Auktion beendet
Dresden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 23. Jun 2024 22:00 MESZ (21:00 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 20,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
337 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 337 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Satz von sechs Whisky Tumblern, Bayern, Nachtmann Kristall.Kristallglas, Überfänge in sechs Farben, Schliffdekor Serie "Traube". H. 9 cm. Six Whis...

Sechs Römergläser, Bayern, Nachtmann-Kristall.Serie "Traube", Kristallglas mit Überfängen in sechs Farben, dekoratives Schliffdekor. Schaft facett...

Sechs Sektgläser, Bayern, Nachtmann-Kristall.Kristallglas, Überfänge in sechs Farben, Serie "Traube". Dekoratives Schliffdekor, Schaft und Fuß sch...

Zuckerstreuer, um 1910/20.Kristallglas, blauer Überfang, Schliffdekor Schleuderstern, metallmontierter Rand, Metalldeckel. H. 16 cm. Sugar dredger...

Vase/ Soliflore, Murano, 2. H. 20. Jh.Farbloses Glas mit transparenten Unterfängen in Grün und Rot. H. 28 cm. Murano vase, glass, 2nd half 20th ct...

Ranftbecher, Böhmen, 1. H./ Mitte 19. Jh.Blaues Alabasterglas. Lippenrand min. flohbissig, H. 12 cm. Blue glass cup, Bohemia, 1st half / mid 19th ...

Drei Teile Opalglas, Böhmen (o. Frankreich), 19. Jh.Trichter, H. 9 cm, kleine Fußschale, D. 9 cm, Teller, D.18,5 cm. Teller mit kleineren Chips. T...

Vier Teile kobaltblaues Glas.Kleine bauchige Vase, H. 6,5 cm, kl. Becherglas, H. 6 cm, kl. achteckiges Schälchen am Rand min. best., H. 2,3 cm sow...

Briefbeschwerer, um 1900/ 1910.Glas, unterlegte Fotografie eines Mannes in Uniform. Min. kantenbestoßen. 11 x 7 cm. Foto mit Feuchteschaden. Glass...

Drei verschiedene Kelchgläser, 18./19. Jh.Farbloses Glas. a) Sektflöte, Schaft facettiert, Kuppa-Ansatz Strahlenschliff, H. 18 cm; b) Weinkelch, S...

Glasschale, 20. JH.Farbloses Glas, floraler Mattschnitt-Dekor, D. 14 cm. Glass bowl with decorative cutting, 20th ct. D: 14 cm.

Kleine Vase/ Flakon/ Flasche, evtl. Mittelmeerraum, Alter unbestimmt.Türkisfarbene Glasmasse opak, marmoriert mit farbigen Einschmelzungen, Rand ...

Glaskanne, 19. Jh.Alabasterglas, Zinndeckel mit Scharnier, Abriss. H. 27 cm. Glass pitcher with pewter lid. H. 27 cm.

Wetterglas, sog. Goethe-Barometer, 19. Jh.Farbloses Glas, tropfenförmiger Korpus, Rückseite abgeflacht, seitlich aufgeschmolzene gekniffene Auflag...

Zwei Teile blaues Glas.Schüssel, Randchips, D. 20,5 cm, Deckel (?), Randchips, Randdurchmesser 9 cm. Two items blue glass, minor chippigs.

Zwei Kompottschalen und drei Dessertteller, E. 19. / Anf. 20. Jh.Glas. 2 Teile mit gerutschtem Kranz auf rosalinfarben lasiertem Reifen, D. 14,5 c...

Ranftbecher, 19. Jh.Kobaltblaues Glas, Boden plan geschliffen, Rand minimalster Chip, H. 12,5 cm. Blue glass cup, 19th ct., minimal rim chipping. ...

Ranftbecher, Böhmen, um 1830/40.Hellblaues Alabasterglas. Chip am Lippenrand. H. 11,5 cm. Glass cup, light blue glass, chip at mouthrim. H. 11,5 c...

Glaskanne, 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, rippenoptisch. Oberer Rand mehrfach gechipt. H. 22 cm. Glass pitcher, 19th ct., ri chippi...

Pokalglas, 20. Jh.Farbloses Glas, in Goldemail, Schwarzlot und opaken Farben handbemalt. Die Kuppa zeigt schauseitig eine luftige amouröse Parksze...

Großer Römer, 2. H. 19. Jh. (Historismus).Olivgrünes Gals, Kuppa in sog. Schneemalerei in weißem Email bemalt: Mann im Renaissance-Kostüm am Tisch...

Tafelaufsatz, Deutschland, um 1910/ 20.Fuß Metall vernickelt, Rillendekor, lose Steckverbindung zum Schalenaufsatz in farblosem Glas mit Schliffra...

Glaspokal, CSSR (?), 20. Jh.Farbloses Glas mit Überfang in Blau, Schliff-und Schnittdekor, Vergoldung. H. 17 cm Glass goblet, colourless glass wit...

Los 24

Vase

Vase, um 1900Milchiges Glas mit Opakemailbemalung: Mohnblumen, Farbiger Rand. Malerei stark berieben, Rand berieben. H. 35,5 cm Vase Milky glass w...

Zwei Schalen, um 1920Glas. a) Kristall, Volutenfüßchen, Schliff-und Schnittdekor, D. 13,7 cm; b) farbloses Press(?)glas o. formgeblasenes Glas, De...

Zwei Schnupftabakflaschen, Bayrischer Wald, 19. Jh.a) farbloses Glas mit spiralig eingeschmolzenen weißen und blauen Glasfäden, Korpus schliffverz...

Flasche, Stil 18. Jh.Flaschengrünes Glas, vierseitiger Gefäßquerschnitt mit schrägen Kanten, florale Opakemailbemalung an drei Seiten. Metall-Hals...

Satz von sechs Weingläsern im Jugendstil, Böhmen, 20. Jh.Kuppas farbloses Glas mit Taille, grüner Stiel mittig verdickt, Scheibenfuß. H. 18,5 cm. ...

Zwei Schnupftabakflaschen und ein Flakon, 2. H. 19./ 20. Jh.a) kleiner Flakon, Historismus, wohl Schlesien, Jeleina Gora (Petersdorf), flaschengrü...

Drei Schnupftabakflaschen, Bayrischer Wald, 20. Jh.Farbloses Glas, Dekore aus eingeschmolzenen Glasfäden/ Kröseln/ marmorierter Unterfang. Ohne St...

Paar Flakons und eine Karaffe, Anf. 20. Jh. und später .Flakons Kristallglas, Wandung facettiert geschliffen, facettierter Bleikristall-Stopfen. E...

Drei Cognac-Schwenker, Böhmen, 20. JH.Farbloses Glas mit Überfängen in Rot und Blau, Schliffdekor Schleuderstern. Ein Glas am Rand min. best. H. 1...

Service, Mettlach, Villeroy & Boch, aktuelle Kollektion.Geschirrserie "Anmut", Porzellan, premium bone weiß. 49 Teile. Bodenmarke. Neuwertig. Je ...

Sechs kleine Schälchen, Oberhohndorf bei Zwickau, F. Kaestner, Anf. 20. Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei (Bume 2), Goldfaden. Geklebte Wandhalter...

Zwei Vögel, Thüringen, 2. H. 20. Jh.Porzellan. a) Stieglitz, Modell Neuhäuser, in polychromen Aufglasurfarben bemalt, blindgepr.. Form-Nr. "U 1332...

Zwei Teller, Herend (Ungarn), 1943.Porzellan, glattrandige Form, Umruckdekor handausgemalt: Fasan auf Landschaftssockel mit Insekten. Braune Randl...

Drei Steingutteller, Sachsen, um 1860.Florale Schablonendekore in Kombination mit Malerei, Aufschriften "Andenken" und "Sei immer froh". Verschied...

Paar Tellerchen, 19./ 20. Jh.Porzellan, vielfach eingekerbter Rand, Zahnkante in Gold, geschobenes Floraldekor und rosafarbenes Band mit Goldrocai...

Suppenteller und zwei Abendbrotteller.a) Suppenteller, Fasanendekor in blau, Umdruckverfahren, Randchips, Marke: Nowotny, Altrohlau. D. 24 cm; b) ...

Drei durchbrochene Teller, Fraureuth/ Sachsen, 1. Drittel 20. Jh.Porzellan, Rocaillenrand, Fahne in Rocaillen-Ornamenten durchbrochen und gold ang...

Porzellan-Madonna, Böhmen o. Schlesien, 19. Jh.Porzellan, Farbakzente und Golddekor, ohne Marke. H. 21,5 cm. Porcelain madonna, gold decoration. B...

Drei Teller, Pirkenhammer (Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860/70.Porzellan, Rand mit 12 Einkerbungen, im Spiegel bunte Blumenbuketts. Zwei St. Goldr...

Vase und Stieglitz. Porzellan.a) Kugelbauch-Vase, Fürstenberg, Gebirgsblumenmalerei, Goldrand. Bodenmarke "F" unterglasurblau, Malereimarke Lamm D...

Fünf Einzelteile, Mitte 19. Jh.Porzellan. a) Deckel, Blütenknauf, Rosenmalerei und Gold, D. 11,5 cm; b) Untertasse, Reliefrand, Goldmalerei, Felde...

Prunkteller/ Wandteller, 20. Jh.Porzellan, kobaltblaue Fahne, Blumenmalerei unterglasurblau, Goldhöhungen, Goldrand. D. 30,5 cm. Porcelain (wall) ...

Runde Platte, Pirkenhammer (Brezová, Böhmen), um 1850.Porzellan, zwei nierenförmige Griffaussparungen, Streublümchen und mittiges Wildblumensträuß...

Konvolut von sieben Einzelteilen, Meissen.Porzellan, Dekore Rote Rose und bunte Blumenmalerei 1. Zwei Kännchen Neuer Ausschnitt, ein St. am Standr...

Trichtervase, Meissen, 1. H. 20. JH.Porzellan, Blumenmalerei Neue Sorte, Goldrand und Goldfaden. Schwertermarke. H. 13,5 cm. Porcelain vase with p...

Cabaret in Blattform, Altwasser (Schlesien), C. Tielsch, ca. 1880.Zweischalige Form Porzellan, Asthenkel, Golddekoration und polchrome Blumenmaler...

Zwei Teller, Dresden, Villeroy & Boch, um 1910.Steingut, florales Jugendstil-Schablonendekor Clematis. Ein Teller Randchip. Merkurmarke mit Dekorb...

Vier Porzellanmedaillen, Meissen, Anf. 21. Jh.a) Doppelt: Karl August Lingner/ Lingnerschloss Dresden 2006 bzw. 2007, D. 5 cm, ein St. im orig. Bl...

Durchbrochene Platte, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, um 1880.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Haarriss. Stempelmarke, Blindpr...

Tortenplatte, Dresden, V & B, um 1910.Steingut, russisch grüne Engobe. Ohne Metall-Montierung. Merkurmarke. D. 30 cm. Creamware cake platter, gree...

Sahnekännchen, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, Anf. 20. JH.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor, Goldrand, Henkel...

Kaffeekanne, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, 1. Drittel 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Deckelrose g...

Sechs Eierbecher, Meissen u.a., E. 19./ 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Drei St. Meissen, Schwertermarke, 3 Schleifstriche...

Durchbrochene Schale, Meissen, E. Teichert, Anf. 20. Jh.Porzellan, runde Form mit schuppenartig durchbrochener Wandung, Zwiebelmusterdekor. Min. H...

Konfektschale, Meissen, C. Teichert, Anf. 20. Jh.Porzellan, ovale Form mit korbgeflechtartig durchbrochener Wandung, geflochtene Henkel. Zwiebelmu...

Suppentasse mit Untertasse, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, 3 Schleifstriche. D. (T) 13 cm,...

Loading...Loading...
  • 337 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose