Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires (36)
- Asiatica (100)
- Bücher / Alte Graphik (9)
- Design des 20. Jh. (16)
- Dosen und Vitrinenobjekte (23)
- Gemälde, Zeichnungen, Moderne Grafik / Kunst (283)
- Glas (61)
- Jugendstil und Art Déco (71)
- Möbel und Einrichtung (43)
- Münzen (6)
- Porzellan (98)
- Schmuck und Juwelen (182)
- Silber und Versilbertes (22)
- Skulpturen, Bronzen und Werke der Bildhauerkunst (18)
- Textilien (18)
- Uhren (37)
- Varia (15)
- Waffen (32)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (283)
- Schmuck (182)
- Asiatische Kunst (100)
- Porzellan (98)
- Jugendstil & Art Déco (71)
- Glas & Kristall (61)
- Möbel (43)
- Varia (38)
- Großuhren (37)
- Vintage Fashion (36)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (32)
- Silber & Versilbertes (22)
- Skulpturen (18)
- Textilien (18)
- Design (16)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (9)
- Münzen (6)
Künstler / Marke
- Meissen (42)
- Porcelain Makers & Brands (42)
- Vintage Fashion Designers (20)
- Nymphenburg (15)
- Emil Nolde (10)
- KPM (10)
- Hermes (9)
- Marc Chagall (9)
- Glassware Makers / Brands (7)
- Murano (6)
- Saint Louis (6)
- Burberry (5)
- Gucci (4)
- Kosta (4)
- Kosta Boda (3)
- Omega (3)
- Pablo Picasso (3)
- Dolce & Gabbana (2)
- Joan Miro (2)
- Saint Laurent (2)
- Thonet (2)
- Wilkens (2)
- Yves Saint Laurent (2)
- André Lhote (1)
- Baccarat (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bulgari (1)
- Caithness Glass (1)
- Cartier (1)
- Chanel (1)
- Christian Lacroix (1)
- Christian Louboutin (1)
- Christofle (1)
- Dresden (1)
- Erich Heckel (1)
- Etro (1)
- Fendi (1)
- Frankenthal (1)
- Gustav Boese (1)
- Hans Hartung (1)
- Henri Joseph Harpignies (1)
- Holmegaard (1)
- Jil Sander (1)
- Kandinsky (1)
- Lucas Cranach (1)
- Paul Rosner (1)
- Piaget (1)
- Prada (1)
- Richard Schroeter (1)
- Skrdlovice (1)
- Tom Ford (1)
- Toulouse Lautrec (1)
- Valentino (1)
- Wallendorf (1)
- Wassily Kandinsky (1)
- Wedgwood (1)
- Wedgwood - Jasperware (1)
- Wilhelm Weisser (1)
- Willem Van De Velde (1)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kabuto (Helm) vom Typ KIKU-ZA mit 62 Platten. Die Frontpartie und die spätere Rückenpartie, sowie d
Kabuto (Helm) vom Typ KIKU-ZA mit 62 Platten. Die Frontpartie und die spätere Rückenpartie, sowie die Lüftungsöffnung aus massiver Bronze, floral ...
Mempo vom Yoshi-Ryu-Typ. Gesichtsmaske aus getriebenem Eisen, schwarz lackiert, Nasenschutz abnehmb
Mempo vom Yoshi-Ryu-Typ. Gesichtsmaske aus getriebenem Eisen, schwarz lackiert, Nasenschutz abnehmbar, vierteiliger Ring-Halsschutz, blau und oran...
Kindjal. Mit einfacher Zweischneiderklinge, silbertauschiert. Griff und Scheide aus Eisen mit Silbe
Kindjal. Mit einfacher Zweischneiderklinge, silbertauschiert. Griff und Scheide aus Eisen mit Silbertausia. (Alle Eisenteile rostbefallen). Wohl K...
Koummya. Mit gekrümmter Klinge, zweischneidig, mit asymmetrischem Ricasso. Holzgriff, die Zwinge un
Koummya. Mit gekrümmter Klinge, zweischneidig, mit asymmetrischem Ricasso. Holzgriff, die Zwinge und die Knauf-Einfassung aus floral getriebenem S...
Jambija. Abu-Dhabi, die Klinge stark gebogen mit starkem Mittelgrat. Der mittig eingezogene Griff a
Jambija. Abu-Dhabi, die Klinge stark gebogen mit starkem Mittelgrat. Der mittig eingezogene Griff aus hellem, durchscheinendem Horn ist mit glatte...
Messer mit schlanker Rückenklinge. An der Klingenwurzel Goldtausia, einseitig entlang des Rückens I
Messer mit schlanker Rückenklinge. An der Klingenwurzel Goldtausia, einseitig entlang des Rückens Inschrift, etwas berieben. Griff aus poliertem B...
Brieföffner aus Eisen mit verchromter Dolchklinge. In der oberen Hälfte Goldzier und Signatur: 'F.
Brieföffner aus Eisen mit verchromter Dolchklinge. In der oberen Hälfte Goldzier und Signatur: 'F. del Pozo Toledo'. Griff mit kugeliger Ausbuchtu...
Kris mit geflammter Pamorklinge. Holzgriff in Surakarta-Form, Waranga aus fein gemasertem Edelholz.
Kris mit geflammter Pamorklinge. Holzgriff in Surakarta-Form, Waranga aus fein gemasertem Edelholz. Scheidenüberzug (Pendak) aus Silber, frontseit...
Kris mit schlanker, geflammter Pamor-Klinge. Scheide mit Waranga aus poliertem Edelholz (timaha). P
Kris mit schlanker, geflammter Pamor-Klinge. Scheide mit Waranga aus poliertem Edelholz (timaha). Pendok aus Messing, frontseitig Einlage aus fein...
Kris mit leicht geflammter Klinge. Deutlicher Pamor. Holzgriff in Surakarta-Form. Waranga in stili
Kris mit leicht geflammter Klinge. Deutlicher Pamor. Holzgriff in Surakarta-Form. Waranga in stilisierter Bootsform aus poliertem Edelholz, Schei...
Kris mit gerader Pamor-Klinge. Fein verschnittener Holzgriff. Waranga aus gemasertem Holz, Scheide
Kris mit gerader Pamor-Klinge. Fein verschnittener Holzgriff. Waranga aus gemasertem Holz, Scheiden-Überzug vorne offen, floral getrieben, aus Me...
Kris mit außergewöhnlich großer Klinge mit 13 Luks. Das Mendak aus Messing mit roten Glas-Cabochon
Kris mit außergewöhnlich großer Klinge mit 13 Luks. Das Mendak aus Messing mit roten Glas-Cabochons verziert. Griff aus lackiertem Wurzelholz mit...
Bäuerlicher Hochzeitsschrank aus Bayrisch-Schwaben, 1830 dat. Gerader, zweitüriger Korpus mit Ecks
Bäuerlicher Hochzeitsschrank aus Bayrisch-Schwaben, 1830 dat. Gerader, zweitüriger Korpus mit Eckschrägen. Ausgesägte Gesimsbekrönung mit Schild....
Klassizistischer Schrank aus dem Leiblachtal. 1802 dat. Gerader Korpus mit Eckschrägen. Kassettenf
Klassizistischer Schrank aus dem Leiblachtal. 1802 dat. Gerader Korpus mit Eckschrägen. Kassettenfüllungen in den Türen. Kirschbaum (massiv). Bod...
Ungewöhnliches Paar Louis Philippe Bergèren. Hufeisenförmige Lehne mit geschweiftem Aufsatz. Beine
Ungewöhnliches Paar Louis Philippe Bergèren. Hufeisenförmige Lehne mit geschweiftem Aufsatz. Beine auf Messingrollen. Gepolstert/bezogen. Nussbaum...
Louis Philippe Damensekretär. Auf hochgeschweiften Beinen. Geschweifte Klapplatte, zwei Schübe, im
Louis Philippe Damensekretär. Auf hochgeschweiften Beinen. Geschweifte Klapplatte, zwei Schübe, im Inneren vier Schübe. Zentralverriegelung über ...
Runder Salontisch. Tatzenfüße und kannelierter Schaft. Mahagoni. England, um 1835. 77 x Ø 166 cm.
Runder Salontisch. Tatzenfüße und kannelierter Schaft. Mahagoni. England, um 1835. 77 x Ø 166 cm.
Schreibtischstuhl. Hufeisenförmige Lehne. Mahagoni. England, 19. Jh. 78 (46) cm
Kleiner Regency-Tisch. Oktogonaler Schaft auf Plattform mit drei geschweiften Beinen. Fadeneinlage
Kleiner Regency-Tisch. Oktogonaler Schaft auf Plattform mit drei geschweiften Beinen. Fadeneinlagen aus Ahorn. England, Anf. 19. Jh. 62 x Ø 84 cm
Tilt Top Table. Runde, abklappbare Platte. Mahagoni. England, um 1900. 68 x Ø 66 cm
Tripod Table. Mahagoni. England um 1900. 66 x Ø 73 cm
Kleines Partner's Desk. Baluster-/Säulenbeine auf Rollen. Belederte Platte. Zwei Schübe auf den Lä
Kleines Partner's Desk. Baluster-/Säulenbeine auf Rollen. Belederte Platte. Zwei Schübe auf den Längsseiten. Mahagoni. England, Mitte 19. Jh. 73 ...
Wandkonsol-Tischlein. Drei Beine. Mahagoni, 20. Jh. 71 x 68 x 28 cm
Tripod Tischlein. Mahagoni. England, 20. Jh. 72 x Ø 45 cm
Biedermeier-Pfeilerspiegel. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen. Messing-Rosetten. Norddeutsch, um 182
Biedermeier-Pfeilerspiegel. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen. Messing-Rosetten. Norddeutsch, um 1820. 114 x 42 cm
Biedermeier-Pfeilerspiegel. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen. Messing-Rosetten. Giebelbekrönung. No
Biedermeier-Pfeilerspiegel. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen. Messing-Rosetten. Giebelbekrönung. Norddeutsch, um 1820. 88 x 56 cm
Biedermeier-Pfeilerschränkchen. Gebogte Front mit Tür und Schub. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen.
Biedermeier-Pfeilerschränkchen. Gebogte Front mit Tür und Schub. Mahagoni mit Ahornfadeneinlagen. Deutsch, um 1820. 83 x 65 x 40 cm
Klassizistische Kommode. Zweischübig. Spitzbeine. Messing-Zuggriffe mit Herrscherportraits. Mahagon
Klassizistische Kommode. Zweischübig. Spitzbeine. Messing-Zuggriffe mit Herrscherportraits. Mahagoni. Deutsch, um 1800. 76 x 101 x 52 cm
Satz von vier Biedermeier-Stühlen. Lehne mit Palmetten und Akanthus. Birke. Norddeutsch, um 1840.
Satz von vier Biedermeier-Stühlen. Lehne mit Palmetten und Akanthus. Birke. Norddeutsch, um 1840. 88 (44) cm
Paar klassizistische Rahmen. Zierkerbschnitzerei mit Stabkanten. Aufsatz mit Delphinen und Lorbeer
Paar klassizistische Rahmen. Zierkerbschnitzerei mit Stabkanten. Aufsatz mit Delphinen und Lorbeerkranz. Weiß/Gold gefasst. Anf. 19. Jh. H 115 cm...
Paar Biedermeierstühle. Geflechtsitz. Lehne mit vaserartiger Strebe. Kirschbaum/Ahorn. Süddeutsch,
Paar Biedermeierstühle. Geflechtsitz. Lehne mit vaserartiger Strebe. Kirschbaum/Ahorn. Süddeutsch, um 1830. 92 (46) cm
Biedermeier-Sitzbank. Verstrebte Rückenlehne. Gepolstert/bezogen. Kirschbaum. Süddeutsch um 1840.
Biedermeier-Sitzbank. Verstrebte Rückenlehne. Gepolstert/bezogen. Kirschbaum. Süddeutsch um 1840. L 187 cm
Biedermeierstuhl. Ornamental verstrebte Lehne. Rüster. Deutsch, um 1840. 82 (45) cm
Rundes Tischlein. Auf vier geschweiften Beinen. Platte mit geometrischer Marqueterie. Zargenschub.
Rundes Tischlein. Auf vier geschweiften Beinen. Platte mit geometrischer Marqueterie. Zargenschub. Nussbaum/Ahorn. Süddeutsch, um 1840. 78 x Ø 62 ...
Rundes Biedermeier-Tischlein. Auf drei Beinen. Zargenschub. Süddeutsch, um 1830. 74 x Ø 47 cm
Rundes Biedermeier-Tischlein. Auf drei Beinen. Zargenschub. Süddeutsch, um 1830. 74 x Ø 47 cm
Pfeilerkommode in Louis-Seize-Stil. Vier Schübe. Messingkanten u. -beschläge. Marmorplatte. Mahagon
Pfeilerkommode in Louis-Seize-Stil. Vier Schübe. Messingkanten u. -beschläge. Marmorplatte. Mahagoni. Berlin, Ende 19. Jh. 88 x 63 x 41 cm
Nachtschränkchen. Auf hohen Beinen mit drei Schüben und Tablar. Marmorplatte mit Messinggeländer. M
Nachtschränkchen. Auf hohen Beinen mit drei Schüben und Tablar. Marmorplatte mit Messinggeländer. Mahagoni. Frankreich, 19. Jh. 76 x 40 x 39 cm.
Biedermeier Nähtisch. Schub mit Inneneinteilung. Nussbaum. Süddeutsch, um 1830. 79 x 63 x 44 cm
Biedermeier Nähtisch. Schub mit Inneneinteilung. Nussbaum. Süddeutsch, um 1830. 79 x 63 x 44 cm
Kleiner Barockrahmen. Voluten und C-Schwünge. Polimentvergoldung. Mitte 18. Jh. 16 x 28,5 cm
Kleiner Barockrahmen. Voluten und C-Schwünge. Polimentvergoldung. Mitte 18. Jh. 16 x 28,5 cm
Klassizistischer Pfeilerspiegel. Gerades Gesims mit Perlstabrand. Im Giebelfeld Applikationen mit V
Klassizistischer Pfeilerspiegel. Gerades Gesims mit Perlstabrand. Im Giebelfeld Applikationen mit Venus und Amor. Sockel mit Delphinen und Ranken....
Ungewöhnlicher Deckenleuchter. Sechs spiralige Leuchter-Arme aus stuckiertem Metall. Schaft und Do
Ungewöhnlicher Deckenleuchter. Sechs spiralige Leuchter-Arme aus stuckiertem Metall. Schaft und Dom aus geschnitztem polimentvergoldetem Holz: Ak...
Elegantes Biedermeier-Sofa. Ausgestellte Seitenlehnen. Geschweifte Profilkanten. Nussbaum. Süddeut
Elegantes Biedermeier-Sofa. Ausgestellte Seitenlehnen. Geschweifte Profilkanten. Nussbaum. Süddeutsch, um 1830. L ca. 200 cm
Biedermeier-Rahmen. Stabkanten und Volutenecken. Vergoldet. Um 1840. 62 x84 cm
Biedermeier-Zimmertür. Aushängbare Verglasung mit einem zu öffnenden Fenster. Nuss. 190 x 91 cm (b
Biedermeier-Zimmertür. Aushängbare Verglasung mit einem zu öffnenden Fenster. Nuss. 190 x 91 cm (beschnitten)
Standleuchter. Sechsflammig. Bronze mit dunkler Patina. Ende 19. Jh. H 139 cm
Frühbarocke Front eines Einbauschranks. Rahmen mit kryptischer Datierung. Zweitürig. Pilaster auf
Frühbarocke Front eines Einbauschranks. Rahmen mit kryptischer Datierung. Zweitürig. Pilaster auf hochrechteckigen Plinthen mit Tulpen und Pinien...
Wiener Carambole-Billardtisch. Auf konischen Beinen in Messingschuhen. Herstellerschild: Hof-Billar
Wiener Carambole-Billardtisch. Auf konischen Beinen in Messingschuhen. Herstellerschild: Hof-Billard-Fabrik Seifert & Söhne. Wien & Pest. ...
Schaukel-Fauteuil Nr.10. Mit hoher Rückenlehne. Bugholz und Geflecht. Thonet, um 1900.
Salonofen. Gußeisen mit Bemalung auf drei Seiten: verschneite Landschaften. Um 1900. H 110 cm
Salonofen. Gußeisen mit Bemalung auf drei Seiten: verschneite Landschaften. Um 1900. H 110 cm
Rolladen-Paravent aus Längsstäben. Mit gebogtem Abschluss. Um 1900. H 165. L ca. 240 cm
Jugendstil-Deckenleuchter. Fünfflammig. Höhenverstellbar durch zwei Gewichte über Laufrollen und Ke
Jugendstil-Deckenleuchter. Fünfflammig. Höhenverstellbar durch zwei Gewichte über Laufrollen und Ketten. Messing. Wien, um 1915. Ø 90 cm.
Thonet-Wandgarderobe. Haken, Spiegel und Aufbewahrungsfach. Buche/Buchenholz. Anf. 20. Jh. H 210 c
Thonet-Wandgarderobe. Haken, Spiegel und Aufbewahrungsfach. Buche/Buchenholz. Anf. 20. Jh. H 210 cm
Goldschmiede-Werkbank. 14 Schübe. Buche. 92 x 94 x 58 cm
Vitrinen-Aufsatzschrank im Barockstil. Zweitürig. Nussbaum. 233 x 93 x 47 cm
Eckvitrinen-Schrank. Fünf Türen mit Unterteil, fünf Vitrinen im Aufsatz. Band-/Linienintarsien. Mi
Eckvitrinen-Schrank. Fünf Türen mit Unterteil, fünf Vitrinen im Aufsatz. Band-/Linienintarsien. Mitte 20. Jh. 235 x 280 Schenkellänge x 200 x 70 ...
Paar Armlehnstühle 'Elisabeth' von Lb Kofod-Larsen. Modellvariante zu U-56. Leicht geschweifte Form
Paar Armlehnstühle 'Elisabeth' von Lb Kofod-Larsen. Modellvariante zu U-56. Leicht geschweifte Form. Leder/Textilbezug. Mahagoni. Entwurf 1956 für...
Sitzbank 'Elisabeth' von Lb Kofod-Larsen. Modellvariante zu U-56. Leicht geschweifte Form. Leder/Te
Sitzbank 'Elisabeth' von Lb Kofod-Larsen. Modellvariante zu U-56. Leicht geschweifte Form. Leder/Textilbezug. Mahagoni. Entwurf 1956 für Christens...
Zig-Zag Stuhl. Entwurf Gerrit Rietveld 1934. Erste Auflage Cassina 1973. Stempelsignatur Nr. 1809.
Zig-Zag Stuhl. Entwurf Gerrit Rietveld 1934. Erste Auflage Cassina 1973. Stempelsignatur Nr. 1809. Amerikanisches Kirschbaum. 74 (43) cm
Garderobenständer im Stil der Wiener Sezession. Acht Haken und Schirm-/Stockhalterung. Entwurf woh
Garderobenständer im Stil der Wiener Sezession. Acht Haken und Schirm-/Stockhalterung. Entwurf wohl Otto Prutscher. Buche/Bugholz. Wien, um 1910....
Softshell Chair. Aluminium-Drehgestell. Schwarzer Stoffbezug. Entwurf Ronan & Erwan Bourroullec für
Softshell Chair. Aluminium-Drehgestell. Schwarzer Stoffbezug. Entwurf Ronan & Erwan Bourroullec für Vitra. H 84 (49) cm
