Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica, internationale Antiquitäten (11)
- Druckgrafiken (39)
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen (42)
- Glas und Kristall (50)
- Historika,Studentika (35)
- Keramik, Steingut,Fayencen (40)
- Lampen, Möbel, Einrichtung (56)
- Literatur (34)
- Münzen, Scheingeld, Wertpapiere (54)
- Porzellan (53)
- Schmuck (162)
- Silber und Versilbertes (71)
- Skulpturen, Plastiken (26)
- Spielzeug (10)
- Textilien, Teppiche (7)
- Uhren (35)
- unedle Metalle (34)
- Varia (52)
Kategorie
- Collectables (188)
- Jewellery (162)
- Silver & Silver-plated items (71)
- Furniture (55)
- Glassware (50)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (42)
- Ceramics (40)
- Prints (39)
- Arms, Armour & Militaria (35)
- Clocks, Watches & Jewellery (35)
- Books & Periodicals (34)
- Sculpture (26)
- Chinese Works of Art (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Carpets & Rugs (6)
- Scientific Instruments (4)
- Fine Art & Antiques (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Lighting (1)
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Savonette, um 1900, Silber, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und unterer Sekunde, läuft
Savonette, um 1900, Silber, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und unterer Sekunde, läuft an, Ganggenauigkeit und -dauer nicht geprüft, Ziff...
Zylinder-Taschenuhr, Silber, um 1860, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger,
Zylinder-Taschenuhr, Silber, um 1860, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger, untere Sekunde, Zifferblatt gebeschädigt, läuft an...
silberne Savonette G.Sandoz Breveté, Paris, um 1870/80, mit Kette, mit Rollwerk verziertes Silbergehäuse, Deckel (Sprung) mit zentralem Uhrglas un...
silberne Frackuhr, um 1910, mit Schutzhülle, 875er Silbergehäuse, guillochiertes Zifferblatt mit
silberne Frackuhr, um 1910, mit Schutzhülle, 875er Silbergehäuse, guillochiertes Zifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Breguet-Zeiger, untere Sek...
Konvolut von 4 Tascheunhren, Anf. 20. Jh., 3* mit Silbergehäuse, laufen an, Deckel tlw. lose oder
Konvolut von 4 Tascheunhren, Anf. 20. Jh., 3* mit Silbergehäuse, laufen an, Deckel tlw. lose oder Zifferblatt gerissen; einmal vernickeltes Gehäus...
goldene Taschenuhr Longines Eberhard Milan, Schweiz, um 1910, schlichtes 750er Goldgehäuse, silbernes Zifferblatt mit arab. Ziffern, gebläute Breg...
Halbsavonette-Umhängeuhr, um 1890, 585er Gold, guillochiertes Gehäuse mit floralem Emailledekor
Halbsavonette-Umhängeuhr, um 1890, 585er Gold, guillochiertes Gehäuse mit floralem Emailledekor auf der Rückseite, röm. Zifferblatt, vergoldete Ze...
Uhrkette mit Schlüssel, Ende 19.Jh., Nickel, vierstrangig, durch 2 verstellbare, verzierte Glieder
Uhrkette mit Schlüssel, Ende 19.Jh., Nickel, vierstrangig, durch 2 verstellbare, verzierte Glieder zusammen gehalten, Glasglieder / oval, mit Blum...
Uhrenkette und Zipfel, vergoldet, um 1920, Stoffzipfel mit vergoldeter Applikation und Diebstahlsicherung durch Widerhaken, L.15cm; Uhrengliederke...
Uhrkette mit Wappen-Anhänger, Birmingham, 1901, 925er Sterling- Silber, Kette mit mittigem Knopflochsteg und Anhänger in Wappenform, alle Teile ei...
Reisewecker Kienzle, 30er Jahre, vernickeltes Gehäuse, Handaufzug, läuft an, Ganggenauigkeit und -
Reisewecker Kienzle, 30er Jahre, vernickeltes Gehäuse, Handaufzug, läuft an, Ganggenauigkeit und -dauer nicht geprüft, HBT: 4,8*4,8*2,3cm, in Tran...
Uhr mit weiblichem Akt, J. Milota (Klentsch/ Klenec / Böhmen), Jugendstil um 1900, grüne Marke: "
Uhr mit weiblichem Akt, J. Milota (Klentsch/ Klenec / Böhmen), Jugendstil um 1900, grüne Marke: "J. M. Porcelanit / Made in Czechoslovakia" in Wap...
figürlliche Buffetuhr, um 1910, Stuck farbig gefasst, Liebespaar an einem Mauerfragment, eingelassenes Uhrengehäuse, Handaufzug, Uhrwerk läuft an,...
Historismus- Prunkpendule, Frankreich um 1880, mit Stundenkartuschen mit römischen Ziffern, Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, bez. "P...
Tierkreiszeichen-Sonnenuhr, um 1920, Stab zu ergänzen, schmiedeeisernes Gestell (Altersspuren),
Tierkreiszeichen-Sonnenuhr, um 1920, Stab zu ergänzen, schmiedeeisernes Gestell (Altersspuren), umlaufend Messingapplikationen mit Tierkreiszeiche...
Regulator, Lenzkirch, um 1915, Eichengehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Front mit unterer Bleiverglasung, Halbstundenschlag auf Spiralfeder, HBT...
Wecker WF 44-03 Quarz Signal, DDR, 80er Jahre, Metallgehäuse, Digitalanzeige, batteriebetrieben,
Wecker WF 44-03 Quarz Signal, DDR, 80er Jahre, Metallgehäuse, Digitalanzeige, batteriebetrieben, läuft, Ganggenauigkeit und -dauer nicht geprüft, ...
6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel, 800er Silber, Griff mit Rollwerkdekor, L. 13,5 und 15cm, Gew.
6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel, 800er Silber, Griff mit Rollwerkdekor, L. 13,5 und 15cm, Gew. 288g, ein Kaffelöffel ergänzt ...[more]
Karaffe mit Silbermontierung, 800er Silber, Schleissner, Hanau, facettierte Kristallglaswandung
Karaffe mit Silbermontierung, 800er Silber, Schleissner, Hanau, facettierte Kristallglaswandung mit Rollwerk- und Floralgravur, Stand und Hals mit...
Karaffe mit Personenstaffage, Silbermontierung, Schleissner, Hanau, Kristallglaskorpus mit gravierten Blumenbuketts, Stand und Hals mit Silbermont...
Teedose, Österreich, zwischen 1810 und 1824, rechteckiger Korpus, zweiseitig arkadische Landschaft
Teedose, Österreich, zwischen 1810 und 1824, rechteckiger Korpus, zweiseitig arkadische Landschaft mit Personen beim Tee im antikisierenden Stil, ...
Zier- Prunklöffel, wohl Hanau, Silber, schwere Ausführung, reich verziert mit Putti und Fabelwesen, Griff mit Hermeskopf, Laffe mit antikisierende...
Etui, Japan, Meji, um 1900, mittig leicht gewölbtes zweiteiliges Etui mit Reliefdarstellung, HBT:
Etui, Japan, Meji, um 1900, mittig leicht gewölbtes zweiteiliges Etui mit Reliefdarstellung, HBT:12,5*6,3*2,3cm, Gew.116g, leichte Gebrauchsspuren...
Paar Kerzenleuchter, Marke ERD, 925er Silber, Chippendaledekor, H.4,8cm, Gew.86g ...[more]
Rahmgießer und Zuckerschale mit Tablett, Christoph Widmann, 835er Silber, mit Blüten- und Rollwerkrelief, ovales Tablett, Kännchen und Schale auf ...
Streichholzschachtelhalter, Christoph Widmann, 835er Silber, vierfüßiger Stand, Durchbruchwandung
Streichholzschachtelhalter, Christoph Widmann, 835er Silber, vierfüßiger Stand, Durchbruchwandung mit Rosenblüte, H.7cm, Gew.40g ...[more]
Schatulle, Christoph Widmann, 835er Silber, gebauchte Wandung mit floralem Rollwerkdekor, vierfüßiger Stand, scharnierter Deckel mit Besitzermonog...
6 Kaffeelöffel, Augsburger Faden, 2. Hälfte 19. Jh. undeutlich punziert, Besitzermonogramm BK, L.
6 Kaffeelöffel, Augsburger Faden, 2. Hälfte 19. Jh. undeutlich punziert, Besitzermonogramm BK, L.13,4cm, Gew.ca.56g ...[more]
6 Kuchengabeln, Art Déco, 800er Silber, Griffe mit Eierstabrelief, L.14,3cm, Gew.168g ...[more]
3 unterschiedliche Kaffeelöffel, u.a. Berlin. 19. Jh., verschiedene Modelle, L.ca.15cm, Gew. ca.52g
3 unterschiedliche Kaffeelöffel, u.a. Berlin. 19. Jh., verschiedene Modelle, L.ca.15cm, Gew. ca.52g ...[more]
10 Kaffeelöffel, Wilkens, 800er Silber, Modell Chippendale, L.13,6cm, Gew.115g. aktueller Neupreis
10 Kaffeelöffel, Wilkens, 800er Silber, Modell Chippendale, L.13,6cm, Gew.115g. aktueller Neupreis in 925er Silber ca. 1000,- € ...[more]
silberner Serviettenring, Modell Chippendale, 835er Silber, monogrammiert B K, 4*5cm, Gew.13g
silberner Serviettenring, Modell Chippendale, 835er Silber, monogrammiert B K, 4*5cm, Gew.13g ...[more]
Jugendstil- Serviettenring, 800er Silber, ovale Kartusche mit Rankenmuster, Monogramm ETP, D.4,
Jugendstil- Serviettenring, 800er Silber, ovale Kartusche mit Rankenmuster, Monogramm ETP, D.4,7cm, Gew.31g ...[more]
Eierbecher, Hermann Behrnd, Dresden, 925er Silber, Wandung mit Hammerschlagdekor, H.5,6cm, D.4,
Eierbecher, Hermann Behrnd, Dresden, 925er Silber, Wandung mit Hammerschlagdekor, H.5,6cm, D.4,6cm, Gew.31cm ...[more]
Käseschaufel, Berlin, um 1820/40, Silber, silberner Griff mit Muscheldekor, scharf geschliffener
Käseschaufel, Berlin, um 1820/40, Silber, silberner Griff mit Muscheldekor, scharf geschliffener Stahllöffel mit mechanischer Schiebevorrichtung, ...
Biedermeier- Salatbesteck mit Silbergriffen, 1.Hälfte 19.Jh., Horn, gefüllte Silbergriffe, Ges.-L.
Biedermeier- Salatbesteck mit Silbergriffen, 1.Hälfte 19.Jh., Horn, gefüllte Silbergriffe, Ges.-L.25,6cm, Gebrauchsspuren ...[more]
Jugendstil-Anlegelöffel, 800er Silber, um 1900, Griff mit floralem Rollwerkdekor, L.18,8cm, Gew.51g
Jugendstil-Anlegelöffel, 800er Silber, um 1900, Griff mit floralem Rollwerkdekor, L.18,8cm, Gew.51g ...[more]
Tortenheber und Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber, Tortenheber mit guillochierter Laffe und Griff
Tortenheber und Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber, Tortenheber mit guillochierter Laffe und Griff aus Bein, L.25,3cm, alt restauriert; Kelle mit ...
8 Suppenlöffel mit graviertem Maiglöckchendekor, v.a. Hermann Walter, Halle, 800er Silber, L.21,2
8 Suppenlöffel mit graviertem Maiglöckchendekor, v.a. Hermann Walter, Halle, 800er Silber, L.21,2 und 22cm, Ges.-Gew.484g, 2 Löffel eines anderen ...
6 Teelöffel, v.a. Maiglöckchendekor, min. 750er Silber, 1 Löffel mit anderem Dekor, L.14cm, Gew.89g
6 Teelöffel, v.a. Maiglöckchendekor, min. 750er Silber, 1 Löffel mit anderem Dekor, L.14cm, Gew.89g ...[more]
6 Kaffeelöffel mit Rollwerkdekor, Gebrüder Köberlin, Döbeln, 800er Silber, Griff monogramiert HF,
6 Kaffeelöffel mit Rollwerkdekor, Gebrüder Köberlin, Döbeln, 800er Silber, Griff monogramiert HF, L.14,3cm, Gew.89g ...[more]
Saliére, Meister Vollgold, Berlin um 1820/30, Silber, geschweifter Stand auf vier Kugelfüßen,
Saliére, Meister Vollgold, Berlin um 1820/30, Silber, geschweifter Stand auf vier Kugelfüßen, zentraler Schaft mit Griff, flankiert von zwei Papag...
silbernes Kreuz, Russland, um 1890/1900, 84 Zolotniki, Reste von blauem Emaille, 4,8*3,6cm ...[more]
Tabatiére im Rokokostil, Hanau um 1900, Silber, Korpus umlaufend reich verziert im Relief, scharnierter Deckel mit antikisierender Szene, untersei...
figürliches Gefäß in Form eines Huhns, Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1900, Silber, plastische
figürliches Gefäß in Form eines Huhns, Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1900, Silber, plastische Darstellung, obere ovale Öffnung, innen hohl, HBT 6...
6 Jugendstil-Mokkalöffel im Etui, Koch&Bergfeld, 800er Silber, Griffenden mit verschiedenen Floraldekoren, L.9,7cm, Gew.62g, im Etui ...[more]
Schöpfkelle, Johann Friedrich August Noack (1815-1856), Hamburg, um 1820/30, Silber, gewölbte
Schöpfkelle, Johann Friedrich August Noack (1815-1856), Hamburg, um 1820/30, Silber, gewölbte Kelle mit seitl. Ausguss, Schaft mit Muscheldekor, P...
Paar Biedermeier- Kerzenleuchter, 12 Lot Silber, gewölbter Stand auf vier Füßen mit Rollwerkzier,
Paar Biedermeier- Kerzenleuchter, 12 Lot Silber, gewölbter Stand auf vier Füßen mit Rollwerkzier, Balusterschaft, zarte Gravur, umlaufendes Perlst...
silberner Pokal vom Herzoglichen Automobilclub Braunschweig, 800er Silber, gewidmet dem M.A.C. (
silberner Pokal vom Herzoglichen Automobilclub Braunschweig, 800er Silber, gewidmet dem M.A.C. (Magdeburger Automobilclub) anläßlich seines 25-jäh...
Fingerhut, Silber, gewellter Rand, umlaufend graviert, leichte Gebr.-Spuren, Gew.4,11g ...[more]
Historismus-Deckeldose, Frankreich, 19. Jh., 13 Lot Silber, gewölbter Mittelfuß, seitliche Handhaben, Wandung auf zwei Seiten mit Herrscherporrtät...
Pillendose mit Putti, 800er Silber, runde Dose mit Scharnierdeckel, umlaufend Lorbeerblattrelief,
Pillendose mit Putti, 800er Silber, runde Dose mit Scharnierdeckel, umlaufend Lorbeerblattrelief, Deckel mit Puttidarstellung, D.5cm, Gew.51g ......
Abendtasche mit silbernem Bügelverschluss, 800er Silber, wohl Hanau, Tasche aus schwarzem Leder,
Abendtasche mit silbernem Bügelverschluss, 800er Silber, wohl Hanau, Tasche aus schwarzem Leder, Zierbügel mit Putti an einem Apfelbaum und Früch...
3tlg. Gewürz-Set, Walker&Hall, Sheffield 1899, Sterling Silber, zwei gebauchte Salieren mit seitl.
3tlg. Gewürz-Set, Walker&Hall, Sheffield 1899, Sterling Silber, zwei gebauchte Salieren mit seitl. Handhaben, ein Senfgefäß mit scharniertem Decke...
Schwenkkanne auf Rechaud, 925er Sterlingsilber, 20. Jh., an zwei Scharnieren zu arretierendes
Schwenkkanne auf Rechaud, 925er Sterlingsilber, 20. Jh., an zwei Scharnieren zu arretierendes Stövchen mit Spiritusbrenner, auf vier Tatzenfüßen,...
10 Jugendstil-Mokkalöffel, Wilkens, 800er Silber, Griffe mit vegetabilem Jugendstildekor, vergoldete
10 Jugendstil-Mokkalöffel, Wilkens, 800er Silber, Griffe mit vegetabilem Jugendstildekor, vergoldete spitzovale Laffen, L.11,2cm, Gew.154g ...[mo...
Paar Salz-und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, punziert CW Sterling, mit facettierter Wandung
Paar Salz-und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, punziert CW Sterling, mit facettierter Wandung und konischen Schraubdeckeln, H.12,5cm, Gew. 67...
Paar Salz-und Pfefferstreuer, Duchin, USA, 925er Sterlingsilber, gebauchter Korpus mit facettiertem Stand, umlaufend mit Kordelzier, innen mit Gla...
Paar Salz-und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, konischer Korpus mit getrepptem Stand, umlaufend
Paar Salz-und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, konischer Korpus mit getrepptem Stand, umlaufend mit Blütenrelief, H.14,3cm, Gew.102g (Stand g...
2 Kerzenleuchter mit Rosendekor, 800er Silber, glockenförmiger Durchbruchstand auf vier Rollwerkfüßen, Tüllenschaft mit Nodus, H.9,2cm, Gew.149g ...
