasso Pablo, 1952. Steingut, teilweise glasiert. In Parafintechnik teils schwarz engobiert. Auf der Rückseite einge...

Keramikobjekt - BüsteCarmen Dionyse (1921 Gent - 2013) Steinzeug, beige, grün, blau, schwarz glasiert. Rückseitig sign.: C Dionyse. H. 21 cm, B. 1...

Ovale Schale RenaissanceFaienceries et Émaux de Longwy / d'Huart de Nothomb, Longwy um 1920. Keramik, heller Scherben. Polychrome Emailfarben. Gol...

Vase mit LaufglasurWohl Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert um 1920. Keramik, heller Scherben. Braun / rot-opakweiße Laufglasu...

Art Nouveau Frauenbüste "Garance" mit Schwertlilien im HaarGeorges Coudray für die Exposition Universelle, Paris 1900. Keramik, rötlicher Scherben...

Jugendstil Vase mit HerbstlaubWächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach ca. 1903 - ca. 1921. Keramik, heller Scherben. In orange und braun Tönen ...

Liegender Elch mit AblageschaleKgl. Majolika- u. Terracotta-Werkstätten Cadinen um 1910. Majolika. Rötliches Steinzeug, glasiert. Polychrom bemalt...

Biedermeiertänzerin im RosenblütenkleidWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien ca. 1905-1910. Keramik, heller Scherben. Polychrom glasiert....

Büste Hl. Johannes als KnabeGroßherzogliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1905-1923. Steingut, weißer Scherben. Polychrom bemalt. Farblose Bleigl...

2 unterschiedliche Walzenkrüge - Springendes PferdHannoversch Münden, um 1820. Fayence. Heller Scherben, weiße Engobe. Manganvioletter bzw. braune...

Teller19. / 20. Jh. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Auf der Rückseite in rot bez.: PL (ligiert). H. 4 cm, D. 22 cm. ...

Durchbruchkorb Fleurs ContournéesJoseph Hannong, Strasbourg / Straßburg 1765-1774. Fayence, heller Scherben. Weiße, deckende Glasur. Polychrom bem...

Große Schale - BlumenKellinghusen, 1. Hälfte 19. Jh. Fayence. Heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Ungemarkt. H. 5 cm, D...

Springendes Fohlen mit PuttoRötlicher Scherben, dunkel bemalt. Auf dem Sockel bez.: SA (Monogramm). H. 28,5 cm, B. 22,5 cm. - Zustand: Sockel mit ...

Große ovale Platte mit Blüten- und MäanderbandWohl England. Keramik. Heller Scherben, glasiert. Krakelee. Rot und Gold dekoriert. Goldrand. Auf de...

HenkelschaleStaatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1910-1923. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Krak...

Vasenobjekt in Raku-TechnikMonogrammist MS, 1984. Irdengut, Tonware. Dunkler Scherben. Weißliche leicht grüne Glasur. Krakelee. Auf dem Stand eing...

HenkelkorbStaatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1910-1923. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Unter ...

VaseRichard Uhlemeyer, Hannover ab 1938. Heller Scherben. Grüne Glasur am Lippenrand, darüber matte rotbraune Glasur. In den Standring eingepresst...

2 Teller - Vogel mit PflanzenDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter de...

2 Teller - Fruchtkorb mit Trauben und BlütenDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Cra...

Teller - BlumenmalereiDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter der Glasu...

BodenvaseRichard Uhlemeyer, Hannover ab 1938. Heller Scherben, Schwarz-Grün-Rote Reduktionsglasur. In den Standring eingepresste gekreuzte Pferde...

Großer Jugendstil Krug - Ludwig LeyboldReinhold Merkelbach, Höhr-Grenzhausen 1914-1925. Steinzeug, heller Scherben. Braune Salzglasur. Aufgemodelt...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose