LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 663)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jewellery (62)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
62 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 62 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzene Votivstatuette eines schreitenden Mannes, etruskisch, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Nackter Mann mit langem Haar schreitet nach rechts. Die ange...

Bronzestatuette eines fackeltragenden Amor, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Amor in jünglingshafter Gestalt mit Knabenfrisur schwebt nach links. I...

Miniaturstatuette eines Laren und Phallusamulett, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronzene Miniatur eines Laren auf Standplatte. Jünglingshafte Fi...

Lunula aus Gold mit Öse und Granulation, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Goldene Lunula in Form eines nahezu geschlossenen Kreises, an den Spitzen...

Goldring mit Gemme, darauf Kopf eines Silen, römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Nach innen und außen gewölbte Ringschiene mit stumpfem Grat an den Ka...

Silberring mit Gemme, römisch, 2. Jhdt. n. Chr. Unten 5 mm breite, massive und nach außen leicht gewölbte Ringschiene, die sich zur Ringplatte hi...

Kopf eines bärtigen Barbaren aus Bernstein, römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Kopf eines Barbaren mit langem Bart, Stirnlocken und einer Mütze. Im G...

Kamee mit Frauenkopf, römisch, 3. Jhdt. Ovale Kamee aus Schichtachat. Untere Lage braun, obere weiß, Maße 1,5 x 1,1 cm. Weißer Frauenkopf mit Mit...

Eisernes Vorhängeschloss mit Kette, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zylindrischer Schloßkorpus aus rund gebogener Blechwand und zwei runden Blechabdeckung...

Drei Tierfibeln und eine Bleimodel in Löwengestalt, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Drei bronzene Tierfibeln, alle mit Originalnadelkonstruktion: ...

Ringgeflecht mit Anhängern aus Bronze, Eisenzeit Südosteuropas, 6. Jhdt. v. Chr. Ca. 22 cm breites und 18 cm hohes Bronzeringgeflecht aus überein...

Zwei Silber- und zwei Bronzeringe, Balkan, 15. - 16. Jhdt. 1) Silberring mit fein verzierter, ovaler Ringplatte, 15. Jhdt. 2) Silberring mit stum...

Verkleinerte Replik des sogenannten Fauns aus Pompeji, spätes 19. - Mitte 20. Jhdt. Gegossene Bronzefigur, die den berühmten Faun aus Pompeji im ...

Kameo mit Hebe und Adler des Zeus, 19. Jhdt. Schichtachat mit weißen Figuren auf rotem Hintergrund. Kniende Hebe tränkt den Adler des Zeus mit Am...

Kameo mit Büste einer Bachantin, 19. Jhdt. Kreisrunde Gemme aus Schichtachat, unten rötliche und oben weiße Schicht. Durchmesser 1,9 cm. Kopf ein...

Halsreif, Afghanistan, um 1900 Schwerer Reif aus spiralig gedrehtem Silber, die Enden reliefiert und mit Einlagen aus Perlmutt und einem Schmucks...

Zwei blau-weiße Siegel, China, 20. Jhdt. Ovaler, zylindrischer Korpus, umlaufend mit blau-weißem Drachendekor verziert. Die Unterseite mit Siege...

Jade-Deckeldose in Form eines Ochsen, China, 20. Jhdt. Zweiteiliges Gefäß aus brauner Jade. Der Korpus umlaufend mit ornamentalen Gravuren dekori...

Fenghuang aus Jade, China, 20. Jhdt. Figur eines stolz fortschreitenden Fenghuangs aus grüner, braun geäderter Jade. Restaurierte Risse an den Kr...

Sandsteinfigur einer weiblichen Gottheit (Dewi Sri?), Indien, wohl 18./19. Jhdt. Halbplastisch aus hellem Sandstein geschnittene Skulptur einer s...

Ernst Bröcker, Septembermorgen (Dachauer Moor), München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Idyllische Darstellung eines Bauernhauses im Dacha...

Josef Mühlbeck, Herbstliche Seelandschaft, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Holz. Impressionistische Landschaft an einem grauen Herbsttag. Um ...

Martin Mooser - Kleine Landschaft mit Kuhhirtin, München, 20. Jhdt. Öl auf Holz. Friedvolle Landschaft mit einer Bäuerin und drei trinkenden Kühe...

Stephanie von Strechine, Küstenstadt im Abendrot, deutsch-ukrainisch, Anfang 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Blick auf eine in rosa Licht getauchte St...

Robert Schleich (1845-1934), kleines Gemälde und Bleistiftzeichnung Kleinformatiges Gemälde, Öl auf Holz. Darstellung eines Bauernpaares mit Kuh ...

Bronzekopf eines Gelehrten (Homer?), Frankreich, 19. Jhdt. Männlicher Kopf all'antica aus dunkel patinierter Bronze. Auf rundem Sockel mit eingez...

Ein Paar Landsknechtsfiguren, deutsch, Ende 19. Jhdt. Bronzierter Zinkguss. Detailliert dargestellte, zur Jagd ausgerüstete Landsknechte in der t...

Venus und Amor im Muschelwagen, Holzrelief, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Große ovale Plakette aus Nussbaumholz. Im Relief lasziv auf einem von Ta...

Hl. Florian, deutsch, frühes 18. Jhdt. Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzte Figur des Hl. Florian mit gehöhltem Rücken. Der in ein prächtige...

Schwebender Putto aus Nussbaumholz, deutsch, 19. Jhdt. Fein aus Nussbaumholz geschnitzter Putto mit nach hinten geworfenem Kopf und hochgestreckt...

Silberner Reisealtar mit dem Apostel Matthäus mit Lapislazuli-Einlagen, Venedig, 18. Jhdt. Silber. Gestufter Sockel mit aufgelegtem Schriftband "...

Barockrelief mit Mönch, Franken, 2. Hälfte 18. Jhdt. Eichenholz. Ovale Bildtafel mit der Darstellung eines Mönchs in Habit (Franziskus?). Mit der...

Dalmatik eines katholischen Diakons, deutsch, 18./19. Jhdt. Liturgisches Gewand aus gelbem Seidenmoiré und rotem Seidenbrokat mit floraler Orname...

François Noé, Kunstelfenbein-Plaketten, Frankreich, Mitte 20. Jhdt. Zwei dekorative Plaketten aus Kunstelfenbein (Icoryl). Flachrelief in Form ei...

20 Petschaften, deutsch, 19. Jhdt. 20 Petschaften mit Monogrammen versehen, 18 aus Messing, eine aus Silber, eine weitere aus Eisen. Matrizen ebe...

Kostüm eines Landsknechtes aus dem Kasseler Fundus, nach 1909 Aufwendiges Kostüm aus grünem und rötlich-braunem Wollstoff, bestehend aus Barett, ...

Nagelfetisch "Nkonde" der Bakongo, Kongogebiet Holz, Eisen, Muscheln und verschiedene Textilien. Stark stilisierte männliche Figur, der rechte Ar...

Fossiler Zahn eines otodus megalodon, frühes Miozän - spätes Pliozän Zahn eines Megalodons, des größten prähistorischen Hais, auf Präsentationsst...

Barocker Kreuzanhänger mit Steinbesatz, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Gelbgold, die Fassung der Steine in Silber gearbeitet. Schauseitig acht f...

Antikisierender Goldanhänger 18kt Gold (getestet). Antikisierender Goldanhänger mit jeweils einer Öse an der Ober- und Unterseite. Nahezu quadrat...

Ein Paar Goldohrringe Ein Paar halbmondförmige Ohrringe, 18kt (getestet). Zweiteiliger, scharniergelagerter Korpus. Maße 1,5 x 1,7 x 0,8 cm, Ges...

Goldring mit Rubin 18kt Gelbgold. Mittig ovaler, facettierter Rubin (Maße 4 x 17 x 8 mm). Ebenfalls spitzovale Fassung mit Kordelbandzier. Innen...

Schwertförmige Brosche mit Diamanten, um 1900 14kt Gelbgold und Silber. Brosche in Form eines Schwertes, Griff in Form einer Schlange gestaltet. ...

Ein Paar Ohrringe mit Spinell Seitlich mit reliefierten Blüten verziert. Besetzt mit rosé Spinell entouriert von Schmucksteinen. Rückseitig Silbe...

Zwei Perlenketten Perlenkette mit versilberter Schließe, Länge 45 cm. Glasperlen-Kette, Länge 68 cm. A pearl necklace and a glass pearl necklace...

15 afrikanische Handelsperlen (Millefiori) 15 modern aufgefädelte Glasperlen aus verschiedenen miteinander verschmolzenen Glasplättchen (Millefio...

Silberkette, Mexiko, 20. Jhdt. Silber. 18 wellenförmige Glieder. Anhänger mit Türkis-Cabochon. Schließe unleserlich punziert "(?) MEXIKO". Caboc...

Sechsteiliges Modeschmuck-Konvolut Bestehend aus vier Ringen, Brosche und Anhänger. Brosche aus Koralle mit 18kt Goldmontierung, Silberanhänger i...

Modeschmuck-Konvolut, 20. Jhdt. Uhrkette mit Schieber, Silber, Länge 150 cm, Gesamtgewicht 33,09 g. Kette aus Millefiori-Glasperlen, Länge 100 c...

Zweiteiliges Modeschmuck-Konvolut Anhänger Silber, vergoldet, besetzt mit Türkisen, bezeichnet mit Feingehalt "925". Kette-Doublé, Fehlstellen, ...

Drei Vintage-Cartier-Trinity-Schreibgeräte, Frankreich, 1980er Jahre Kugelschreiber Pasha de Cartier Le Blue von 1989, Sn. 2183, blau lackierter ...

Emaillierte Art-Déco-Schale mit Lüsterdekor, deutsch/Frankreich, 20. Jhdt. Sehr dekorative runde Schale aus Messing mit leicht konvexer Wandung. ...

Drei Schlüssel, Pfeife und Rührbesen, 20. Jhdt. Silber (vier Teile). Ein Schlüssel mit reliefiertem Lorbeerkranzdekor, Birmingham, Deakin & Fra...

Beschnitzte Eichenholztafel, flämisch, frühes 17. Jhdt. Rechteckige Tafel aus Eichenholz. Darstellung von Trophäen zwischen Blattranken, im Hochr...

Sgabello (Brettstuhl), Italien, 19. Jhdt. Aus Walnussholz sehr aufwendig geschnitzter Stuhl. Auf zwei in verschlungenen Delfinen mündende, durchb...

Karussell-Pferd, Frankreich, 20. Jhdt. Feine Darstellung eines galoppierenden Pferdes aus dunkel patiniertem Guss mit wehender Mähne und Sattel a...

Loading...Loading...
  • 62 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose