Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 238)

  • (Lose: 239 - 644)

  • (Lose: 645 - 855)

  • (Lose: 856 -1234)

  • (Lose: 1235 - 1485)

  • (Lose: 1486 - 1925)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (111)
Filter entfernen
111 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1362

Kommode

{Kommode} auf hohen, leicht geschweiften Beinen. Fünf Schübe und Auszug. Nussbaum. Frankreich. 77 x 95 x 51 cm

{Biedermeier-Näh-/Handarbeitstisch.} Plinthensockel. Lyraförmige Wangen. Oktagonaler Korpus mit zwei Schüben und Wollkorb. Reiche Inneneinteilung ...

{Paar Biedermeier-Gondelstühle.} Nussbaum. Polstersitz mit Rosshaarbezug. Um 1830. H 81 (46) cm

{Drei Biedermeier-Supraporten.} Nussbaum, teils ebonisiert. Um 1830. L 125 cm

{Paar Wiener Biedermeierstühle.} Lehne in stilisierter Fächerform. Nussbaum. Polstersitz. Anf. 19. Jh. H 93 (46) cm

Los 1367

Seiden-Hereke.

{Seiden-Hereke.} Türkei, Mitte 20. Jh. 157 x 101 cm

{Runder Biedermeiertisch.} Plinthensockel auf Kugelfüßen. Oktagonaler Schaft mit drei Streben. Nussbaum. Anf. 19. Jh. H 78 cm, Ø 103 cm

{Satz von sechs Biedermeierstühlen} mit Ochsenkopflehnen. Nussbaum. Polstersitz. Anf. 29. Jh. H 94 (48) cm

Los 1371

Bücherregal.

{Bücherregal.} Kannelierte Eckschrägen. Mahagoni. 202 x 96 x 35 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 1372

Bücherregal.

{Bücherregal.} Kannelierte Eckschrägen. Mahagoni. 202 x 96 x 35 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 1373

Kommode

{Kommode} auf hohen, leicht geschweiften Beinen. Vier Schübe. Nussbaum. Frankreich, 19. Jh. 80 x 105 x 50 cm

{Biedermeierrahmen.} Kirschbaum mit Eckrosetten aus Messing. 1. H. 19. Jh. Lichtes Maß 33 x 25 cm. Inliegend Graphik: Mutter mit Kind und Hund

Los 1375

Ovaler Tisch

{Ovaler Tisch} im Regency-Stil. Satinholz. 19./20. Jh. 72 x 137 x 95 cm

{Paar Biedermeierstühle.} Rückenlehne mit geschweifter Versprossung. Polstersitz. Kirschbaum. Anf. 19. Jh. H 87 (44) cm

{Krawattenständer} im Biedermeierstil. Dreipassiger Fuß. Drehbarer Schaft mit 18 Stangen. Kirschbaum. H 190 cm

{Zwei Biedermeierrahmen.} Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 36 x 27 cm und 37 x 26 cm

{Biedermeierrahmen.} Kirschbaum. Ebonisierte Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 24 x 20 cm

{Biedermeierrahmen.} Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 39 x 28 cm. Inliegend Kupferstich mit Königin Christine...

{Paar Biedermeierrahmen.} Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 39 x 29 cm

{Biedermeierrahmen.} Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 36 x 29 cm

{Biedermeierrahmen.} Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 37,5 x 29 cm

{Biedermeierrahmen.} Kirschbaum. Ebonisierte Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 34 x 29,5 cm. Inliegend Kupferstich mit Portrait ...

{Biedermeierrahmen.} Kirschbaum mit Eckrosetten aus Messing. 1. H. 19. Jh. Lichtes Maß 33 x 25 cm. Inliegend Portrait nach Reynolds

{Louis-Philippe-Schrank.} Gerader zweitüriger Korpus. Kirschbaum. Mitte 19. Jh. 191 x 153 x 55 cm

Los 1387

Bilderrahmen.

{Bilderrahmen.} Akanthusdekor. Ölvergoldet. Lichtes Maß 64 x 49 cm

{Vier Louis-Philippe-Stühle.} Akanthusschnitzerei. Mahagoni. 19. Jh. Neuwertig gepolstert und bezogen. H 88 (46) cm

{Historismusrahmen.} Vergoldet und verspiegelt. Lichtes Maß 66 x 39 cm

{Historismus-Truhenbank.} Hohe Rückenlehne. Zierkerbschnitzerei. Löwenköpfe und Akanthus. Eiche. 2. H. 19. Jh. 160 x 125 x 58 cm

{Große runde Bleiverglasung Hl. Kilian} mit Krummstab und Schwert. 1. H. 20. Jh. Ø 62 cm. In Holzrahmen

{Paar Chinoiserie-Wandappliken.} Zweiarmig, mittig Frauen- bzw. Männerfigur. Bronze doré. 19. Jh. H 28 cm

{Historismusstuhl.} C-Schwünge und Akanthus. Vergoldet. Polstersitz. 2. H. 19. Jh. H 98 (46) cm

Los 1394

Paravent

{Paravent} im Rokokostil. Ölvergoldeter Rahmen. Kol. Kupferstich und zwei Spiegelfelder. Ende 19. Jh. 154 x 122 cm

Los 1395

Kommode

{Kommode} im Louis-Quatorze-Stil. Zwei Schübe. Messingeinlagen und -beschläge. Marmorplatte. Schwarz gefasst. 80 x 100 x 54 cm

Los 1396

Bureau Plat

{Bureau Plat} im Rokokostil. Drei Schübe. Messingbeschläge. Mahagoni. 81 x 150 x 75 cm

Los 1397

Paar Wandlampen

{Paar Wandlampen} im Louis-Seize-Stil. Messing. 20. Jh. H 60 cm

Los 1398

Paar Wandlampen

{Paar Wandlampen} im Louis-Seize-Stil. Messing. 20. Jh. H 41 cm

{Großes Wand-Weihwasserbecken} aus Alabaster. Rocaille mit Rosenblüten. Johannes, Josef und Maria. Italien, 19. Jh. Oval, 53 x 40,5 cm

Los 1400

Tabernakelfront.

{Tabernakelfront.} Tür mit segnendem Christus. Seitlich kannelierte Säulen. Weichholz. Um 1850. 53 x 45 x 20 cm

Los 1401

Beistelltisch.

{Beistelltisch.} Auf hochgeschweiften Beinen Platte mit floraler Intarsie und profiliertem Rand. Nussbaum, Ahorn. 20. Jh. 74 x 78 x 59 cm

Los 1403

Laterne.

{Laterne.} Holzkorpus mit gedrechselten Halbsäulen. Gelbe Glasscheiben. Venedig, 19./20. Jh. H 94 cm

Los 1404

Paar Cachepots

{Paar Cachepots} auf Tatzenfüßen. Grün patinierte Bronze. Chiurazzi, Neapel. H 50 cm

{Großer Maskaron.} Bacchus mit Weintrauben. Codstone. H 52 cm

{Paar Löwen als Parkfiguren.} Sitzend und Wappenschilder haltend. Stein. H 64 cm

{Großer Skulpturensockel.} Holz gefasst und vergoldet. 20. Jh. H 40 cm

Los 1408

Zimmerbrunnen

{Zimmerbrunnen} mit zwei Kakadupaaren. Keramik, monochrom weiß glasiert. Vierteilig. H ca. 140 cm

{Sitzender weiblicher Halbakt} als Leuchterfigur. Bronze, teils grün patiniert. H 76 cm

{Paar Feldherrenbüsten} nach klassischer Vorlage. Bronze, auf Steinsockel. Gesamthöhe ca. 56 cm

Los 1412

Vestalin

{Vestalin} als Parkfigur. Separater Sockel. Steinguss. Gesamthöhe 208 cm

{Paar geflügelte Amoretten.} Bronze, auf Steinsockel. Gesamthöhe 88 cm

{Vestalin mit Amphoren.} Gelbguss mit grüner Patina. H 128 cm

Los 1417

Kleine Stellage

{Kleine Stellage} mit drei verschiedenen Ebenen. China, 1. H. 20. Jh. 77 x 55 x 15,5. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Prächtiges Portal.} Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm

{Satz von vier monumentalen Granitsäulen.} Quadratische Basis. Mehrfach gegliederter, oktagonaler Schaft mit würfelförmigem Mittelteil mit Sternbl...

{Paar große Tischlampen.} Ehem. japanische Porzellan-Deckelvasen mit unterglasurblauer Bemalung. Vasen H 47 cm

{Kleine koreanische Truhe} auf Kufenfüßen. Aufklappbare Front. Messingbeschläge. Ulme. Anf. 20. Jh. 60 x 68 x 33 cm

Loading...Loading...
  • 111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose