LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Leinfelden-Echterdingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Straße 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 711 997 008 400

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (30)
Filter entfernen

Künstler / Marke

30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PERU, Vase, 950, 20. Jh., bauchige Wandung mit reicher Verzierung von Voluten, Blättern und Blüten, glatte Lippe, H: ca. 10 cm, Gw. ca. 127 g. Alt...

ÖSTERREICH "2 Alt Wiener Silber Becher" 1807-1810 rund, teilweise floral graviert, Meisterzeichen, Alt Wiener Beschauzeichen (1807-1810), Gewicht ...

STUTTGART "Vier Kaffeelöffel" Silber vergoldet, 18./19. Jh., Stuttgarter Stadtpunze und Meisterzeichen, Tremolierstich, Monogr. "AM", Gewicht 50 g...

ROBBE & BERKING Besteckset für 12 Personen 'Alt Kopenhagen', versilbert, 20. Jh. bestehend aus 12 x Speiselöffel/-gabel/-messer, 12 x Kuchengabel,...

REUGE SAINTE-CROIX SWITZERLAND, 2 Spieluhren, 925 und 835 Silber, 20. Jh., 1) "Petite musique de nuit (Allegro)" W.-A. Mozart, runde Spieluhr auf ...

BODEMER, ALBERT, Schatulle, 835 Silber, 2. Hälfte 20. Jh., mit scharniertem Deckel, Wandungsdekor mit kletternden Putten, sowie drei spielende Put...

LÄGER & CO, Kaffee-/Teekern auf Tablett, 5tlg., 800 Silber, 20. Jh., bestehend aus 1 x Kaffeekanne mit scharniertem Deckel und Isolierringen, H: c...

GEBRÜDER DEYHLE, Anbietschale, 830 Silber, 20. Jh., runder, gordronierter Korpus, nach außen geschwungene Lippe, D: ca. 18 cm, Marken Halbmond, Kr...

STRAUB S. + K. Schwäbisch Gmünd, Vase, 925 Sterling, 20. Jh,, bauchige Vase auf rundem, profiliertem Stand und nach außen gewölbter Lippe, dezente...

GEBRÜDER KÜHN Schwäbisch Gmünd, Sauciere, 925 Sterling, 20. Jh., ovaler, gestufter Stand, schlichtes, glattes Design, volutenförmige Handhabe, L x...

GEBRÜDER DEYHLE Schwäbisch Gmünd, Paar Kerzenhalter, 2tlg., 925 Sterling, 20. Jh., geschweifter, profilierter Stand, angeschraubte Bodenplatte in ...

GEBRÜDER DEYHLE Schwäbisch Gmünd, Obstschale mit Glaseinsatz, 925 Sterling, 20. Jh., runde, geschweifte SIlberschale auf vier Volutenfüßen, Godron...

GEBRÜDER KÜHN Schwäbisch Gmünd, Bleikristallschale mit Silberbeschlag, 20. Jh., facettierte Wandunng, Kante mit abgerundetem Silberbeschlag, Handh...

GEBRÜDER KÜHN Schwäbisch Gmünd, Anbietschale, 925 Sterling, 20. Jh,, facettiertes Octogon, profilierte Fahne, glattes, schlichte Design, D: ca. 23...

GEBRÜDER KÜHN Schwäbisch Gmünd, 1 Paar Kerzenhalter, 2tlg., 925 Sterling, 20. Jh., im dorischen Stil, runder Stand, profilierter, gerader Schaft, ...

GEORG JENSEN Speisebesteck für 6 Personen 'ACORN', 925 Silber, 1. Hälfte 20. Jh., Entwurf von Johann Rohde 1915, bestehend aus 8 x Speisegabeln/ -...

MEXICO CITY Konvolut an Platztellern und Tabletts, 23tlg., 925 Silber, 2. Hälfte 20. Jh., je glatter Spiegel, gestufte Fahne, reliefiertes Randdek...

GIANMARIA BUCCELLATI 6 Platzteller, 925 Silber, 2. Hälfte des 20. Jhd., mit profiliertem Randdekor, D: ca. 30 cm, Marken: Stern mit italienischer ...

DEUTSCHLAND Tablett, 800 Silber, um 1916. Ovales geschweiftes Tablett, durchbrochen gearbeitete Fahne mit reliefierten Blüten und Voluten,graviert...

BRESLAU silberne Zuckerdose, um 1825. Abschließbare (mit Schlüssel), rechteckige Deckeldose auf vier Tatzenfüßen, mit abgeschrägten Ecken, scharni...

FRANKREICH 2 Fischvorlegeteile, 950 Silber, um 1910. Gabel und Messer mit silbernen Griffen und feinem vegetabilem Dekor, goldfarbene Klingen, bei...

LONDON kleine Saucière, 925 Silber, 1739-1750. Ovale Schale mit geschweiftem Rand auf 3-beinigem profiliertem Stand, Handhabe mit einem Blatt deko...

ENGLAND 6-tlg. Konvolut, Silber/versilbert, 18.-20. Jh.: LONDON Zuckerstreuer, 1738, balusterförmiger Streuer mit durchbrochen gearbeitetem Steckd...

LONDON Untersetzer, 925 Silber, 1734. Geschweiftes und profiliertes Rundtablett auf 4-beinigem Volutenstand, im Spiegel vegetabile Gravur, sowie e...

RUSSLAND 2 Salièren, 84 zolotniki, 19./20. Jh. ST. PETERSBURG Salière, innenvergoldete Schale mit umlaufendem Riffelranddekor und Handhaben in For...

AUGSBURG Tablett mit 2 Salièren, Silber, 1789-1791. Ovales Tablett mit eingezogenen Seiten und einem umlaufenden durchbrochen gearbeiteten Rand, a...

WIEN Korbschale, 800 Silber, 1872-1922. Ovale geschweifte Schale durchbrochen gearbeitet, auf 4 Kugelfüßen, Rand mit umlaufendem Weinrebendekor, m...

DEUTSCHLAND Spardose aus Silber, Mitte des 19. Jh. Mehrpassige Dose mit eingezogener Wandung, scharnierter Deckel mit Schlitz und Fallriegel, gesc...

Konvolut 3 Salièren, Silber und Glas, 19./20. Jh.: 3 Salièren mit verschiedenen durchbrochen gearbeiteten, silbernen Halterungen, mit Schälchen au...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose