Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Models, Toys, Dolls & Games (18)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
18 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 18 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Arithmometer "Tim", 1909Frühes Modell der Vierspezies-Staffelwalzenmaschine des traditionsreichen Rechenmaschinenproduzenten Ludwig Spitz, Berlin,...

Morse-Farbschreibertelegraph aus Messing, um 1890Unbezeichnet, Federwerkantrieb (funktioniert), Aufsatz mit 1 Spule, Holzsockel später. Start ...

Britischer Eisenbahn-Nadeltelegraph, um 1860Patentiert von Cooke & Wheatstone im Jahr 1845, massives Mahagonigehäuse, mit Schreibpult, mit großem ...

2 Federwerk-Kameras RobotBerning, Düsseldorf. 1) Robot Royal 36 Mod. III, Nr. Z-137142, um 1955. Mit Schneider Xenar 2,8/45 mm, Motor läuft, Versc...

Dynamo-Generator für eine DampfmaschineGehäuse aus Gußmetall, Kollektorverkleidung zum Öffnen, Riemenscheibe, auf Holzsockel, 18 x 10 cm, elektris...

Luxus-Radioempfänger "A.J.S" mit Trichterlautsprecher, um 1924A.J. Stevens & Co Ltd, Wolverhampton, England. Modell F, 4 Röhren, Langwelle und Mit...

2 Telefunken-Radios und 2 Lautsprecher, um 1930Telefunken Deutschland. 1) 40W Spezial, 1930, 5-Röhren-Radioempfänger, 105-220 Volt Wechselstrom, f...

Karussell-Bär Friedrich Heyn, um 1910Caroussell-Pferde und Kunstfiguren-Fabrik Friedrich Heyn, Neustadt an der Orla, Deutschland. Geschnitzter und...

Edison-Phonographen-Puppe, um 1890Mit Biskuitkopf, geprägt mit "224" für Bahr und Pro-schild, offener Mund, braune Glasaugen, braune Haarperücke, ...

Pferdegezogene Lokomobile im Maßstab 1:8, um 1980Funktionsfähiges Modell einer deutschen pferdegezogenen Dampfmaschine, ähnlich den Maschinen von ...

Dampfmaschinen und Antriebsmodelle von Stuart, um 1960-80Stuart Turner, England. Hergestellt aus Messing, Rotguß und Stahl. 1) Stehend, Stuart No....

Spiritus-Dampflokomotive Märklin Spur 0, um 1930Achsfolge B, 2 feststehende Zylinder, Spiritusbrenner, Dampfpfeife, Länge 22 cm, ohne Tender. ...

Komplizierte Dampfmaschinen mit fehlenden Teilen1) Großes Modell einer liegenden Tandem-Kolben-dampfmaschine, um 1990, hergestellt aus Stahl, Guße...

Verwandlungsmotor "Märklin Nr. 401", um 1930Verwendbar als stehende oder liegende Dampfmaschine, mit Dampfpfeife, feststehender Zylinder Ø 14 mm, ...

Modell einer liegenden Einzylinder-Kolbendampfmaschine, um 1920Hergestellt aus Stahl, Gußeisen und Messing, doppeltwirkender Messingzylinder Ø 6 c...

2 Modell-Dampfmaschinen1) Präzisionsmodell einer stehenden Zweizylinder-Dampfmaschine, um 1960, Verbunddampfmaschine, hergestellt aus Messing, Sta...

Bausatz einer fahrbaren Lokomobile "Burrell" im Maßstab 1:8, um 1980Bauteile der berühmten englischen Dampfmaschine, Länge ca. 83 cm, Räder vorne ...

Maxwell-Hemmens-Dampfboot "Lady Jane" und weitere Teile, um 19901) Lady Jane, historische Küstenbarkasse, Fiberglas-Rumpf, Mahagonideck und -innen...

Loading...Loading...
  • 18 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose