Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 913)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (54)
Filter entfernen
54 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 54 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 348

Maskaron

MaskaronDeutsch, 19. Jh., Holz, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, Höhe 24 cm, Breite 20 cm

Kreuzigung ChristiTerrakottarelief, Süddeutsch, um 1700, 16,5 x 8,5 cm

Heiliger Josef / Heiliger RochusPaar Gewand(?)appliken, Reliefs, Kupferblech, vergoldet, Deutsch, 18. Jahrhundert, Höhe je 18 cm

Los 353

Tabernakeltür

Tabernakeltürmit Christus-Monogramm im Puttenkranz und Agnus Dei auf Wolken, Kupfer, vergoldet, Deutsch 18. Jh., 28,5 x 18 cm

Los 445

Kaminumrandung

KaminumrandungFrankreich, um 1910, Messing, 123 x 30 cm

Los 450

Altarleuchter

AltarleuchterMessing, Deutsch / Niederlande 17. Jahrhundert, Höhe 68 cm (alt restauriert, beschädigt)

Los 451

Paar Vasen

Paar VasenKeramik, glasiert, Unterwasserlandschaft mit Fischen in Schlickerbemalung, England, um 1910, Höhe 37,5 cm

Los 452

Leuchterpaar

LeuchterpaarFlämisch, 17. Jh., Messing, mit Tatzenfüßen, verschiedenfarbig patiniert, Höhe 50 cm

Standglobus Otto HerktDurchmesser 35 cm, mit Maßband und Kompass im Holzsockel, Höhe 62 cm

Paar KaminböckeFrankreich, Dinand, 17./18. Jahrhundert, Bronze, Höhe 72 cm

Paar zweiarmige Wandleuchter in Form von BlumenbouquetsHolz, geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, Eisen, 19./20. Jahrhundert, Höhe 41 cm

Zwei WindlichterMessing, Glasschirme, bodenseitig in Kyrillisch bezeichnet "Gordeev Moskau" (1x), Russland 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Höhe 49 cm (...

Zwei große WindlichterMessing, Kristallprismen, Glasschirme mit gefärbtem Rand und Ätzdekor, bodenseitig bezeichnet in Kyrillisch "Gordeev Moskau"...

Paar Blaker mit dreiarmigen LeuchternMessing, Deutsch, 18./19. Jahrhundert, Höhe 49 cm

Paar Wandspiegel mit dreiarmigen LeuchternFrankreich, 19. Jahrhundert, Bronze, vergoldet, Höhe ca. 50 cm

LochplattenspielerKalliope mit insgesamt 13 Platten, 17 x 35 x 31 cm (funktionstüchtig, guter Klang)

Beckenschlägerschüssel mit Cicero-PortraitMessing, randpunziert, Deutsch, 19. Jahrhundert, Durchmesser 51 cm

Griff eines SonnenschirmsÖsterreich (Wien) um 1900, Griff in Form eines Hasenkopfes, Bergkristall, Augen Granat, Goldhalsband, Griffstock Schildpa...

Los 465

Tintenfass

TintenfassGlas, Reisebox, Holz, Messingbeschläge, innen partiell Samt, 19. Jahrhundert, 16 x 13 x 10,5 cm

Los 466

Zwei Teller

Zwei Teller19. Jahrhundert, Berliner Eisenguss, nach Entwürfen von Schinkel, Durchmesser 22,5 cm, Durchmesser 28,5 cm

Los 467

Paar Leuchter

Paar LeuchterDeutsch, 18. Jahrhundert, Messing, Reste von Versilberung, Höhe 24,5 cm

Paar zweiflammige TischleuchterMessing, vergoldet, Schildpatt, Frankreich 19. Jahrhundert, Höhe 29,5 cm

Los 469

Reise-Ikone

Reise-IkoneTriptychon, Bronze, vergoldet, emailliert, Russland 19. Jahrhundert, 13 x 35,5 cm

Weihwassergefäß (Lota)Bronze, Indien 18./19. Jahrhundert, Höhe 15 cm

Zwei Mörser mit PistillBronze, 19. Jahrhundert, Höhe 7,5 bzw. 11,5 cm

Paar AltarleuchterMessing, Deutsch, 19. Jahrhundert, Höhe 32 cm

Bayern Verdienstorden 4. KlasseSilber, emailliert, Merenti 1866, gepunzt "GH900" (Gebrüder Hemmerle), Höhe 4,7 cm (ohne Band und Etui)

Paar dreiflammige WandleuchterBronze, Frankreich 19. Jahrhundert, Höhe 7 cm, Durchmesser 18 cm

Los 475

Garderobenset

Garderobensetbestehend aus: 4 Bürsten und ein Handspiegel, Schildpatt, eingelegtes Monogramm aus vergoldetem Metall, Deutsch, um 1900, 26 x 10,5 c...

Wandteller "Übergabe von Paris an Heinrich IV., 1594"Eisen, Frontseite versilbert, Kunstgiesserei Ilsenburg, Durchmesser 33 cm

Großes Konvolut Mörser mit Pistill18./19. Jahrhundert, Bronze, Eisen (1x), Höhe bis zu 24 cm, 14 Stück

Ikone Heiliger Prophet Daniel und Heiliger Prophet NahumRussland, 19. Jahrhundert, Tempera/Gold auf Holz, 29,5 x 26 cm (restauriert)

Ikone "Zwei Heilige"Russland, 19. Jahrhundert, Tempera auf Holz, 26,5 x 22 cm (restauriert)

Los 481

Festtagsikone

FesttagsikoneRussland, 19. Jahrhundert, Tempera/Gold auf Holz, 43 x 35 cm (stark restauriert)

Ikone "Christus Pantokrator"Russland, 19. Jahrhundert, Tempera/Gold auf Holz, 35,5 x 31 cm (restauriert)

Los 483

Türblatt

Türblattmit geometrischem Mittelfeld, Brüsten und stilisiertem Boot (?), Holz, geschnitzt, Indonesien, 1. Hälfte 20. Jh., Höhe 131 cm

Türblatt mit geometrischem Mittelfeld und BrüstenHolz, geschnitzt, Indonesien, 1. Hälfte 20. Jh., Höhe 130 cm

Türblatt mit stilisierter weiblicher Figur und zwei EidechsenHolz, geschnitzt, reliefiert mit geometrischem Mittelfeld, Indonesien, 1. Hälfte 20. ...

Los 486

3 Ritualmasken

3 RitualmaskenGabun, Mali, Kamerun, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, 1. Hälfte 20. Jh., Höhe bis zu 40 cm (ex Sammlung Aloys Faust, Köln)

FRANZÖSISCHER MEISTER (19. Jh.): Joséphine BonaparteEmailmalerei, Limoges, signiert 'Leroux', 8,5 x 7 cm (oval), Rahmen (Fehlstelle unten links)

FRANZÖSISCHER MEISTER (19. Jh.): Brustportrait NapoleonsMiniatur in Aquarell auf Karton (?), verso beschriftet "Napoleon I ... est mord à Sainte H...

ENGLISCHER MEISTER (Anfang 19. Jh.): Brustporträt eines EdelmannesMiniaturaquarellmalerei, 6 x 4,5 cm (oval), gerahmt unter Glas; beigelegt Napole...

FRANZÖSISCHER MEISTER (um 1800): Viktoria auf dem StreitwagenGouachemalerei in Grisaille, monogrammiert "CDL" unten Mitte, Durchmesser 7 cm, Rahme...

Perkussionsbüchserunder Lauf (Kaliber 18 mm, Schaft und Kolben Nußholz, Kolben mit Messingbeschlag, bezeichnet unter Krone "VB Tower" und datiert ...

PAUER, T. von (tätig Anfang 19. Jh.): Südländische RuinenansichtSeidenstickbild, Tempera, signiert und datiert 1817 unten links, 29,5 x 42 cm, ger...

Los 499

Zwei Vasen

Zwei VasenFayence, floraler Dekor in Blau-weiß-Malerei, bodenseitig Marke "Porzellanbeil", Delft 18. Jahrhundert, Höhe 18 cm (Glasurabplatzungen)

Loading...Loading...
  • 54 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose