Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-474)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
473 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 473 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Birnkrug mit Deckel - Neuötting, undeutliches MZ: IHH mit Kanne, wohl 18. Jh. Zinn. Kugelförmige Daumenrast, Deckel mit Besitzermonogr. "CP". H. ...

Drei Schnabelstitzen, Tirol bzw. süddeutsch - 1) Meister I.S.T. (Stocker?), Tirol, 18. Jh. Zinn. Bandhenkel mit Maskaron, herzförmiger Schnabeldec...

Drei Schraubflaschen, eine Stuttgart, Steinhardt - Kleine Schraubflasche, achtkantig, Zinn, mit geflecheltem Floraldekor und Besitzermonogr. "AMW"...

Drei Teller, München - Zinn. 1) Zwei Teller Meister Johann Georg Teufel, wird 1756 Meister. Fahne mit Besitzermonogr. "CW". Gebrauchs- und Kratzs...

Große Schraubflasche, Osterhofen, Singer - Meister: Anton Singer, Osterhofen/Salzburg, wird 1741 Bürger und Meister, stirbt 1754. Zinn. Achtkanti...

Henkelkrug und Topf - Zinn. Topf 18. Jh., am Boden graviert: "T.M. Fischer". Besch., rep., Henkel fehlt. Ungemarkt. H. 17 cm. Krug als Maßeinheit...

Kleine Schnabelstitze, Augsburg, Steisslinger - Meister: Abraham Steisslinger, wird 1721 Meister. Zinn. Gravierte Schnabeltülle, als Daumenrast P...

Schnabelstitze, Glogau, Sattig - Meister Carl Wilhelm Sattig, geb. 1790, wird 1817 Meister, stirbt 1855. Zinn. Volutenförmige Daumenrast, Deckel m...

Schraubflasche, Landshut, Sick - Meister: Matthias Sick d. Ä., Landshut, eingewandert aus Telfs/Tirol, erwirbt 1691 das Bürgerrecht. Zinn. Sechsec...

Stitze, Straßburg - 18. Jh., nicht identifiziertes MZ: Storch in Wappenkartusche. Zinn. Wandung mit Rillendekor. Gemarkt. Best., rep. H. 30 cm.

Ansbacher Enghalskrug - Ansbach, 18. Jh. Enghalskrug, Vögelesdekor. H. 31,5 cm. Best. - Süddt. Privatsammlung, vormals Hermann Roth.

Drei Fayencehumpen (Bayreuth, Ansbach, Salzburg) - 1) Bayreuth, 18. Jh. Farbige Bemalung, Zinnmontierung. Vogelmotiv zwischen stilisierten Bäumen....

Drei Fayencehumpen (Franken/Nürnberg) - 1) Nürnberg, 18. Jh. Blaumalerei, Zinnmontierung. Schauseitig Darstellung der Maria Immaculata mit Heiligg...

Drei Fayencehumpen (Dresden, Frankfurt a.d. Oder, Erfurt oder Berlin) - 1) Dresden, 2. Hälfte 18. Jh. Farbige Bemalung, Zinnmontierung. Bauer mit ...

Drei Fayencehumpen (Thüringen) - 1) Erfurt, 18. Jh. Farbige Bemalung, Zinnmontierung. Springender Hengst zwischen Bäumen. Rest. H. 28 cm. 2) Erfu...

Los 17

Platte

Platte - Deutsch, 18./19. Jh. Fayence, weiß grundiert, im Spiegel Blumenvase, passig geschweifte Fahne mit gemaltem Gitterwerk. Craquelé, Glasur m...

Weihwasserwanbrunnen - Kröning in Niederbayern. Irdenware, farbig glasiert. Ovales Wandschild mit formatfüllender Darstellung des hl. Georg, aufge...

Weihwasserwandbrunnen - Niederbayern. Irdenware, weiß glasiert. Im neogotischen Stil, Christus am Kreuz. Best. H. 21 cm.

Weihwasserwandbrunnen, Kröning - Kröning in Niederbayern. Irdenware, farbig glasiert, Kreuzigungsgruppe, von gedrehten Doppelsäulen flankiert. Bes...

Weihwasserwandbrunnen - Niederbayern, wohl Kröning. Irdenware, farbig glasiert. Gottesmutter-Medaillon, Tiermotive. Besch., Teile fehlen. H. 19 cm.

Zwei Fayencehumpen (Zerbst, Schrezheim) - 1) Zerbst, 18. Jh. Farbige Bemalung, Zinnmontierung. Bunter, floraler Pilasterdekor, Reserven mit Blüten...

Drei Musikanten aus der "Böhmischen bergm. Musikkapelle", Nymphenburg, Kärner - Nymphenburg, 20. Jh., Modell von Theodor Kärner. Violin-, Lauten- ...

Los 24

Gärtner

Gärtner - Sitzendorf, um 1850. Porzellan, farbig staffiert. Gemarkt. H. 18 cm.

Gärtnerin mit Gießkanne - Sitzendorf, um 1850. Porzellan, farbig staffiert. Gemarkt. H. 18 cm. Ein Blatt min. best.

Kaffeeservice, KPM, Feldblume, Petri, Gollwitzer - KPM, 20. Jh.,Entwurf Trude Petri (Form) und Prof. Gerhard Gollwitzer (Dekor), 1941/42. Porzell...

Putte als Pandora, Nymphenburg - Nymphenburg, 20. Jh., nach F. A. Bustelli. Weißporzellan. Auf Sockel mit Rautenwappen stehend. Rautenschild-Press...

Putti als Vier Jahreszeiten, Nymphenburg - Nymphenburg, 20. Jh., Modelle von F. A. Bustelli. Porzellan, farbig staffiert. "Frühling" als Flora, "...

Putti auf einem Weinfass mit Traube (Herbst) - Nymphenburg. Aus einer Jahreszeitengruppe. Porzellan, farbig staffiert. Gemarkt. H. 17,3 cm.

Putto als Äolus, Nymphenburg - Nymphenburg, 20. Jh., nach F. A. Bustelli. Weißporzellan. Rautenschild-Pressmarke, Modellnr. 492. H. 10 cm.

Rosenkavalier und Dame mit Fächer, Nymphenburg, Bustelli - Nymphenburg, 20. Jh., Entwurf F. A. Bustelli. Weißporzellan. Im Ausfallschritt, unter d...

Rosenverkäufer (Kavalier) - Sitzendorf, um 1850. Porzellan, farbig staffiert. Gemarkt. H. 13 cm.

Speiseservice, KPM, Feldblume, Petri, Gollwitzer - KPM, 20. Jh., Entwurf Trude Petri (Form) und Prof. Gerhard Gollwitzer, (Dekor) 1941/42. Porzel...

Teilservice KPM im Friderizianischen Rokoko-Stil - 1962-1992, KPM, Berlin. Weißporzellan mit Goldrand. Reliefzierat in Blumen- und Kartuschendeko...

Teilservice, Nymphenburg, "Nymphenburger Parforce-Jagd" - Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf Hans Kratzer, 20. Jh. 19-teilig: 6 Speiseteller...

Zwei Porträmedaillons, KPM - KPM, 20. Jh., nach Müller bzw. Posch. Biskuitporzellan. König Friedrich der Große und Königin Louise. Rückseitig bez....

Apothekengefäß (Albarello) - Deutsch, 18. Jh. Leicht grünliches Glas, schauseitig Emailmalerei-Kartusche mit der Inschrift: "LAP: BEZOAR: ORIENT"....

Scarpa, Carlo (nach) - 1906 Venedig - 1978 Sendai. - 2003, Venini & C., Murano. Deckelvase "Cinesi". Überfangglas, farblos und cremefarben. H. 24 ...

Scarpa, Carlo (nach) - 1906 Venedig - 1978 Sendai. - 2004, Venini & C., Murano. Deckelvase "Cinesi". Überfangglas, farblos und siegelrot. H. 32 cm...

Schnapsflasche - Süddeutsch, 18./19. Jh. Farbloses Glas, Emailmalerei, Verschluss fehlt. H. 19 cm.

Los 41

Ananaspokal

Ananaspokal - 2. Hälfte 19. Jh. Silber (800). Auf gewölbtem Rundfuß mit gewelltem Rand zierlicher Balusterschaft, gebuckelte Wandung und Deckel in...

Besteck, Wilkens & Söhne - Firma Wilkens & Söhne, Hemelingen, 20. Jh. Silber (800). 121-teilig, für 12 Personen: 12 Speisemesser, 12 Speisegabeln,...

Kaffeeservice, Wilhelm Binder, Friedländer - Firma Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1910, Händlerstempel Gebrüder Friedländer. Silber (800). ...

Kokosnusspokal, Augsburg, wohl Elias Adam, Werkstattnachfolge - Werkstattnachfolge des Elias Adam, bis um 1747-1749, Augsburg, (wird 1703 Meister...

Kokosnusspokal - 19. Jh., im Renaissancestil. Silbermontierung. Auf mehrstufigem Rundfuß Balusterschaft mit drei Rankenwerk-Verzierungen. Die Koko...

Satz von fünf Schautellern - Silber, (13 Lot), wohl Hanau, im Renaissancestil. Mittig Faunsmaskaron, Fahne mit Früchte- und Porträtmedaillons im W...

Sechs Serviettenringe - Versilbert. Vierseitig. Kratzspuren. H. 3 cm.

Deutschland oder Niederlande, 17./18. Jh. - 5. Kreuzwegstation: Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. Öl/Holz/auf Holz doubl., rest. 37 x...

Deutsch, 18. Jh. - 18. Jh. Dreiviertelporträt einer Pilgerin mit Jakobsmuscheln an der Kleidung. In den Händen haltend ein Kuvert mit Inschrift "...

Deutsch, 18. Jh. - Anbetungsszene. Öl/Lw./Holz. 28 x 22 cm. Unleserl. sign. "J. Hofmair?". Rest., leichte Farbablösungen.

Deutsch, 18. Jh. - Vor weiter Landschaft Reiter mit Tieren, im Hintergrund eine Stadt. Öl/Lw. 32 x 42 cm. Doubl., Rest., unsign.

Deutsch, 18./19. Jh. - Schäferszene im Schlosspark. Öl/Lw. 73,5 x 65 cm. Rest., doubl. Unsign.

Süddeutsch, 18. Jh. - Hl. Familie mit dem Johannesknaben. Öl/Lw. 46 x 32 cm. Rest., doubl. Unsign.

Italien, 17. Jh. - 1637 Haarlem - 1701 Mailand. - Ruinenlandschaft mit Angler. Öl/Holz, ø 23 cm. Monogr. "C...P" (Pieter Mulier, genannt Cavaliere...

Giampetrino (Giov.P. Rizzoli, Mailand, gest.), nach, "Kirschenmadonna" - 18./19. Jh. Madonna mit Kind, das in seiner Rechten Kirschen hält. Pastel...

Niederlande, 18. Jh. - Zwei Szenen eines dörflichen Festes. Öl/Holz. Je ca. 19,5 x 28 cm. Rest., unsign.

Spanien, 18. Jh. - Muttergottes mit Kind und einem Schiffsmodell. Öl/Lw. 82 x 60 cm. Doubl., rest. Unsign.

Spanien, 18. Jh., Stifterbild. - Heiliger mit Rauchmantel und Krummstab, daneben zwei Votantan (Stifter). Öl/Holz. Rest., unsign.

Spanien, 18./19. Jh. - Edelmann zu Pferd begleitet zwei Kinder. Öl/Lw. 81 x 60 cm. Rest., doubl., unsign.

Loading...Loading...
  • 473 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose