Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (36)
Filter entfernen
36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

DEUTSCHER MEISTER (20. Jh.): FlötenspielerSteinmosaikbild, 65 x 50 cm, Rahmen

Wagenachse eines HochzeitswagenHolz, geschnitzt, farbig gefasst, schmiedeeiserne Zierbeschläge, farbig gefasst, Nameninschrift, Sizilien 19. Jahrh...

Los 446

Fensterkorb

FensterkorbEisen, geschmiedet, Süddeutsch 17./18. Jahrhundert, 85 x 74,5 x 27 cm

Los 447

Hausglocke

HausglockeEisen, geschmiedet, Glocke Messing, Gesamthöhe 67 cm

Herd- und KamingerätSägehahl, 2 Paar Feuerböcke etc., Deutsch 18./19. Jahrhundert

Großes FenstergitterEisen, geschmiedet, wohl Frankreich 18./19. Jahrhundert, 175 x 96 cm

Los 450

Gitter

GitterEisen, geschmiedet, wohl Frankreich 18./19. Jahrhundert, 84 x 162 cm

Los 451

2 Eselsjoche

2 EselsjocheHolz, beidseitig geschnitzt, farbig gefasst, Eselshaar, Portugal 19. Jahrhundert, 64 x 125 cm

Beschlagblech mit KreuzbekrönungEisen, geschmiedet, Deutsch 15./16. Jahrhundert, Höhe 21 cm

Los 453

Wagenbrett

WagenbrettSizilien, 19. Jahrhundert, Holz, figürliche Szenen mythologischen Inhalts, fragmentarische Inschriften, 37 x 131 cm

Los 454

La Toulounaise

La ToulounaiseSchiffsmodell, Holz, Leinenfäden, gedrillte Seide und andere Materialien, originaler Schaukasten, Deutsch, um 1900-1930, 51 x 72 x 3...

Paar KaminböckeFrankreich, Dinand, 17./18. Jahrhundert, Bronze, Höhe 72 cm

Los 456

Rahmen

RahmenHolz, geschnitzt, farbig gefasst, rückseitig durch 2 Leisten verstärkt, Italien 17./18. Jahrhundert, 61 x 38,5 cm (Gesamtmaß), 53 x 30,5 cm ...

Los 457

Paar Leuchter

Paar LeuchterDeutsch, 18. Jahrhundert, Messing, Reste von Versilberung, Höhe 24,5 cm

DEUTSCHER MEISTER (19. Jh.): Allegorie des FrühlingsMiniaturmalerei, Durchmesser 6 cm, gerahmt unter Glas

Los 459

Tabatiere

TabatiereKupfer, feuervergoldet, Napoleon-Monogramm mit Kaiserkrone, blaue Emaille, Steinbesatz, Frankreich Mitte 19. Jahrhundert, 2 x 9 x 5,5 cm ...

DEUTSCHER MEISTER (um 1900): Im GasthausMiniaturmalerei, bezeichnet "n. Ostade", 8,8 x 7 cm, gerahmt unter Glas

Deckelkästchen auf vier KugelfüßenBronze, vergoldet, Achatscheiben, Achatkugeln, Frankreich 19. Jahrhundert, 4 x 7,3 x 4,5 cm

Schiffsuhr mit Alarm und WetterstationMessing, Metallzifferblatt, Seriennummer 009342, Wempe, Hamburg 20. Jahrhundert, Höhe 15 cm, Durchmesser 16 ...

Los 463

Säbel

SäbelÖsterreich, 19. Jahrhundert, Klinge Stahl, bezeichnet 'Eisenhauer Solingen', reich verzierte Griffspange, mit Darstellung der heiligen Barbar...

Barometer und ThermometerRahmen, Holz, geschnitzt, vergoldet, Frankreich, um 1800, 65 x 41 cm

Los 465

Nebenuhr

NebenuhrCarl Theodor Wagner Elektrotechnische Fabrik, wohl um 1930, 24 V 2880 Ω, Holz, Blech, Glas, Durchmesser 30 cm

Los 466

Schale

SchaleKeramik, Lüsterglasur, Persien, Keshan, Seldschuken-Zeit 12./13. Jahrhundert, Durchmesser 37,5 cm (Rand geklebt ohne Fehlstellen)

Los 467

Großer Teller

Großer TellerFayence, im Spiegel Blau-weiß-Malerei eines urinierenden Mannes, bodenseitig gemarkt, Delft 18. Jahrhundert, Durchmesser 38,5 cm (Ran...

Los 468

Zwei Teller

Zwei Teller19. Jahrhundert, Berliner Eisenguss, nach Entwürfen von Schinkel, Durchmesser 22,5 cm, Durchmesser 28,5 cm

Los 469

Leuchterpaar

LeuchterpaarFlämisch, 17. Jh., Messing, mit Tatzenfüßen, verschiedenfarbig patiniert, Höhe 50 cm (Tatzen angesetzt)

Los 470

Sextant

SextantW. Boosman, Amsterdam, im Originalkasten, datiert 1. Juni 1920, 13 x 25 x 27,5 cm

Los 471

Grapen

GrapenBronze, Eisengriff, Deutsch 16./17. Jahrhundert, Höhe 27 cm (ohne Griff)

Kopf- und Halspräparat eines Großen KuduOst-/Südafrika 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Länge 100 cm (ohne die aufsetzbaren Hörner)

Los 477

Anbietteller

AnbiettellerKupfer, emailliert mit Blüten, Frankreich 20. Jahrhundert, Durchmesser 37,5 cm

Paar GondellaternenMetallblech, farbig gefasst, partiell vergoldet, Italien 19. Jahrhundert, Höhe 233 cm

Los 479

2 Hellebarden

2 HellebardenDeutsch, wohl 17. Jh., blattförmige bzw. spießförmige Spitze, halbmondförmiges Blatt bzw. Schnabelhaken, Schaft, Holz, Gesamtlänge 23...

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose