Auktion beendet
Magdeburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001 - 0579)

  • (Lose: 0581 - 1083)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 15:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 391 186 184 7

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

992 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 992 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Mokkakanne / Portionskännchen, Neuer Ausschnitt, Blumendekor, Meissen unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifsstrichen, Blüten-Deckelknauf l...

Große Konfektdose, Deutsche Blume, Meissen, I.Wahl Goldränder, leicht abgeflachter Deckel, Deckel mit großem Blumenbukett, Wandung mit 3 Streublum...

Kaffeeservice für 6 Pers., Neuer Ausschnitt, Deutsche Blume, Meissen, nach 1934 unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, 2 dreiteili...

Vase mit Dt. Blume, Meissen, 1960er Jahre 1.Wahl, H.14,5cm, Mündungs-D.7cm ...[more]

Trichtervase mit Tulpe, Meissen, nach 1934, I.Wahl schauseitige, handgemalte Tulpe, rückseitig Streublumen, Goldränder und -streifen, H.16,3cm, Mü...

König Schehereban aus "1001 Nacht", Entwurf Peter Strang für Meissen, 1980 I.Wahl; weiß glasiert; hoher rechteckiger Sockel mit oberhalb leicht ge...

Königin Scheherezade aus "1001 Nacht", Entwurf Peter Strang für Meissen, 1980 I.Wahl; weiß glasiert; hoher rechteckiger Sockel mit oberhalb leicht...

7 Teller, Indisch Purpur, Meissen, Knaufzeit (1815-1924) überwiegend unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, 5 Speiseteller, D.24,5...

2-tlg. Kaffeegedeck, Indisch Purpur mit Goldpunkten, Meissen, Knaufzeit (1860-1924) 1.Wahl, Goldränder, Tassen-HxD 6,5x7cm, Ut.-D.14,2cm; Goldränd...

Wandteller mit indischer Handmalerei, Meissen, nach 1934 unterglasurblaue Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen (Deputatware), Goldrand, flacher Sp...

3 Speiseteller, Rote Rose, Meissen, Knaufzeit (1815-1924) unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, D.25cm ...[more]

Teller mit floralem Relief, Meissen, nach 1934 und Teller, Weißware, Meissen, Knaufzeit (1860-1924) Teller mit Floralrelief, unterglasurblaue Schw...

Ascher "750 Jahre Dresdner Zwinger", Meissen, 2.Hälfte 20.Jh. I.Wahl, rund, 3 Ablagen, Goldrand, HxD 2,6x12,5cm ...[more]

Runde Schale, Zwiebelmuster mit Durchbruchrand, Meissen, nach 1924 unterglasurblaue Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen (Deputatware), rückseitig...

Ovale Platte, Zwiebelmuster, Meissen nach 1924 Schwerter mit 2 Schleifstrichen, gewellter Rand, L*B 36*26cm ...[more]

Vase mit Wiesenblumenstrauß und Schmetterlingen, Dekor Rudolf Sieck, Nymphenburg unsigniert, schauseitiger Blumenstrauß und rückseitiger kleiner B...

Übertopf mit Rosendekor, Rosenthal, 1929 sechseckiger Stand, gezackte, nach innen gezogene Mündung mit Goldrand, leicht berieben, Mündungs.-D. inn...

45-tlg. Speiseservice, Empire mit Köpfen und Goldrand, Rosenthal, Jugendstil, 1907 20 Speiseteller, D.25,3cm; Teller, D.19,5cm (1x kl.Randschip); ...

schlanke Vase "Akropolis", Entwurf: Hans Wohlrab für Rosenthal Studio Line Wandung mit vertikaler Kannelur, HxD 27,4x8cm ...[more]

Teller mit Fischmotiv im Relief, Rosenthal Kunst Abteilung (1910-1912), Jugendstil leicht gemuldeter Teller, pastellfarben staffiert, D.22cm ...[...

Pinguin-Paar, Entwurf Karl Himmelstoss 1923 für Rosenthal grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung SELB, Ausführung 1940, Modellnummer K693, a...

Kleiner Nachtwächter, Entwurf Gustav Oppel für Rosenthal, 1929 mit Zusatz-Weltmarke 50 Jahre, Modellnummer 804, mit Malersignatur, weiß mit partie...

Vase, Entwurf Jan Bontjes van Beek für Rosenthal signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung Selb, schwarz lasiert, Standring, bauchige...

Schale, 11 kleine Tellerchen und Kerzenleuchter, Rosenthal Schale, Modell Ph.Rosenthal, Marke 1927, L. mit Griffen 25,5cm, H.5cm; 11 kleine Telle...

6 Eierbecher mit festem Unterteller, Maria weiß, Rosenthal, 1931 Unterteller-D.10,2cm, H.7,8cm ...[more]

Konvolut von 4 Teilen, Maria weiß, Rosenthal, unterschiedliche Zeiten 1930er Jahre: Senfgefäß mit festem Unterteller, achteckig, Deckel mit Randch...

4 Vasen im Schwarz-Weiß-Design, 1950er Jahre, unterschiedliche Hersteller u.a." Schwangere Luise" von Rosenthal, Entwurf Fritz Heidenreich, HxD 17...

2 dreiteilige Kaffeegedecke, Hutschenreuther und 1 dreiteiliges Kaffeegedeck, Rosenthal, 1930er Jahre Gold- und Spitzendekore; Teller-D. jeweils 1...

8 zweiteilige Mokkagedecke, unterschiedliche Hersteller, Jugendstil, um 1910-1930 u.a. Rosenthal, Hutschenreuther, Erdmann Schlegelmilch, Alt Ludw...

Figurenpaar, sog.Nippesporzellan, Thüringen, um 1900 polychrom staffiert, Junge und Mädchen an einem Zaun stehend, H.jeweils 11,5cm ...[more]

Deckeltasse, Tielsch&Co., Waldenburg / Altwasser und Vase, Friedrich Adolph Schumann, um 1860/1880 Tasse mit Untertasse und Deckel, Ut. datiert 18...

Eisvogel, Galluba & Hofmann, Ilmenau, um 1920/1930 Form-Nr. 5205?, auf einem Felsen sitzend, polychrome Unterglasurbemalung, die unglasierte Schwa...

14-tlg. Kaffee-Restservice, Graf von Henneberg, Ilmenau, 1960er Jahre Dekor-Nr. B 3042 / F2; 5 Teller, D.19cm; 6 Tassen (1x mit Randchip), HxD x7,...

Mutter mit Kind, Metzler&Ortloff, Ilmenau Weißporzellan mit Goldkonturen, Form-Nr.6334, Randunterseite mit min.Chip, HxL 9x13,5cm ...[more]

Porzellanfigur in der Art der Sarotti-Werbefigur, Neundorf, Erzgebirge, 20. Jh. schreitender Knabe in orientalischem Gewand, ein Tablett tragend, ...

Weiblicher Akt mit Springbock, Schaubach-Kunst Weißporzellan, partiell gold staffiert; polychrom staffierter Akt, unglasiert (Bisquitporzellan, tl...

Cellist aus der Affenkapelle, Scheibe-Alsbach Porzellanmanufaktur, 20.Jh. polychrom staffiert, tlw. restauriert, H.27cm, Instrumentenhals bestoßen...

2 zweiteilige Mokkagedecke, 1x davon Reinhold Schlegelmilch, Suhl Tassen mit Standfuß und Spitzenborten, 1x ohne Herstellermarke, Ut.-D.11,7und 1...

Sitzendes Mädchen, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1930er Jahre Mädchen mit Spitzenkleid und erhobener Hand, H.6,2cm, Porzellanspitze besto...

Übertopf mit Unterteller, Tielsch&Co, Waldenburg-Altwasser, Sachsen, um 1900 Übertopf, schau- und rückseitig mit floraler Handmalerei, Goldstreife...

2 Durchbruchschalen, Wallendorfer Porzellan Goldrand und Goldkugeln; 1x rund, florales Dekor, Echt Kobalt, HxD 8,5x16cm; 1x oval, violettes, flora...

15-tlg. Mokka-Service für 6 Personen, "Mékka 6103", Weimarer Porzellan, 1950er/1960er Jahre 6 Tassen, HxD 6x5,5cm; 6 dreieckige Ut. mit abgerundet...

Tablett mit 5 Eierbechern "Küken" Tablett-D.18,5cm, Eierbecher-HxD 6x4,5cm ...[more]

Paar Übertöpfe, Kämmerer Porzellan, Thüringen, 2.Hälfte 20.Jh. gedrucktes Dekor mit handgemalten Streifen, HxD 14x15,5cm ...[more]

Fayence-Teller, wohl Rouen oder Sinceny, Frankreich 18./19. Jh. gewellter Rand, Handmalerei, Fahne mit 2 umlaufenden, blauen Streifen und Floralde...

Paar Wandteller mti Gebäudeansichten, Fayence, 19.Jh. Handmalerei, brünierte Messingblecheinfassung mit geflügelten Puttiköpfen im Reief, Gesamt-D...

Große Schenkkanne mit Wappen und Kampfszenen, Keramik, um 1880 Press-Nr.36, umlaufendes Relief, elfenbeinfarbenes Steingut, grau-grün und blau sta...

Großer Cachepot, Gründerzeit, um 1880 Wandung mit Groteskenköpfen, Delfinen, Akanthusblattbändern und floralem Rollwerk im Relief, H.38cm, Außen-D...

Kanne, Zsolnay, Pécs, um 1885 ohne Bodenmarke, mit undeutlicher Prägenummer und Malernummer 9229, Keramik, farbig gemaltes Floraldekor mit Goldko...

Wand-Reliefteller, Keramik, Gründerzeit, um 1890 kobaltblauer Grund, polychrom staffiert, D.35,5cm, rückseitige Wandaufhängung ...[more]

3 Bierkrüge mit Zinndeckel, jeweils 1/2 Ltr., Ende 19.Jh./1.Hälfte 20.Jh. Gründerzeit, um 1890: Bierkrug mit Spruch, Form-Nr.239, Hauber&Reuther,...

Übertopf, wohl Villeroy & Boch, Mettlach, um 1880 graues Steinzeug mit aufgearbeiteten Putti und Blumenranken, Beige und Silber staffiert, Boden m...

Paar große Wandteller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1896 polychrome Dekore, Goldrand, Form-Nr.1044, D. 44,5cm; 1x Dekor-Nr.1105, rückseitig bezei...

Großer Keramik-Wandteller "Krähen", Rudolf Ditmar Znaim, um 1900 rückseitige Stempelmarke und tlw. sichtbare Pressmarke, Form-Nr.1414, Unterglasur...

Vase mit Schlickermalerei, Jugendstil ungedeutete Achteckmarke (geprägt), eingezogene Schulter, zylindrische Mündung, H.15,5cm ...[more]

Vase, Amphora Werke, Turn-Teplitz, Jugendstil, um 1910, H.32,5cm undeutl. Modell-Nr., unterglasurblaue Fabrikmarke (1918-1931), Stand und Mündung ...

Tablett / Tortenplatte, wohl Keramikfabrik Johann von Schwarz, Nürnberg Jugendstil, um 1910 reliefierte Keramikplatte, polychrom staffiert, Nicke...

Loading...Loading...
  • 992 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose