Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (24)
Filter entfernen
24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 203

Hungaria: Krug.

Hungaria: Krug.Steinzeug, hellbraune Glasur, Wappenschild mit Dekoration, bezeichnet und datiert 1899.H 46 cm.Zustand I- ...[more]

China: Paar Teller mit Hirschmotiven.Porzellan, dekoriert in den Farben der famille rose, 1) Hirsch zwischen Pinie, Pilz und Päonienblüten, auf de...

China: 7 Teller. Porzellan, unterschiedliche geometrische und florale Dekore, gemarkt, teils später angebrachte Wandhalterungen. 5 größere Teller:...

China: Porzellan 2 Teller, 1 Platte. Eine Platte und zwei Teller, Porzellan, 18. Jhd., famille rose, florales Dekor, Fahne der Platte mit leichten...

Meissen: Wandkonsole Satyr. Keramik, 19. Jhd., mittig die Figur eines Satyr, von floralen Elementen und Früchten umrankt, mit ausgebreiteten Armen...

Meissen: Zierteller/ Wandteller. 18. Jhd., Porzellan, Musizierszene vor Burgkulisse in barocken Kostümen, Fahne mit Zierdurchbrüchen und floralen ...

Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden: Wandteller. Porzellan, Wanderidylle in idealisierter Landschaft, Zierdurchbrüche auf Fahne mit aus Porzel...

Rosenthal: Porzellanlamm. Porzellan, Manufaktur Rosenthal Kunstabteilung Selb, Porzellanmarke, Schleifstrich. H 22 cm. Zustand: I-II ...[more]

Rosenthal: Dame mit Windhund. Porzellanfigur aus der Kunstabteilung Selb der Manufaktur Rosenthal, Porzellanmarke, Modellnummer 1553 aus dem Jahr ...

Jugendstil: Vase. Fayence, Ungarn, Zsolnay, polychromes Blumendekor mit goldenen Akzenten, Markenstempelung an Vasenunterseite. H 22 cm. Zustand I...

Jugendstil: Tukanfigur Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Porzellanfigur auf Sockel, Pfefferfresser aus der Familie der Tukane, farbintensive Unte...

Nymphenburg: Dame mit Hund. Weißporzellanfigurengruppe in barocker Szenerie auf achteckigem Postament, Modellnummer 546, Porzellanmarke, linke Han...

ERNST BOHNE & SÖHNE Rudolstadt: Figürlicher Kerzenständer. Porzellan, Neapelmarke, drei Kinder beim Pflücken von Äpfeln, breiter Sockel mit goldfa...

Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur: Spanische Flamencotänzerin. Porzellanfigur einer spanischen Tänzerin in Tanzpose, mit goldenen Kastagnet...

Whaliss, Ernst: Bauchige Vase mit floralem Dekor.Porzellan, Wien, bauchige Birnenform, florales polychromes Dekor, goldene Applikationen, Porzella...

KPM Berlin: Figürlicher dreiflammiger Kerzenleuchter. Porzellan, Putto auf barock anmutendem Sockel inmitten von Weinranken, detailreiche Arbeit, ...

KPM: Porzellanminiatur. Porzellan, geprägte Adlermarke KPM, um 1850. Bildnis einer jungen Dame in schwarzem Kleid, en face dem Betrachter zugewand...

KPM: Paar Potpourri-Deckelvasen. Porzellan, Vase in barocker Façon mit Muschelornamentik und Durchbruchdekor, Modellnummer 5354, Unterglasurmarke ...

KPM: Plakette - 2 Exemplare. Porzellan, 1) Berlin, Brandenburger Tor, 2) Plakette mit einem Mann im Seitenprofil. Zustand I-II ...[more]

Porzellanmedaille. Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin, 1938, weiße Porzellanmedaille von Prof. Richard Scheibe zum 75-jährigen Jubiläum der Hö...

Carl Scheidig Porzellanfabrik: Bauer bei der Aussaat.Porzellan, Mann in blauen Stiefeln, brauner Hose, weißem Hemd und Saattuch, die Saat ausbring...

Paar Krug-Soldaten. Keramik, je detailreich gearbeitet, 1) Grau, ein Riss beim Deckel-Scharnier, Deckelaufsatz drehbar, Deckel leicht lose, 2) Bra...

Los 226

Deckelhumpen.

Deckelhumpen. Porzellan, Zinndeckel, leicht konische Form, auf der Schauseite Münchner Kindl 'Gruß aus München', berieben, auf dem Boden Haarriss....

Patriotischer Bierkrug.Keramik mit Zinndeckel, vorne Adler, Wappen im Lorbeerkranz und den Initialen A und D.H 15 cm.Zustand I-II ...[more]

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose