Specialty Auctions of »Technical Antiques«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-424)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (32)
Filter entfernen
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Tischtelephone 1) Ericsson AC 400, Schweden, Sockel und Seiten aus schwarz lackiertem Eisenblech, Oberplatte aus schwarz gebeiztem Birnbaumholz...

6 Tischtelephone 1) Rikstelefon Modell AB 112, um 1905, Hersteller: Kungliga Telegrafverkets Verkstad, Stockholm, Metallgehäuse mit Krone und Auf...

Crosley-Patent-Telephon, um 1880 Nr. 1115, Wandmodel, Nußbaumgehäuse, Mikrophon mit Holzmembrane und 4 Kohlestiften, seitlicher Kontakt in der Ar...

Wandstation L.M. Ericsson Modell AB 120, um 1900 Nr. 2172459, L.M Ericsson, Stockholm, Schweden. Für Induktoranruf, Nußbaumgehäuse in Pultform, 2...

Wandstation L.M. Ericsson Modell AB 650, 1895 Nr. 87686, L.M Ericsson, Stockholm. Schweden. Für Induktoranruf, Nußbaumgehäuse in Pultform, Schre...

2 belgische Tischtelephone 1) Hersteller: BTMC, um 1926, runder Metallsockel, vernickelte Gabel, Wählscheibe, Handapparat mit Hygieneeinsprache. ...

Telephonzentrale von K.T.A.S, um 1910 Norwegen. Für 25 Anschlüsse, 15 Klappen, 21 Stöpsel, 7 Schalter, Handapparat mit Einsprechtrichter, Wählsch...

6 Tischtelephone 1) Rikstelefon Modell AB 112, um 1905, Hersteller: Kungliga Telegrafverkets Verkstad, Stockholm, Metallgehäuse mit Krone und Auf...

Skelett-Telephon Ericsson AC110 Reproduktion von 1976, hergestellt bei Ericsson in Schweden für die Schweizer PTT in einer Auflage von 5.000 Exem...

6 Tischtelephone 1) Rikstelefon Modell AB 112, um 1905, Hersteller: Kungliga Telegrafverkets Verkstad, Stockholm, Metallgehäuse mit Krone und Auf...

Telephonzentrale von Televerket, um 1920 Stockholm. Für 20 Anschlüsse, Handapparat mit Einsprechtrichter, Einzelglocke, Kurbelinduktor, auf Gußso...

Wandtelephon Ericsson Modell 350, um 1895 Seltenes Modell für Stockholms Allmänna Telefonaktiebolag, Nr. 58989, L.M. Ericsson, Stockholm, Schwede...

Wandtelephon Ericsson Modell AB 160, um 1895 Nr. 115466, L.M. Ericsson, Stockholm, Schweden, Nußbaumgehäuse, lithographierte Metallblech-Abdecku...

7 deutsche Telephone 1) 3 x OB 05, ab 1905, Standardapparate, schwarz lackierte Metallgehäuse, jeweils mit Kurbel, Handapparate mit Einsprechtric...

6 Tischtelephone 1) Modell AC 300, ab 1902, L.M. Ericsson, Stockholm, verziertes Metallgehäuse, Holzsockel, Doppelwecker, 3-lamelliger Induktor, ...

Raketen-Windkanal-Testmodell, um 1980 Glasfaser und Stahl, Hochglanz-Silbermetallic-Lackierung, 316 cm lang, 66 cm Durchmesser, mit 4 drehbaren H...

Hyperschall-Fluglabor "Kholod" von CIAM-NASA, 1991 Kholod wurde von der Central Institute of Aviation Motors (CIAM), UdSSR, entwickelt und nach d...

Fahrschulmodell "Höhm H-D 69", 1969 Demonstrationsmodell mit Handkurbelantrieb, Kühlermaske Opel Kapitän, vollständig nachgebildete elektrische A...

5 Fahrschulmodelle 1) 4 Demonstrationsmodelle von Höhm: Viertaktmotor, Kraftwagenlenkung, Kraftwagen-Wechselgetriebe mit Kupplung und Kraftwagen-...

8 Fahrschulmodelle und 2 Dampfmotoren- Schnittmodelle 1) 2-Takt-Motor, Schnittmodell, Hersteller: Biofiz, Polen, Handkurbelantrieb, Höhe 42 cm. -...

Französisches Fahrrad Hirondelle Retro-Direct, um 1920 "Manufacture d'Armes et Cycles de Saint-Etienne", Nr. 115698. Das Zweigang-Retro-Direct-Fa...

6 Original-Photographien "Alte Berufe", um 1910 Jeweils mit Passepartout und Rahmen. 1) Busfahrer und Schaffner, vor einem Bus der Kölner-Straßen...

Röhrenmeßgerät ORC 5, 1937 Ontra Werkstätten, Pfeifer & Weitnauer, Berlin. Zum Prüfen von Batterie-, Netz-, Gleichrichter-, Auto- und Allstromröh...

Teile einer doppelten Singvogeldose von Blaise Bontems, um 1890 Paar unbefiederte Messingvögel, mit Schnäbeln aus Bein, beweglichen Flügeln und S...

Harfen-Walzenpiano Andersson, um 1890 Schweden. Bestiftete Holzwalze für 12 Melodien, Walzenbreite 64 cm, 18 Tonstufen, Doppelsaiten mit von oben...

Drehorgel auf Orgelwagen, um 1980 Notenband-Drehorgel, unbezeichnet, 16 Tonstufen, Handkurbelantrieb, bemaltes Holzgehäuse, Maße 64 x 34 x 72 cm,...

Drehorgel Raffin Modell R20/31 für Linkshänder Orgelbau Josef Raffin in Überlingen. 20 Tonstufen, 31 Pfeifen in 2 Registern, Notenrollensteuerung...

Original-Kinderkarussell-Trecker Deutz, um 1970 Besatzungsfahrzeug, Hersteller: Ernst Schroff, Kinderschlepper, Duchtlingen. Metall-Karosserie, G...

Original-Kinderkarussell-Trecker Fahr D30, um 1970 Besatzungsfahrzeug, Hersteller: Ernst Schroff, Kinderschlepper, Duchtlingen. Metall-Karosserie...

Englisches Jahrmarktkarussell, um 1960 Voll funktionsfähiges Kinderkarussell, mit 8 Pferden, 2 Zebras, Motorrad mit Beiwagen, Schiff, Bulldozer, ...

Zweizylinder-Dampfmaschine mit Kessel, um 1925 1) Zweizylinder-Dampfmaschine, Messing, Stahl und Gußmetall, umsteuerbar, 2 Wasserablaßhähne, Zyli...

Dampfwagen Clayton Undertype No. 2 mit Anhänger im Maßstab 1:6 Kabine mit vertikalem, kohlebefeuertem Stahlkessel, mit Wasserglas, Manometer, Si...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose