Kunst 20. Jh., Schmuck, Armbanduhren, Mobiliar 18.- 19. Jh., feingeknüpfte Teppiche, Uhrensammlung 17.-20. Jh., Porzellan, Silber, Ostasiatica
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-396)

  • (Lose: 401-1084)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (22)
Filter entfernen
22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Prunkhenkelvase mit zwei Faunenmaskarons, Ende 19. Jh., Steinzeug kobaltblau, Goldstaffage, zwei geschwungene Henkel von Mündungsrand zur Schulter...

Steinzeugkrug, 1801, graue Salzglasur, umlaufend Rillendekor, anscharnierter Zinndeckel sowie 3 Zinnreifen (lose) und Standring aus Zinn, auf dem ...

Fayence-Walzenkrug, Mitte 18. Jh., Mangan gesprenkelter Fond, blau-weiße, vierpassige Kartusche mit blauer Architekturmalerei, anscharnierter Zinn...

Apothekengefäß (Albarello), wohl 18. Jh., Majolika, glasiert, allseitig mit symmetrischen Ornamentmuster in Blau, Grün, Gelb und Ziegelrot dekorie...

Paar Apothekengefäße (Albarelli), wohl 18. Jh., Majolika, glasiert, allseitig mit netzartigem Ornamentmuster in Blau, Gelb, Grün und Ziegelrot dek...

Wallfahrtsmadonna (Consolatrix afflictorum), 2016, gebrannter Ton, farbig gefasst, Nachbildung des dem Gnadenbild von Kevelaer entsprechenden Zust...

Los 712

Paul Laird

Paul Laird, Pegasus, 1998, Keramik, beiger Scherben, türkis-grüne, matte Glasur, auf der Vorderseite geprägtes Signet des Künstlers, auf dem Boden...

2 Keramiktabletts, Holland, Mitte 20. Jh., Motiv: bunter Blumenkorb in Unterglasurmalerei, jeweils mit durchbrochenem Zinnrand und zwei Handhaben,...

Italienisches Albarello, wohl Savona, 19. Jh., Hantelform, Majolika, heller Scherben, Zinnglasur mit feinem Craquelé, polychrome Aufglasurmalerei ...

26 Fliesen mit Bandmuster, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1870, Steinzeugfliesen mit floralem polychromen Banddekor, Rückseite mit Prägung Villeroy...

Paar Feinsteinzeug-Vasen, Villeroy & Boch, 1897, Modell-Nr. 2252 ('Wasser und Licht - etruskische Art'), cremefarbenes Feinsteinzeug Chromolith-De...

Großer Henkelkrug 'Symphonia', Villeroy & Boch, 1907, Modell-Nr. 2126 ('Sänger mit sinnbildlichen Gestalten und Liederdichtern'), cremefarbenes Fe...

Henkelvase, Villeroy & Boch, 1914, Modell-Nr. 2279 ('Hochzeitszug - etruskische Art'), cremefarbenes Feinsteinzeug, Chromolith-Dekor, geritzt und ...

Henkelkrug ohne Deckel, Villeroy & Boch, 1889, Modell-Nr. 1734, Entwurf Christian Warth (1836-1890), cremefarbenes Feinsteinzeug, Chromolith-Dekor...

Henkelvase mit reliefiertem, platiniertem Weinlaubdekor, Villeroy & Boch, 1852-72, Modell-Nr. 112, rundbauchige Form mit hochgezogenem Hals und ge...

Jugendstil-Blumensäule, 1899, Villeroy & Boch, Mettlach, Modell-Nr. 2516, cremefarbenes Feinsteinzeug, Chromolith-Dekor, geritzt und matt bemalt, ...

Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot, 1911, Villeroy & Boch, Mettlach, Modell-Nr. 2737 und 2738, Steingut, reliefierter Dekor mit stilisierten Mohn...

Jugendstil-Blumensäule, 1911, Villeroy & Boch, Mettlach, ägyptisierende Doppelsäule mit Papyrus-Kapitellen, Steingut, königsblau glasiert und mit ...

Zwergenteller, 1914, Villeroy & Boch, Mettlach, cremefarbenes Feinsteinzeug, Chromolith-Dekor, geritzt, matt bemalt und der reliefierte Rand vergo...

Ovale Phanolith-Schale mit tanzenden und musizierenden Eroten auf grünem Grund, 1918, Villeroy & Boch, Mettlach, Modell-Nr. 7015, auf vier als Löw...

Großes Bowlengefäß mit Deckel, 1899, Villeroy & Boch, Mettlach, Modell-Nr. 2088, cremefarbenes Feinsteinzeug mit aufgemodelten, z.T. vergoldeten O...

Der Abschiedsgruß, 1885-1900, Fliesenbild in Blaumalerei, Villeroy & Boch Mettlach, Modell-Nr. 5174, glasiert, rückseitig Monogramm (Typ I, Var. I...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose