LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 663)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (10)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
10 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kurzschwert, Luristan, um 1000 v. Chr. Blattförmige Klinge mit kräftiger Mittelrippe, eine C-förmige Klammer bildet den Übergang von der Klinge z...

Bronze-Standarte, Luristan, 1000 - 650 v. Chr. Gelochte, durchbrochen gearbeitete Basis, beidseitig stilisierte menschliche Gestalt flankiert vo...

Frühbronzezeitliches Keramikgefäß, vorderer Orient, spätes 3. Jtsd. v. Chr. Handgeformtes, bauchiges, annähernd kugeliges Gefäß aus hellem, rotbra...

Rotfiguriges Kännchen mit Frauenkopf, apulisch, spätes 4. Jhdt. v. Chr. Kleine Oinochoe mit niedrigem Standring, eiförmigem Korpus und trichterfö...

Groteske Marmorbüste eines bärtigen Mannes, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Marmorbüste eines Mannes mit verschmitztem Gesichtsausdruck. Wul...

Zwei Silberblechaufsätze mit Kopf des Jupiter Ammon, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zwei silberne, doppelgesichtige Köpfe des Jupiter Ammon, getrieben au...

Vier antike Schmuckstücke aus Bronze, modern mit Silber- und Golddraht zum tragbar gemacht. 1) Römische Trompetenfibel in Miniaturform, 2. Jhdt.,...

Zwölf antike Bronzeobjekte und fünf neolithische Werkzeuge, 4. Jtstd. v. Chr. - 16. Jhdt. n. Chr. Bronzeobjekte: 1) Kleinplastik eines Steinbocks...

Krater-Vase, KPM Berlin, 1844 - 1847 Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage. Auf einem quadratischen Stand. Vorder- und Rückseite mit bunter D...

Loading...Loading...
  • 10 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose