LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jugendstil & Art Déco (84)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
84 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 84 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Große und kleine Art Deco-Tischuhr. "Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen. Rechteck- bz...

Schatulle und Etui. "Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen (best., Fehlstellen). Holz- b...

Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Auf Delphin stehender, weiblicher Akt, in den Armen je Lampenmontagen haltend. Dunkelbraun patinierte Bronze (...

Paar Wand- bzw. Kinoleuchten im Art Deco-Stil, mehrflammig. Verchromte Halterung mit 19 Glasröhren. Leuchtmittel fehlend. Alter- und Gebrauchsspur...

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Gebauchte Keramikflasche mit Noppenoptik und eingezogenem Hals. Braune Glasur. Kl. Glasurfehler am Flasc...

Jugendstil-Sauciere auf Tropfschale. 800/000 Silber, 556 g, Innenvergoldung. Griffe der Schale und Ränder der Tropfschale mit floralem Reliefdekor...

Jugendstil-Vase, Daum. Farbloses Glas, mauve überfangen. Auf Vorderseite geschnittene Distelstengel auf eisartigem Fond, Goldmalerei (min. beriebe...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Hohe Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit grünem Überfang, aus den Schichten herausgeätzt...

Jugendstil-Tischuhr. Palisanderfarbenes Gehäuse mit aufwendigen Ornamentintarsien aus Messing und Perlmutt. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen...

Große Art Deco-Schale. Braun patiniertes Bronzegestelll mit drei stilisierten Adlern als Füße, eingesetzte Serpentin- oder Marmorschale. Gebrauchs...

Jugendstil-Vase, Sèvres. Porzellan. Reliefierte Weinrankenmalerei mit Goldkonturen. Boden in Gold bez. "MB d'après Wennerberg" - Entwurf von Gusta...

Art Deco-Bechervase und Jugendstil-Tasse mit Untertasse. 800/000 bzw. 950/000 Silber, 290 g. Glatte Formen, Tasse und Untertasse mit floralem Reli...

Jugendstil-Vase. Braun patinierte Bronze. Wandung mit zwei Nymphen-Köpfen und verschlungenen Haaren im Relief. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 13 cm.

Teekernstück, Christofle, "1925", Art-Deco Design von Christian Fjerdingstad (1891 - 1968). Dreiteilig. Plated mit Holzgriffen (1x rest.). L. Gebr...

Art Deco-Tablett, -Gießer und -Schale. 800/000 Silber, 412 g. Gefächerte Formen mit Hammerschlagdekor. Kratzer. Mz. "KU", Deutschland, um 1930. D....

Paar Art Deco-Leuchter und Platte. Porzellan. a) Leuchter je zweiflammig, zitronengelber Schaft. Rosenthal, um 1930. 1. Wahl. H. 27 cm und b) Plat...

Ausgefallener Art Deco-Türgriff, mit Riegel. Bronze, facettierter Glasgriff (l. best.). Gebrauchsspuren. Frankreich, 20er/30er Jahre. L. 21 cm.

Jugendstil-Relief, J. Pfaffenmaier, Wien. "NIHIL EST VIRTUTE AMABILIUS", so bez. Kupferblech, li. u. Prägestempel "J. Pfaffenmaier Wien" sowie auf...

Elegante Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (neu erg.). An langem Schaft. L. G...

Art Deco-Lampenfuß, Rosenthal. Porzellan. Gestufter Schaft und Rundsockel mit Goldmalerei. Zweiflammige Montage (ohne Kabel). Malersignet. Küntzel...

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978) Art Deco-Skulpturengruppe eines orientalischen "Tanzpaares". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert....

Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953) "Silberfuchs". Porzellan. Naturalistisch bemalt. Form-Nr. V189, Entwurf aus dem Jahr 1925., zeitn...

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, Kaestner, "Hella", 20-teilig. Porzellan, weiß mit hellbraunen Rändern. Bestehend aus: Teekanne, Dose und s...

Zeisel, Eva (1906 Budapest - New York City 2011) Art Deco-Teekernstück und Paar dreiteilige Teegedecke. Majolika. Gesprenkelter Fond mit rot-braun...

Jugendstil-Stengelglas, Meyr's Neffe. Fuß und hoher Schaft aus grünem Glas. Farblose Kuppa mit Efeuranken und Kelchblüten in Transparentemail-Male...

Paar Jugendstil-Vasen, Rindskopf. Wabenförmiger Milchglaskorpus mit blütenförmiger, grüner Mündung. Rindskopf, Böhmen, um 1900. H. je 33,5 cm.

Klieber, Anton (1886 Pirkenhammer - Wien 1971) Skulptur eines auf Sofa liegenden Mädchenaktes. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Auf Rüc...

Art Deco-Vase, Nymphenburg. Porzellan. Balusterform. Farbig gemaltes Liniendekor, Entwurf Fritz August Breuhaus. Stempelmarke Nymphenburg, ab 1929...

Drei Art Deco-Vasen und -Dose. Porzellan. Farbige Dekore, teils mit Silberoverlay und Gold. Dose l. best. Dabei Szeptermarke mit rotem Reichsapfel...

Art Deco-Vase, Crown Devon. Steinzeug. Hellblauer Fond, farbiges Reliefdekor mit stilisierten Tieren in Landschaften. Form-Nr. A 308. Stempelmarke...

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969) Art Deco-Tafelaufsatz mit Vase (gesteckt) und vier Putten. Porzellan. Goldstaffage. Boden si...

Fagerberg, Carl (1878 Schweden 1948) Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Dunkelbraun patinierte Bronze in Form eines Mädchenaktes auf Sockel, sign....

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück. Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend ...

Art Deco-Vase und -Schale "Ikora", WMF. Vase, Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Boden...

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt a. M. - Berlin 1943) Art Deco-Skulptur einer spanischen Tänzerin "Carmen". Porzellan mit zeittypischer Bem...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Schenkkanne. Farbloses, matt geätztes Glas, opak unter- und violett überfangen. Aus den Schi...

Elegante Art Deco-Dose, -Tee- und -Kaffeekanne. 925/000 Sterlingsilber, 1.765 g. Glatte Formen im Bauhaus-Stil. Min. Kratzer. Form-Nr. 500085/81 u...

Art Deco-Zigarettendose. 835/000 Silber. Rechteckform mit Bandrelief, innen mit Zedernholz. Gedellt, Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd,...

Art Deco-Kerzenleuchter, zweiflammig. 800/000 Silber, brutto 795 g (gefüllt). Auf rundem, gestuften Sockelfuß Baluster mit zwei gebogten Leuchtera...

Jugendstil-Fliesenbild, fünfteilig. Stilisierte, blühende Diestel in verschiedenfabigen, durchscheinenden Glasuren, konturiert in brauner Schlicke...

Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück, fünfteilig. 830/000 Silber, 2.308 g. Schlichte, glatte Formen mit ebonisierten Holzknäufen. Bestehend aus: Tee...

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963) Teekanne aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 558 g...

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963) Samowar auf Rechaud mit Brenner aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/g...

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Stürmende Bacchanten". Bunt bemalt. Sockel schauseitig sign. Modell-Nr. K.190, Ent...

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, blütenförmiger, matt ...

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit Rocaillen- und Ginkgoblattverzierungen. Farbloser, matt geätzter, blüten...

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit gelben u...

Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Hohe Jugendstil-Vase. Porzellan. Unterglasurblaues Ornamentdekor, teils erhaben. Küns...

Jugendstil-Vase. Kobaltblaues Glas. Balusterform. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Lan...

Jugendstil-Vase. Kobaltblaues Glas. Runde, leicht konische Wandung. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Flus...

Schindler, Otto (tätig in Berlin 1911-1933) Gänsepaar. Majolika, verschiedenfarbig glasiert. Unter dem Boden sign. mit Ortsbez. "Berlin". H. 16 cm.

Ahmend, Helene (geb. 1890 in Karlsruhe) Dame mit Hut, umringt von drei Putten. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden sign., Modell-Nr. 109 und Prä...

Loos, Adolf (1870 Brünn - Kalksburg 1933) Bargarnitur "No. 248", 17-teilig. Farbloses Kristallglas, Boden mit Steinelschliff. Bestehend aus: Drei ...

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997) Knabe mit Schirm und Mädchen mit Hut und Handtasche. Keramik. Bunt bemalt. Modell-Nrn. 45 bzw. 46. Stempelmarke...

Eule und Spatzengruppe, Heubach. Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Stempelmarke Heubach, 1. Viertel 20. Jh. H. 21,5 bzw. 10 cm.

Zwei Jugendstil-Vasen. Verschiedenfarbiges, einmal lüstrierendes Glas. Unterschiedliche Formen, je mit plastischer, vergoldeter, floraler Metallap...

Art Deco-Vase, KPM Berlin. Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold....

Zwei Art Deco-Vasen und -Fußschale. Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes, so genanntes "Myra"-Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren und Lüs...

Loading...Loading...
  • 84 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose