LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1084)

  • (Lose: 1800-3142)

  • (Lose: 3300-3740/5500-)

  • (Lose: 4000-5299)

  • (Lose: 8699-9655)

  • (Lose: 1200-1680/6000-)

  • (Lose: 7000-8513)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (340)
Filter entfernen
340 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 340 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier runde Schälchen, Schweden, 20. Jh., Silber 830/000, 3x mit gewelltem Rand, tlw. mit Hammerschlagdekor, 2x mit Widmung, Ø bis 9 cm, Gesamtgew....

Zwei runde Fußschalen, Schweden, 1920/30er Jahre, Silber 830/000, unterschiedliche Formen und Größen, 1x mit Widmung, Ø bis 13 cm, Gesamtgew. ca. ...

Fischbesteck für fünf Personen, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Gravurdekor und Monogramm, L. 19,5 bzw. 21 cm

Leuchter, 1. H. 19. Jh., MZ undeutl., Silber undeutl. punziert, runder Stand auf quadratischer Plinthe, Balusterschaft mit Blütenabschluß, Tülle i...

Leuchter, Österreich, 1810, Stadtbuchstabe A für Wien, MZ: FB, Silber 13 lötig (812,5/000), trompetenförmiger Stand, schlanker konischer Schaft, T...

Fußschale, wohl Deutsch, um 1900, Silber 12 lötig (750/000), mit Resten von Innenvergoldung, runder gewölbter und passig geschweifter Stand, Schaf...

Rundes Tablett und quadratische Schale, Deutsch, 20. Jh., 1x MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, 1x MZ: Otto Wolter, Sch...

Rechteckiges Zigarettenetui, 20. Jh., Silber 935/000, Innenvergoldung, glatte Form, mit Gravurdekor, am Drücker besch., L. 11,5 cm, ca. 186 g, daz...

Zwei Miniaturen, 1x Taubenhaus, England, 1899, MZ: John George Smith, London Sterlingsilber 925/000, Leiter tlw. abgebrochen, H. 9 cm, 1x Wippe mi...

Zwei Miniaturen, 20. Jh., Silber 835/000, 1x Mann auf Hochrad, 1x Mann auf eine an einer Laterne lehnenden Leiter kletternd, jeweils auf rechtecki...

Zwei Miniaturen, 1x 2 Männer beim Transport eines Fasses, Deutsch, um 1900, MZ: J. D. Schleissner & Söhne Hanau, Silber punziert, 1x, Sänfte mit 2...

Quadratisches Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, gemuldete Form, profilierter Rand a...

Zwei runde Schalen, 20. Jh, 1x Deutsch, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sílber 830/000, flache Form mit seitl. angesetzten Handhaben...

Leuchter, England, 1956, MZ: Asprey & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter und profilierter Stand, Balusterschaft, Tülle in...

Dreiflammiger Leuchter, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, runder gewölbter und getreppter Stand, Säulenschaft, oberer Abschluß in Vasenform...

Vase mit Silberrandmontage, 20. Jh., Silber 800/000, glatte, proflierte Form, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, H. 14 cm

Karaffe mit Stöpsel, Italien, 20., Jh., Montage, Silber 800/000, kantiger Korpus klares Glas mit Reliefdekor, Gesamth. 24 cm

Zwei Miniaturen, Anf. 20. Jh., Silber punziert, Gruppe aus 3 Musikanten und Mann mit Leierkasten und Hund, jeweils auf rechteckiger Plinthe, L. bi...

Zwei Miniatur-Segelschiffe, 20. Jh., plated, jeweils auf Stand, 1x filigran durchbrpochen gearbeitet, H. 7,5 cm

Vier Deckeldöschen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 3x mit Innenvergoldung, 2x rechteckig,...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf rundem Tablett, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, Entwurf Lino Sabattini (1925-2...

Große runde Schale, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, auf rundem, gewölbtem Fuß (lose), glatte flache Aufsatzschale, Ø 35 cm

Cabaret, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, 3 glatte runde Schalen mit Mittelhandhabe in Balusterform, Ø 23 cm

Sechs runde Schalen, 20. Jh., 5x wohl Italien, Silber 800/000, glatte Form mit Reliefdekorrand, Ø 14 cm, 1x Italien, Silber 800/000, Blütenform, Ø...

Vier Gewürzgefäße, 20. Jh., plated, unterschiedliche Formen und Größen, Wandung jeweils durchbrochen gearbeitet, komplett mit Glaseinsätzen, L. bi...

Paar Salieren, Italien, 20. Jh., MZ: Belfiore, Florenz, Silber 800/000, auf 4 Füßen, Wandung aus Blattgirlanden, komplett mit kobaltblauem Glasein...

Großes ovales Tablett, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, leicht gemuldete Form, Reliefdekorrand mit Lanzettblattverzierung, seit...

Tischdekoration/Muschel-Aufsatz, 20. Jh., Silber 835/000, runder tromptenförmiger Stand, flache geschweifte Aufsatzschale mit seitl angesetzten Ha...

Jagdlicher Sturzbecher, Italien, 2., H. 20. Jh., bez. Gucci, Fuß in Form eines Hirschkopfes, glatte Kuppa mit ausgestelltem Lippenrand, H. 15 cm

Runde Zuckerdose, punziert Rußland, 1896, BZ: St. Petersburg, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Stand, Korpus mit sich er...

Tabatiere, punziert Rußland, Ende 19. Jh., kombinierte Stadt- und Feingehaltsmarke, St. Petersburg, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), gewölbte re...

Kännchen, wohl Deutsch, 19. Jh., MZ: Mehlbaum, Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, auf Kugelfüßchen (1 fehlt), vertikal gegliederte Wandun...

Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Reste von Innenvergoldung, auf 4 Füßchen mit Blattansätzen, bauchiger Korpus mit vertikal gegl...

Paar Salieren, punziert Rußland, 20. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), auf rechteckigem, getreppten Stand, rechteckige Schale mit godronierter W...

Sahnegießer, punziert Rußland, 1881, St. Petersburg, MZ; Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, auf rundem Stand, Korpus mit sich verjüng...

Konvolut von acht Kleinteilen, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 2 Salieren mit Glaseinsatz, 1 S...

Tischdekoration/Saliere, punziert Rußland, 1843, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), flache, blütenförmige Schale, mittig kleiner Glaseinsatz, bekr...

Konvolut von 14 Bechern, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, tlw. Innenvergoldung, unterschiedliche Formen und ...

Konvolut von sechs Bechern, punziert Rußland, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, verschiedene F...

Mokkakännchen, Frankreich, um 1900, MZ verschlagen, Silber 950/000, runder Stand, bauchiger Korpus, kurze verzierte Schneppe, seitl. angesetzter g...

Ovale Fußschale, wohl 18. Jh., MZ: IB im Oval, Silber punziert, ovaler gewölbter Stand, gebauchter und gebuckelter Korpus, seitl. angesetzte Hand...

Sahnekännchen, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, ovoider Korpus, seitl. angesetzter geschweifter Henkel, Wandung mit Lanzettblat...

Zwei Zigarrendosen, 20. Jh., 1x Deutsch, Sterlingsilber 925/000, 1x Silber geprüft, glatte Form, 1x mit jagdlichem Farbdruck im Deckel, jeweils mi...

Zwei rechteckige Deckeldosen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gerade Form, jeweils mit figürlichem Reliefdekor im scharnierten Klappdeckel, L. b...

Konvolut von vier Etuis und Dosen, 1. H. 20. Jh., u.a. punziert Rußland und Niederlande, Silber verschiedene Feingehalte, 1x vergoldet, unterschie...

Konvolut Silberschmuck, 20. Jh., Ketten, Armbänder, Gürtel, Armreif, Knöpfe, etc., tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 400 g

Konvolut Silberschmuck, Ketten, Anhänger, Armband, etc., tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 206 g

21 Teile Besteck, 20. Jh., Silber 800/000, 19 Löffel, überwiegend Spatenform, 2 Messer, tlw. mit Monogramm, L. bis 21 cm, dazu 2 Ketten und Brosc...

Likörset für 6 Personen, Anf. 20. Jh., Silber 935/000, 6 Kelche, Wandung mit weißem Transluzidemailledekor und floralem Dekor, leicht besch., H. 6...

Acht Speiselöffel und ein Vorlegelöffel, Deutsch, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, Spatenform mit aufgelegtem Stadtwappen von...

Tortenheber, Ende 19. Jh., Silber geprüft, geschweifte Form mit ornamentalem Dekor und Monogramm, L. 30,5 cm, ca. 116 g

Fischbesteck für sechs Personen, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor, je 6 Messer und Gabeln, L. bis 19 cm

Elfteiliges Obstbesteck, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit Reliefdekor, 6 Gabeln und 5 Messer, L. bis 20 cm

Zehn Vorlegeteile und ein Keulenhalter, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, jeweils gefüllte Griffe unterschiedliche Dekore, 1x rep., L. bis 28,...

Zehn Vorlegeteile, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils gefüllte Griffe unterschiedliche Dekore, L. bis 29,5 cm, 2 Teile im Etui, L. 33 cm

Suppenkelle, Deutsch, 19. Jh., bez. Siebrecht, Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, Spatenform mit Monogramm, L. 33 cm, in Originaletui, L....

Konvolut Löffel, 19./20. Jh., u. a. punziert Rußland, Niederlande und Deutsch, Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend Spatenform mit Monogra...

Ca. 50 Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, überwiegend Löffel und Vorle...

Eierbecherset, Anf. 20. Jh., plated, ovaler Stand mit Mittelhandhabe (Löffelhalterung besch.), Wandung mit figürlichem Reliefdekor, komplett mit 6...

Konvolut von 4 Kleinteilen, 20. Jh., Silber 830/000 bzw. geprüft, Kännchen, H. 11,5 cm, 2 Tässchen/Branntweinschälchen, H. 3 cm, Gebäckzange, L. 1...

Loading...Loading...
  • 340 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose