Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 478)

  • (Lose: 479 - 792)

  • (Lose: 793 - 1197)

  • (Lose: 1198 - 1517)

  • (Lose: 1518 - 1938)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (113)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
113 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 113 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Lot und seine Töchter.} Augsburg, Mitte 18. Jh. 39 x 37 cm. R

{Hl. Papst Urban I.} vor aufgeschlagenem Buch. Süddeutsch, um 1800. 25 x 19 cm. R

Los 510

Maria mit Kind

{Maria mit Kind} über zwei Jakobspilgern. Sprünge. Ende 18. Jh. 44 x 27 cm. R

{Heilige Familie.} 1. H. 19. Jh. 44 x 28 cm. R

{Verkündigung Mariens.} Sprung. 1. H. 19. Jh. 35 x 24 cm. R

{Schmerzensreiche Maria.} Schwarzwald, 19. Jh. 27 x 20 cm. R

{Petrus und Magdalena} als Pendantbilder. Süddeutsch/Oberammergau, 19. Jh. Jew. 16 x 11 cm. R

{Blutritt zu Weingarten.} W.P. Seiter Weingarten, 20. Jh. 23 x 29 cm. R

{Gottesmutter "Freude aller Leidenden".} Ziselierter Messingoklad mit Resten von Versilberung. Nordwestrussland, um 1880. 34 x 29,5 cm

Los 517

Tetraptychon

{Tetraptychon} mit 20 Festtagsszenen. Messing mit Resten von Email. Russland, Ende 19. Jh. 15,5 x 38 cm

{Evangelist Johannes} mit Attribut Adler und aufgeschlagener Bibel. Südrussland, 19. Jh. Oben gerundet, 30 x 23 cm

Los 519

Drei Heilige

{Drei Heilige} unter Hl. Geist als Taube. Russland, Ende 19. Jh. 40 x 31 cm

Los 520

Schleierwunder.

{Schleierwunder.} Osteuropa, Anf. 20. Jh. 40 x 25 cm

Los 521

Messingikone

{Messingikone} mit polychromem Email. Segnender Heiliger mit Bibel. Russland, um 1900. 10 x 9 cm

Los 522

Große Ikone.

{Große Ikone.} Madonna mit Kind und zwei adorierenden Engeln. Osteuropa, 1845 dat. 99 x 63 cm

Los 523

Messingikone

{Messingikone} mit Resten von blauem und weißem Email. Fünf Kirchenväter unter Gott Vater. Russland, 19. Jh. 14 x 10 cm

Los 524

Tetraptychon.

{Tetraptychon.} Messing. Russland, um 1900. 16 x 37 cm

Los 1198

Volute.

{Volute.} Geflügelter Engelskopf mit Akanthus. Gelbguss. Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 14 cm

Los 1199

Schreibzeug.

{Schreibzeug.} Gelbguss. Ende 19. Jh. L 29 cm

{Biedermeier-Apothekenwaage.} Sockel mit Schub. Nussbaum. Messingwaage. 1. H. 19. Jh. 65 x 55 x 25 cm

Los 1201

Aufsatzschale

{Aufsatzschale} im klassizistischen Stil. Dreipassig gegliedert: Säulen mit Adlerbekrönung. Lorbeerfestons. Metall, Glasschale. Um 1900. H 23 cm, ...

{Versilberter Champagnerkühler} mit zwei Handhaben. Palmettenkanten. H 22 cm, Ø 18 cm

{Satz von sechs versilberten Christofle-Platztellern.} Modell Malmaison. Ø 30 cm

{Versilberte Christofle-Aufsatzschale.} H 22 cm, Ø 26,5 cm

Los 1206

Volute.

{Volute.} Rocaille und Akanthus. Gelbguss. 19. Jh. 12 x 30 cm

{Silberner Füllfederhalter.} Gravur mit Bundesadler

{Scherenschnitt von Lotte Gützlaff.} Dornröschen. Um 1920. 17 x 12,5 cm. Gl.u.R

{Taschen-Parfum-Zerstäuber "Mylodor".} Metall. Um 1940. H 6,5 cm

{Zwei Jugendstil-Photorahmen.} Standrahmen aus Kupfer. H ca. 21 cm

Los 1212

Scherenschnitt.

{Scherenschnitt.} Mädchen mit Putto im Nachen. Ø 20 cm. Gl.u.R

Los 1213

Stumpenleuchter.

{Stumpenleuchter.} Silber und Holz. H 14 cm

{Konvolut von vier Toilettedosen.} Facettierter Glaskorpus mit Silberdeckel. H bis 12,5 cm

{Büste der Nofretete.} Polychrom gefasster Gips, auf Holzsockel. Gesamthöhe 52 cm

{Attischer Bogenschütze,} nach bekannter Vorlage. Metall auf Steinsockel. H 42,5 cm

{Plattenkamera Richard Bentzin Görlitz.} Holzgehäuse. Doppelanastigmat 1:68, Foc. 24 cm, No. 266604

{Sammlung Portraitköpfe:} Profilansichten von Dichtern, Philosophen Herrschern etc. Gipsreliefs in versch. Farben. Um 1900. Verglast, 18 x 22 cm. R

{Collage, sign. I. Adam.} Gärtnerpaar in Landschaft. Stoff und Papier. Oval, 32 x 23,5 cm. Gl.u.R

Los 1220

Strohschatulle

{Strohschatulle} mit Deckelbild und Inneneinteilung. Um 1900. 10 x 27,5 x 22 cm

{Versilberte Menage} mit Mittelgriff und zwei Glaskaraffen. Anf. 20. Jh. H 28 cm

{Kupfernes Reliefbild.} Amor zerbricht seinen Bogen. Eisenrand. Ende 19. Jh. 20,5 x 16 cm

{Beschnitzte Meeresschnecke} mit drei Grazien. Italien. H 14,5 cm

{Paar Federbilder.} Zahlreiche Vögel bzw. Federwild (Enten, Fasane Eule usw.) sowie Fuchs in Landschaft. 19. Jh. Jew. 42 x 29 cm. Gl.u.R

{Konvolut von fünf Holzmodeln.} Nach 1900. Bis 12 x 7,5 cm

{Großes versilbertes Tablett} mit feiner Ziergravur. Geschweifter Rand. Ende 19. Jh. 50 x 38 cm

{Großes versilbertes Tablett} mit zwei Griffen. 56,5 x 38 cm

{Hölzerne Springerleform} mit elf meist figuralen Motiven. 19. Jh. 17,5 x 14,5 cm

{Konvolut von fünf Holzmodeln.} Anf. 20. Jh. Bis 11 x 6 cm

Los 1232

Petschaft "ADB"

{Petschaft "ADB"} mit Windmühle. Silber. 19. Jh. H 10 cm

{Kleine Wasserwaage.} Metall mit Mäanderrelief. Holzkern. L 10 cm

{Konvolut von vier Holzmodeln.} Um 1900. Bis 16,5 x 11 cm

Los 1235

Tintenfass.

{Tintenfass.} Quadratischer Glaskorpus mit Silbermontierung. H 7,5 cm

{Etienne-Aigner-Reisetasche.} Schwarzes Leder mit vergoldeten Bronze-Applikationen. L 52 cm

Los 1237

Spielekassette.

{Spielekassette.} Nussbaum. Inneneinteilung mit vier Dosen, darin Spielmarken und Perlmuttjetons. Um 1900. Fehlst. 5,5 x 25 x 15 cm

Los 1238

Drei Vorleger:

{Drei Vorleger:} Paar Salatvorleger und Vorlegelöffel. Silber und Horn

{Bernsteinschnitzerei.} Bison mit zwei Bären. L 7 cm

Los 1240

Brieföffner.

{Brieföffner.} Figuraler Bernsteingriff: Krieger erlegt ein Krokodil. L 21 cm

Loading...Loading...
  • 113 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose