Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 800)

  • (Lose: 801 - 1520)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (67)
Filter entfernen

Künstler / Marke

67 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 67 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Essbesteck 96 Teile12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 10 Messer, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 10 mittl. Löffel, 12 Kuchengabeln, 7 Fischgabeln, 7 ...

Drei Körbchen Erste Hälfte 19. Jhdt.Feines Dekor. Punzen. Ein Korb 13-lötig. 40 x 25 cm und 2 x 30 x 18 cm, zus. 796 g.

Konvolut 30 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, zus. 4580 g.

Teekanne St. Petersburg 1842Perlmuttknauf. Marken. Meister: A. Speer. 84-Zolotnik. H 13,5 cm, 772 g.

Zwei Kerzenhalter Wohl Polen, Mitte 19. Jhdt.Einflammig. Undeutl. Punzen. 84-Zolotnik. H 33 cm bzw. 28,5 cm, zus. 919 g.

22 Gläser mit SilberfüßenWohl Josephinenhütte. 6 Weingläser (2 mit Chip), 6 Sektschalen, 6 Eisschalen (1 mit Chip), 2 vasenförmige Gläser und 2 Co...

Ein Paar Kerzenhalter Um 1830Einflammig. Meistermarke: Jutto? 13-lötig. H 26,5 cm, zus. 667 g.

Ein Paar Schenkkannen Frankreich, Mitte 19. Jhdt.Feine, vergoldete Silbermontierung und geschliffenes Kristallglas. Wappengravur. Punzen. Minervak...

Kaffee-/Teeservice um 1900 und ZigarettendoseVier Teile. Meister: H. Schaper. 800-Feingehalt, zus. 1525 g.

Große Jardiniere nach einem Modell von Friedrich Adler Heilbronn 1913Reiches Dekor und bewegliche Handhaben. Marken, 800- Feingehalt. Einsatz vers...

Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerdose Ende 19. Jhdt.Holzhenkel. Graviert. Marken. 833-Feingehalt, zus. 1745 g.

Konvolut Neun TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, 2020 g (ohne Zigarrenkiste gewogen).

Teekanne und Rechaud England um 1900Marken. 925-Feingehalt. H 34 cm, 1423 g (gesamt).

Ein Paar Kerzenhalter Polen, Mitte 19. Jhdt.Einflammig. Undeutl. Punzen. 84-Zolotnik. H 33 cm, zus. 739 g.

Kaffee-/Teeservice von Wilkens Fünf TeileMarken. 835-Feingehalt. Tablett: Ø 30 cm, zus. 1242 g.

Konvolut 14 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte.

Tablett Mitte 18. Jhdt.Bewegte Form. Punzen. 33 x 50 cm, 1537 g.

Los 225

Menage um 1900

Menage um 1900Vier Kristallgläser. Marken. 800-Feingehalt. H 25 cm, 450 g (ohne Gläser gewogen).

Zwei Teekannen und Henkelkrug England, 19./20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt, zus. 1547 g.

Konvolut Fünf TeileDeckelpokal, zwei Zuckerdosen, Henkelkrug und Kaffeekanne. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1900 g.

Sahnegießer, Zuckerdose und zwei TablettsMarken. 925-Feingehalt, zus. 1965 g.

Zwei Zuckerdosen Erstes Drittel 19. Jhdt.Originalschlösser. Punzen. H 10 cm bzw. 7 cm, zus. 773 g.

Weinkaraffe von J.H. Peters & Co. Hamburg Um 1900Konischer, geschliffener Glaskorpus mit teilvergoldeter Silbermontierung (geprüft). Unterseite mi...

Großer Samowar England, Ende 19. Jhdt.Klassizistische Form mit dreiviertelplastischen Panköpfen. Gravierte Krone. Punzen. 925-Feingehalt. H 54 cm,...

Konvolut Sechs TeileZuckerschale, kl. Vase, Gewürz- und Zuckerstreuer, Senftöpfchen. Marken. 925-Feingehalt, zus. 814 g.

Sechs Muschelschalen für Kaviar und Meeresfrüchte und passendes Besteck 18 TeileTeilvergoldet. Marken. 925-Feingehalt, zus. 1210 g.

Zwei Vasen, Saftkanne und FlakonSilbermontierung. Eine Vase von Cristal Saint Louis. H 30,5 cm u. kleiner.

Zigarettenetui mit feiner Emaillemalerei Um 1900Marken. 800-Feingehalt. 9 x 8 cm, 164 g.

Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer Anfang 20. Jhdt.Holzhenkel. Marken. 835-Feingehalt, zus. 930 g.

Sieben Schnapsbecher von Goldemann, HamburgTeilvergoldet. Marken. 925-Feingehalt, zus. 296 g.

Silberkännchen und drei Löffel 18. Jhdt.Marken. Löffel ungemarkt. H 19 cm bzw. L 20 cm, zus. 356 g.

Teekanne 19. Jhdt.Reich graviert. Punzen. H 17 cm, 707 g.

Großer viktorianischer Pokal Ende 19. Jhdt.Reiches Dekor. Am Sockel bez.: F.B. Thomas & Co. 153 New Bond Street London, W. Punzen. 925-Feingehalt....

Essbesteck von Oka für sechs Personen 55 TeileSechs Messer, 6 Gabeln, 6 Suppenlöffel, 6 mittl. Messer. 6 mittl., Gabeln, 6 mittl. Löffel, 6 Kuchen...

Große Sammlung versilbertes 73 TeileÜberwiegend England um 1900. Elkington, Mappin Brothers u.a. Anbei Kupfer-Samowar. H 74 cm (Tischleuchter) u. ...

Fischheber Russland, Ende 19. Jhdt.Undeutliche Punzen. L 31 cm, 141 g.

Ein Paar Salieren Reval, Anfang 19. Jhdt.Innen vergoldet. Punzen. 13- lötig. 7,5 x 12 cm.

Ein Paar Girandolen Um 1900Dreiflammig. Undeutliche Punzen. H 25 cm, zus. 1304 g.

Deckeldose von J.C. Klinkosch mit Blauglaseinsatz Wien um 1900Marken. 835-Feingehalt. H 9,5 cm, Ø 10 cm.

Ein Paar Kerzenhalter Deutsch, Ende 19. Jhdt.Einflammig. Reliefdekor. Marken. 800-Feingehalt. H 33 cm, 601 g.

Loading...Loading...
  • 67 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose