Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (164)
- Collectables (143)
- Arms, Armour & Militaria (100)
- Porcelain (92)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (78)
- Glassware (65)
- Books & Periodicals (52)
- Coins (46)
- Silver & Silver-plated items (45)
- Prints (41)
- Furniture (39)
- Ceramics (37)
- Metalware (19)
- Models, Toys, Dolls & Games (17)
- Clocks (16)
- Sculpture (9)
- Asian Art (5)
- Design (4)
- Russian Works of Art (3)
- Indian Works of Art (2)
- Kitchenalia (2)
- Stamps (2)
- Writing Instruments (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
5 Mark 1876, Wilhelm I., Preussen, s/ss 900er Silber ...[more]
Ein Reichsthaler, 1784, A, Friedrich II., Brandenburg-Preussen, ss Silber, Gew.21,87g ...[more]
2 Mark, 1888, Friedrich III., Preussen, vz 900er Silber ...[more]
2 Mark 1901, 200. Jahrestag der Erhebung Preußens zum Königreich, pp ...[more]
2 Mark 1907, A, Wilhelm II., Preussen, 900er Silber, Gew.ca.11,02g, ss-vz ...[more]
2 Mark 1908, 3 Mark 1912 und 5 Mark 1904, Wilhelm II., Preussen, ss 900er Silber ...[more]
2 Mark und 3 Mark 1913, Befreiungskriege "Der König rief...", ss ...[more]
5 Mark 1913, Wilhelm II. in Uniform, Preussen, ss 900er Silber ...[more]
2 Mark 1913, Wilhelm II., Regierungsjubiläum, Preussen, ss/vz ...[more]
50 Reichspfennig 1939, A, Nickel, ss-vz ...[more]
2/3 Taler 1768, Albertinische Linie, Xaver, Administrator, Sachsen, ss Silber, Gew.14,05g ...[more]
2/3 Taler 1768, Friedrich August III., Sachsen, ss Silber, Gew.13,9g ...[more]
3 Mark 1910, Friedrich August III., Sachsen 900er Silber, Gew.ca.16,63g, ss-vz ...[more]
3 Mark 1913, E, Völkerschlachtdenkmal, Deutsches Kaiserreich 900er Silber, Gew.ca.16,61g, ss-vz ...[more]
3 Mark 1929, "100 Jahre Burg und Stadt Meissen", ss 500er Silber ...[more]
1/6 Taler 1814, Friedrich August v. Sachsen, Grossherzogtum Warschau, Polen, s-ss Silber, Gew.4,93g ...[more]
Nikolaus I. von Russland, 10 Zlotych - 1 1/2 Rubel 1834, Polen, ss-vz Silber, Gew.31,24g ...[more]
1/3 Taler 1815, Friedrich August I., als Herzog von Warschau, Sachsen-Albertinische Linie, s
1/3 Taler 1815, Friedrich August I., als Herzog von Warschau, Sachsen-Albertinische Linie, s Silber, Gew.7,97g ...[more]
1 Leu 1884, Carol I., Rumänien, s-ss Silber, Gew.4,72g ...[more]
1 Franc 1839, Louis Philippe, Frankreich, ss-s Silber, Gew.4,78g ...[more]
5 Francs - Napoleon III, 1855, ss-vz Silber, Gew.25,07g ...[more]
4* 5 DDR-Mark, ss
4* 5 DDR-Mark, ss Internationales Jahr der Frau, 1975; Friedrich Ludwig Jahn, 1977; Wilhelm Conrad Röntgen, 1970; Robert Koch, 1968 ...[more]
3-tlg. Medaillensatz, Martin Luther, 1983, in Etui ...[more]
5* Kursmünzensatz Deutsche Mark, BRD, Münze Berlin, A D F G J 2001 kompletter Abschiedssatz, verschweißt, pp ...[more]
Münzanhänger mit Silberdollar, Gesamt-Gew.33,07g Anhänger-D.4,6cm ...[more]
Konvolut von ca. 3980 Briefmarken, 6 Alben Album 1 und 2: Alle Welt; Album 3: Schiffe; Album 4: ehemalige Sowjetunion, Album 5: Pilze alle Welt; A...
Postkarte, transportiert durch die Luftpostförderung Postagentur Brocken, 1927 mit Stempel "Erster Postflug zum Brocken, 9.10.1927", mit 10 Pfenni...
Kapselgeld 10 Pfennig, Deutsches Reich, "Schokoladenfabrik "PORTOLA" Magdeburg ...[more]
3 Notgeldscheine, Bielefeld, jeweils 25 Mark 1921 Stoffgeld, 2* davon Seide, Zust.2 ...[more]
Stammaktie über Eintausend Mark, Steinkohlenbergwerks-Aktiengesellschaft zu Ilfeld 1923 Südharz, N° 18317, Lit. A, mit 10 Dividendenscheinen und T...
Görlitzer Schekel, Gussmedaille, 18.Jh., nach dem Vorbild der Schekel des 1. Jüdischen Aufstandes
Görlitzer Schekel, Gussmedaille, 18.Jh., nach dem Vorbild der Schekel des 1. Jüdischen Aufstandes (66-70 n. C.). Görlitzer Schekel sind Erinnerun...
Bronzemedaille Hermann Gruson, Magdeburg, 1889, VS "Zur Erinnerung an den 1. Mai" H.Held Brustbild von Hermann Gruson nach rechts, RS Bergarbeiter...
Zwischengoldglas mit Blumenstrauß, J.&L.Lobmeyr, 2.Hälfte 19.Jh., H.11,8cm im Stil der Zwischengoldgläser um 1720 gestaltet; Becher aus farblosem ...
Fußschale, blaues Alabasterglas, um 1860, H.16cm weiße, florale Emaillemalerei mit Goldkonturern, Schaft mit Nodusring, Schale mit auskragender, g...
Paar Gläser mit Resten von Emaillemalerei, 2.Hälfte 19.Jh., H.16cm und 16,5cm mundgeblasen, leicht hellgrün-blaues Glas mit div.kleinen Luftblasen...
Zuckerdose mit Emaillemalerei, Ludwig Moser, um 1880, H.13cm amethystfarbenes Glas mit flächendeckender Malerei: Drachenvögel und Hähne zwischen B...
Miniatur-Bierkrug, Böhmen, um 1880, H.ohne Daumenheber 8,2cm Klarglas, Korpus mit rot gebeizten Wulstringen, umlaufende Hopfenranken-Gravur, Zinnd...
Warzenkrug, Ende 19.Jh., H.21,5cm farbloses Glas, Kugelkorpus, Mündung mit gekniffenem Ausguss, gerippter, montierter Henkel, Stand mit ausgeschli...
2 Weingläser und eine Aufsatzschale, Silberglas, sogenanntes Bauernsilber, Ende 19.Jh.Weingläser, Boden jeweils noch original versiegelt, H.14cm; ...
4 Weingläser mit Uranglaskuppa, um 1890, H.16cm Kuppa mit leicht geweiteter Mündung, umlaufende Ätzbänder, bei 2 Gläsern Lippenrand leicht best. ...
Berliner Weisse Glas, Ende 19.Jh. Vollglasschaft mit Nodus, große Kuppa, aufgeschmolzener, weißer Emaillelippenrand, H.22cm, Mündungs-D.14cm, Stan...
Paperweight, Millefiori, Murano, Ende 19.Jh. ausgeschliffener Abriss, Rand mit kleinen, innenliegenden Bestoßungen, D.6,65cm, H.3,7cm ...[more]
Paperweigth "Matr(ose) Ullrich" mit Millefiori, um 1920 D.6,8cm, H.4,8cm ...[more]
Vase mit dreifüßigen Klarglasstand, Jugendstil, um 1900, H.16cm seitlich undeutlich signiert, gelb unterfangen mit weißen Schlieren, sechsfach ein...
Deckeldose mit floraler Emaillemalerei, um 1900 Klarglas, scharnierte Messingmontierung, Deckel mit Malerei, D.13cm, H.6,9cm ...[more]
Bonboniere mit floraler Malerei und Astwerk, zylindrisch, um 1900 Milchglas, gelb-hellblau überfangen, Schauseite mit Emaillemalerei, Metallmontie...
Bonboniere mit floraler Malerei, gebaucht, um 1900 rosé und hellblau überfangener Korpus mit Emaillemalerei, Metallmontierung mit Deckel und beweg...
Vase mit Metallmontierung, Jugendstil, um 1900, H.21,5cm zylindrische Vase mit auslaufendem Stand, Grünglas mit hellen Farbeinschmelzungen, Mündun...
2 Weinrömer, Josephienenhütte 1895-1905, Jugendstil, H.18,5cm Uranglas, schräg gerillter Hohlglas-Trichterstand, oberer Nodusring mit Goldrand, le...
Zuckerschale und Rahmgießer, wohl Pallme-König & Habel, Jugendstil, um 1900 Grünglas mit Fadennetz-Aufschmelzung, Metallmontierungen, Kännchen-H.1...
Vase, Ferdinand von Poschinger, Buchenau, Jugendstil, H.14,5cm ovoider Korpus mit herausgezogener Mündung, grün irisierend und mattiert, mit silbe...
3 Weingläser mit lindgrüner Kuppa, um 1910 facettierter Klarglasschaft mit vieleckigem Nodus, leicht konische Kuppa, Mündung mit Goldrand, H.17cm ...
2 unterschiedliche Likörgläser mit Schwarzlot und Golddekor, Jugendstil, um 1900 Klarglas, Stand mit Streifen, schlanker Schaft, unterschiedliche ...
Bleiverglasung, "Weihnachtstraum", im Stil von Änne Koken (*1885- †1919, Hannover), um 1910 H*B 31,5*22cm, Putto mit Tannenzweigen und weihnachtli...
Bleiverglasung, "Winter", im Stil von Änne Koken (*1885- †1919, Hannover), um 1910 H*B 31,5*22cm, Reisig tragender Putto im Winter, Bleiverglasung...
Bleiverglasung "Hirte", um 1940/1950 Pfeife rauchender Hirte mit Schaf, H*B 28,5*17,5cm ...[more]
Bleiverglasung "Die Heilige Familie im Stall zu Bethlehem", um 1940/1950 eine Scheibe mit Riss, B 27,5*35cm ...[more]
6 Biergläser, um 1920, H.18,4cm
6 Biergläser, um 1920, H.18,4cm Klarglas, konischer Korpus auf massivem Stand, geätzter Eichstrich 4/20 L ...[more]
4 langstielige Likörgläser, 1920er Jahre, H.12,5cm konischer Klarglasschaft und -stand, farbig überfangene Kuppas ...[more]
Vase mit Farbeinschmelzungen, Art Déco, Böhmen um 1920, H.12cm farbloses Glas mit gelbem Unterfang und braun-orangefarbenen Einschmelzungen, Wulst...
