Auktion beendet
Mannheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Mannheimer Straße 32a, Mannheim, 68309, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 621 / 12805394

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1915 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1915 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Runde Platte / A silver tray, Antoine Devaux, Paris, 1784Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke, Jahresmarke, Steuermarke,...

Konfektschale / A silver candy dish, Berger & Nesme, Lyon, um 1900Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerva-Kopf (Minerve), Meistermarke, Maß...

Runde Platte / A silver tray, S.J. Dupezard, Paris, 1809Material: Silber 950/000, Punzierung: Coq-Marke, Meistermarke, spätere Beschaumarken, Durc...

5 Löffel / 5 silver spoons, I.H. Tepe, Osnabrück, um 1830Material: Silber 12 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke, Länge: 22,5 cm, Gewicht:...

12 tlg. Barock Besteck / 12 pieces of Baroque silver cutlery, Belgien/Belgium, um 1752Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Tremulierstich, Meister...

4 Salieren / Gewürzschälchen / A set of 4 silver open salts, Alphonse Debain, Paris, um 1890Material: Silber 950, 2 x mit Glaseinsatz, Punzierung:...

Runde Platte / A silver tray, Désiré Mousset, Paris, um 1865Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerva-Kopf, Meistermarke, Durchmesser: 29 cm, ...

Kowsch / A silver Vodka spoon / kovsh, Moskau/Moscow, 1832Material: Silber 870/000, teilw. vergoldet, Niello-Dekor, Punzierung: Stadtmarke, Bescha...

Barock Becher / A Baroque silver beaker, Rennes, 1726-1732Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Jahresmarke, Steuermarke, Höhe: 9 cm, ...

Runde Platte / A silver tray, Nicolas Cordier, Paris, 1761-1762Material: Silber 950/000, Adelswappen, Punzierung: Beschaumarke, Steuermarke, Jahre...

Dochtschere / Silver wick scissors, Venedig/Venice, um 1790Material: Silber, 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke (ungedeutet), Länge: 1...

Louis Seize Flakon / A silver flacon, Henrik Etzerodt, Nykobing, 1827Material: Silber 13 Lot, innen vergoldet, Punzierung: Meistermarke HE, Länge:...

Barock Becher / A Baroque silver beaker, Francois-Isaac Balduc, Sens, 1752-1758Material: Silber 950/000, Punzierung: Meistermarke 2x, Stadtmarke, ...

Faustbecher / A silver beaker, Michel Maillard, Paris, 1754-1755Material: Silber 950/000, Besitzerinschrift C. LE DUC, Punzierung: Meistermarke, J...

6 Empire Zuckerlöffel / 6 sugar spoons, wohl Belgien, um 1800Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Tremulierstrich, Meistermarke, Beschaumarke, Län...

Aufschnittgabel 'Maiglöckchen' / A silver serving fork 'Lily of the Valley, Georg Jensen, Kopenhagen, 1918-30Material: Silber, Punzierung: Stadtma...

Branntweinschale / A silver taste vin, Blois (Loir et Cher), 1798-1809Material: Silber 950/000 Punzierung: Coq-Marke, Steuermarke, Beschaumarke, M...

Untersetzer für Dochtschere / A silver tray for wick scissors, Paris, um 1765Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Jahresbuchstabe, Me...

Biedermeier Löffel / A silver spoon, Anton Stadler, Freiburg im Breisgau, um 1850Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Garantiemarke, Meistermarke,...

Vorlegebesteck / A silver serving cutlery, Wien, 1867-1922Material: Silber 800/000, Bein, geschnitzt, mit Adelswappen, Punzierung: Diana-Kopf, Mei...

Vorlegebesteck / A silver serving cutlery, Wien, 1867-1922Material: Silber 800/000, Bein geschnitzt, mit Adelswappen, Punzierung: Diana-Kopf, Meis...

5 Teile Barock Besteck / 5 pieces of Baroque cutlery, Ende 18. oder Anfang 19. Jh.Umfang: 2 Obstmesser, Messer und Gabel mit 3 Zinken, Wetz-/Schle...

Barock Löffel / A Baroque silver spoon, Besancon, 18. Jh.Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Steuermarke, Jahresmarke, Meistermarke,...

Gewürzschälchen / Saliere / A silver salt cellar, Martial Fray, Paris, 1849-61Material: Silber 950/000, blauer Glaseinsatz (sekundär), Punzierung:...

Zuckerzange / Silver sugar tongs, Léon Brochont, Paris, 1898-1903Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerva-Kopf, Meistermarke LB mit Federring...

3 Likörflaschen mit Silbermontur / 3 liquer bottles with silver mounts, Gruhier (Père et Fils), Paris, Ende 19. Jh.Material: farbloses Glas, mundg...

Traubenschere / Cisailles à raisin en argent / A silver grape shears/scissors, Paris, um 1890Material: 950er Silber, Metallklingen, Punzierung: Mi...

Messer und Gabel / A gilded silver fork and knife, Roberts & Belk Ltd., Sheffield, 1935Material: Sterling Silber 925, vergoldet (Vermeil), Punzier...

Senftopf / A mustard pot, Johann Georg Kloss, Augsburg, 1761-1763Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke, Höhe: 16 cm, Gew...

Pfeifenetui in Silber / A Sterling silver pipe box, Birmingham, 1906Material: Sterling Silber 925/000,Punzierung: Meisterpunze, Stadtmarke, Garant...

Paar Doppelsalieren / A pair of silver double open salt cellars, Italien, um 1800Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke, Ma...

Weihrauchampel / A silver incense lamp, Belgien, 18. Jh.Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Garantiemarke, Beschaumarke, Länge: 30 cm, 100 cm (m...

11 Kaffee- oder Teelöffel / A set of 11 silver tea spoons, Prag, ab 1867Material: 800er Silber, Etui, Punzierung: Diana Kopf mit '3' für 800 und '...

Barock Tabatiere / Schnupftabakdose / A Baroque silver snuff box / tobacco box, deutsch, um 1760Material: Silber 13 Lot, innen vergoldet, Punzieru...

Rokoko Kerzenleuchter / A silver Rococo candlestick, wohl Johann Soehlcke, Hannover, um 1765Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Meistermarke JS i...

Schlangenhaut-Kelch / A rare silver snake skin chalice, Ulrich Schnell, Augsburg, nach 1642Material: Silber 13 Lot vergoldet, Punzierung: Stadtmar...

Wöchnerinnen-Deckelterrine / Ecuelle / A silver tureen, Christoph Saler II, Augsburg, um 1741-1743Material: Silber 13 Lot, innen vergoldet, Punzie...

Louis-Seize Tabatiere / A silver snuff box / tobacco box, Samuel Bardet, Augsburg, 1785-1787Material: Silber 13 Lot, vergoldet, Punzierung: Stadtm...

Barocke Deckeldose / Oblatendose / A lidded silver Baroque wafer box, Balthasar Haydt, Augsburg, um 1670Material: Silber 13 Lot, innen und außen v...

Paar Empire-Appliken in Fackel-Form / A pair of Empire style wall lamps, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.Material: Bronze, teilweise vergoldet, teilw...

Paar ausgefallene Wandlampen mit Zitronen / A pair of Italian Amalfi lemon tree toleware wall lights, Italien, 1940er JahreMaterial: Metall, polyc...

Art Déco Vitrine, Frankreich, um 1950Material: Holz, auf vier kurzen Füßen hochrechteckiger Korpus, oben mit ohrenförmiger, profilierter Rahmung. ...

Bronze Adler als Wandlampe / A bronze eagle as wall light, Frankreich, Anfang 20. Jh.Material: Bronze, patiniert, französische Fassung, Wandhalter...

Deckenlampe / A ceiling lamp, Staff, 1970er JahreMaterial: 4 quadratische Elemente mit 2 Leuchten, Kunststoff bronzefarben verchromt, 2 Glasschirm...

Eckkonsole mit Frauenkopf / A wooden console with the head of a young woman, 1970Technik: schweres Hartholz, geschnitzt und lackiert, auf Holzplat...

Kleine Tischlampe in Form eines Handleuchters mit Porzellanblüten / A small table lamp with porcelain blossoms, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh.Mater...

Paar Kristall-Tischleuchter / A pair of crystal candelabra, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh.auf rundem Stand zweiflammiger, elektrifizierter Tischleu...

Tischlampe 'Peugeot' / A table lamp 'Peugeot', Frankreich, 1970er JahreMaterial: Beton, französische Elektrifizierung, Marke: an der Seite rechtec...

Vitrine / Glas Cabinet, um 1920Holz furniert. Rechteckiger Korpus auf hohen Beinen, eintürig, dreiseitig verglast und 2 Glaseinlegeböden (sekundär...

Spiegel / Mirror im Rokoko, 2. Hälfte 19. Jh.kleiner, hochrechteckiger Spiegel. Holzrahmen mit Blatt- und Muscheldekor beschnitzt, stuckiert und v...

Seidenteppich '100 Deutsche Mark' / A silk carpet, 20. Jh.Material: Seide auf Wolle, Maße: 49 x 26 cm, Zustand: gut

Gebetsteppich / A silk prayer rugSeide. Rotgrundig mit Beige- und Hellblautönen. Darstellung einer dreiteiligen Arkadenarchitektur im Mittelfeld m...

Loading...Loading...
  • 1915 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose