Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (5)
- Asiatika, Außereuropäische Kunst, Kunst der Antike (52)
- Bücher (1)
- Design, Möbel, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (16)
- Donau-Wald-Gruppe - Bayerwaldkreis (6)
- Gemälde des 17. – 18. Jh. (28)
- Gemälde des 19. Jh. (23)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (70)
- Glas (34)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (76)
- Kunsthandwerk (79)
- Kupfer, Messing, Zinn (10)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (3)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (70)
- Plastik der Moderne (12)
- Porzellan (9)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (21)
- Silber (26)
- Skulpturen (64)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (4)
- Uhren, technische Instrumente (7)
- Volkskunst (225)
- Waffen, Militaria (5)
- Werke Franz Högner (3)
- Werke Fritz Koenig (9)
Kategorie
- Religious Items & Folk Art (225)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (127)
- Decorative Art (95)
- Sculpture (88)
- Ceramics (85)
- Furniture (70)
- Asian Art (52)
- Glassware (34)
- Silver & Silver-plated items (26)
- Jewellery (24)
- Metalware (10)
- Clocks (7)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Drawings & Pastels (5)
- Carpets & Rugs (4)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Breitrandplatte, Augsburg, wohl Kröber - Simon Kröber III, erhält 1755 die Heiratserlaubnis (MZ abweichend von Hintze, op.cit.). Zinn. Besitzermo...
Drei Kerzenleuchter
Drei Kerzenleuchter - Zinn. 3-teilig: 1 Paar, 1 kleinerer Einzelleuchter. Auf dreiteiligem Fuß. Einer rep., ein Dorn besch. H. 18-22 cm.
Platte mit Gravurdekor
Platte mit Gravurdekor - Deutsch, 19. Jh. Zinn. Im Fond Jäger auf der Sauhatz mit Hund, Fahne mit Floraldekor ud Besitzermonogramm. Alterungsspure...
Reliefplatte mit hl. Georg - Süddeutsch, 19. Jh. Zinn. Gerippte Fahne, im Fond Motiv des hl. Georgs auf Schlangenhautgrund. Rep. ø 34 cm.
Schnabelstitze
Schnabelstitze - Bayern, um 1900. Kupfer. Auf breitem Stand, lang gezogener Bandhenkel, scharnierter Deckel, Mündungsrand mit Messingfries. H 27 c...
Schraubkanne
Schraubkanne - Zinn. Sechseckform mit Röhrentülle, Schraubdeckel mit muschelförmigem Ösenring. Rep. H. 26 cm.
13 Zinnteller
13 Zinnteller - Deutsch, überwiegend 18. Jh., einer mit BZ: "Regensburg", MZ: "Johann George Krauth", bewirbt sich 1781 und 1791 um das Meisterrec...
Deckelhumpen, Schmiderer, München - Johann Joseph Schmiderer, München, wird 1743 Meister. Zinn. Schauseitig graviertes Zunftwappen, dat. 1751. Al...
Zwei Backformen
Zwei Backformen - Gugelhupf und Fisch. Kupfer. Alterungs- und Gebrauchsspuren. ø 24 cm bzw. L. 33 cm.
Zwei Backformen
Zwei Backformen - Kupfer. Gugelhupfform bzw. rund, gerippt. ø je ca. 17 cm.
Birnkrug
Birnkrug - In der Art von Künersberg. Fayence, farbige Bemalung. Turmhauben- und floraler Dekor, Zinnmontierung. Craquelé. Boden bez.: "KB". H. 22...
Birnkrug, Gmunden
Birnkrug, Gmunden - Um 1800. Fayence, hell glasiert, farbige Bemalung, flacher Zinndeckel, Volutenhenkel. Bäuerin auf der Alm, unter dem Mündungsr...
Birnkrug, Gmunden
Birnkrug, Gmunden - 2. Hälfte 18. Jh. Fayence, hell glasiert, farbige Bemalung, Zinndeckel. Hirte mit Ziegenbock, gerahmt von Streifendekor. Best....
Birnkrug
Birnkrug - Oberösterreich, 19. Jh. Irdenware, weißer Anguss, darauf außen grüne, horizontale Streifen aufgeträufelt, nach unten verlaufend. Daumen...
Birnkrug, Muskau
Birnkrug, Muskau - 19. Jh. Steinzeug, mittelbraune Salzglasur, Netz- und Kerbschnittdekor, Stempelmotive mit olivgrüner Bemalung. Zinndeckel mit E...
Birnkrug
Birnkrug - Muskau, 18./19. Jh. Steinzeug, Zinnmontierung, mittelbraune Glasur, Ausmalung mit schwarzer Smalte, drei Rundmedaillons mit figürlichen...
Breitrandschüssel (Gründonnerstagsschüssel), Perg - Mühlviertel, Oberrösterreich, dat. 1696. Sog. Gründonnerstagsschüssel. Irdenware, farbig bemal...
Breitrandschüssel (Gründonnerstagsschüssel), Perg - Mühlviertel, Oberösterreich, dat. 1769. Irdenware, farbig bemalt. Doppeladlermotiv. Best., Alt...
Breitrandschüssel, Kröning
Breitrandschüssel, Kröning - Niederbayern, 18. Jh. Irdenware, blau glasiert. Min. best. ø 37,5 cm.
Breitrandschüssel (Gründonnerstagsschüssel), Perg - Mühlviertel, Oberösterreich, dat. 1728. Sog. Gründonnerstagsschüssel. Irdenware, farbig bemal...
Deckelkanne
Deckelkanne - Niederbayern. Irdenware, matter, ockerfarbener Anguss, Zinnmontierung mit kugelförmiger Daumenrast. H. 39 cm.
Drei Teller
Drei Teller - Niederbayern. Irdenware, ockerfarbene bzw. hellgelbe Glasur, einer mit buntfarbigem Blütenmotiv im Fond, einer mit Blattkreuz und Ro...
Drei Vorratsflaschen
Drei Vorratsflaschen - Süddeutsch, um 1900, zwei mit Pressmarke: "Starck" an der Gefäßschulter. Irdenware, terrakottafarben bzw. grau. Auf rundem ...
Enghalskrug
Enghalskrug - Hanau, 18./19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf kleisterblauem Grund. Vögelesdekor. Best. H. 28 cm.
Essigtopf
Essigtopf - Niederbayern. Irdenware, geschwärzt, sog. Schwarzgeschirr, Druckmuldenleisten. H. 49 cm.
Essigtopf
Essigtopf - Niederbayern. Irdenware, geschwärzt, leicht metallisch glänzend, Druckmuldendekor. H. 48 cm.
Fächerplatte
Fächerplatte - Gmunden. Irdenware, braun glasiert, weißer Spritzdekor. Min. best. ø 27 cm.
Fratzenkrug
Fratzenkrug - (Bierkanne). Steiermark oder Pustertal, 18. Jh. Irdenware, braun, der Kopf grün glasiert. Bauchiger Korpus mit zahlreichen christli...
Gmundener Krug
Gmundener Krug - Gmunden, 1. H. 19. Jh. Irdenware, grün-türkis gefleckter Dekor auf weißem Fond, passig gedrückter Mündungsrand. Best., Farbabpla...
Kleine Gmundner Schüssel
Kleine Gmundner Schüssel - Gmunden, 19. Jh. Keramik, Oberseite mit hell-beiger Glasur, grün geflammt. Best. und Alterungsspuren. ø ca. 22 cm.
Gmundner Schale
Gmundner Schale - Gmunden, 19. Jh. Keramik, Oberseite mit hell-beiger Glasur und grünem Dekor. Unterseitig beig-gelbe Glasur. Best. und Alterungs...
Godenschale mit Deckel, Gmunden - 1. Hälfte 19. Jh. Fayence, farbige Bemalung. Im Fond Darstellung der hl. Elisabeth ("S:ELISABETHA"), Deckel mit ...
Godenschale, Gmunden
Godenschale, Gmunden - Anfang 19. Jh. Fayence, farbige Bemalung. Im Fond hl. Franziska, Außenwandung mit Blütenstängeln. Handhaben in Form von gef...
Große Doppelhenkelschüssel
Große Doppelhenkelschüssel - Kröning, Niederbayern. Irdenware, außen grün, innen ockerfarben glasiert. Verstärkter Mündungsrand mit Ausgussnase. B...
Große Henkelschale
Große Henkelschale - Niederbayern, neuzeitlich. Irdenware, dunkelbraun, innen ockerfarben glasiert, Spritzdekor, Wandung außen mit Ritzdekor. ø 36...
Große Schale
Große Schale - Niederbayern. Irdenware, braun und terrakottafarben glasiert, Bodenrosette. Flacher Fond, kurze, steile Wandung mit verstärktem Ran...
Große Schüssel
Große Schüssel - 19. Jh. Keramik, Innenseite mit braun-orangener Glasur. Boden mit Herz-Lilien-Emblem. Seitlich Riss und best. ø 38,5 cm.
Große Schüssel
Große Schüssel - Niederbayern, Kröning oder Pfarrkirchen, 19. Jh. Irdenware, beigefarbene Glasur mit gewischtem Spritzdekor in Dunkelbraun und Grü...
Großer Krug
Großer Krug - Niederbayern. Fayence, weiß glasiert, Aufglasurmalerei mit Darstellung der drei Heiligen Katharina, Barbara und Margarete. Craquelée...
Großes Doppelhenkel-Vorratsgefäß - Niederbayern. Irdenware, tannengrün, unregelmäßig glasiert. Gebaucht mit stark eingezogenem Hals, gedrückte hor...
Gugelhupfform
Gugelhupfform - Bayern, 19. Jh. Irdenware, ockerfarbene Glasur, teilweise ohne Glasur. Alterungsspuren und starke Risse. ø 26 cm, mit Henkel B. 29...
Henkelkanne
Henkelkanne - Niederbayern. Irdenware, unregelmäßig gespritzte Glasur in Ocker und Braun. Kurze, röhrenförmige Ausgusstülle. Best. H. 25 cm.
Henkelschüssel, Gmunden
Henkelschüssel, Gmunden - Um 1800. Fayence, Rand und Henkel mit grünem Strichmuster, im Spiegel Hl. Familie. ø 33 cm.
Henkeltopf
Henkeltopf - Kröning, 19. Jh. Irdenware, grün glasiert mit hellgrünem Spritzdekor, Zinndeckel mit Kugeldrücker. Riss, rest., best. H 28 cm.
Henkeltopf
Henkeltopf - Niederbayern. Irdenware, durchscheinende grüne Glasur, Druckmuldenleisten. Min. best. H. 32 cm.
Henkeltopf
Henkeltopf - Bayern, 19. Jh. Irdenware, beige glasiert, Spritzdekor in Grün und Braun. Best. H. 17 cm.
Henkeltopf
Henkeltopf - Niederbayern. Irdenware, sog. Schwarzgeschirr. Bauchig mit zwei Henkeln und gedrückten, horizontalen Zierbändern. Leicht best. Motivp...
Henkeltopf
Henkeltopf - Kröning, 19. Jh. Hafnerware, Keramik. Henkeltopf, ockerfarbene Unterglasur. Besch., Riss am Boden, best. H. 28 cm.
Herzförmige Backform
Herzförmige Backform - Niederbayern. Irdenware, außen braun, innen ockerfarben glasiert, gekniffener Rand, im Fond kleines Herzmotiv. L. 24 cm.
Kleine Breitrandschüssel, sog. Zwiebelschüssel, Perg - Mühlviertel, Oberrösterreich, 18. Jh. Irdenware, farbig bemalt (Malhorntechnik). Stilisier...
Kleine Gugelhupfform
Kleine Gugelhupfform - Bayern, 19. Jh. Irdenware, zweifarbige Glasur. Innenseite grün, außen ockerfarben. Alterungsspuren und best. ø 24 cm, mit H...
Kleiner Birnkrug, Salzburg, Obermillner - Um 1780, Werkstatt Obermillner. Fayence, hell glasiert, farbige Bemalung. Geige spielender Musikant zwis...
Kleiner Enghalskrug
Kleiner Enghalskrug - Wohl Franken, 19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf weißem Grund. Vögelesdekor. Best., Abrieb. H. ca. 20 cm.
Kleiner Krug
Kleiner Krug - Deutsch, 18./19. Jh. Fayence. Farbig bemalt. Blütenmotiv zwischen Gitterwerk. Rest. H. 10 cm.
Henkeltopf
Henkeltopf - Kröning, 19. Jh. Hafnerware, Keramik. Henkeltopf, braun-schwarze Unterglasur. Besch. und best. H. ca. 32 cm.
Krug, Gmunden
Krug, Gmunden - 18./19. Jh. Irdenware, weiß glasiert, horizontalerer, gespritzter, grüner Streifendekor. Best. H. 17 cm.
Manz, Jörg von
Manz, Jörg von - 1939 Würzburg - 1997 Breitenberg. - Humoristische Figurengruppe. Ton, hellbraun glasiert. Leicht besch. (herstellungsbedingt). H....
