Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (4)
- Asiatika, Außereuropäische Kunst (28)
- Bücher (3)
- Design, Möbel, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (22)
- Gemälde des 17. – 18. Jh. (12)
- Gemälde des 19. Jh. (12)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (79)
- Glas (29)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (30)
- Kunsthandwerk (38)
- Kupfer, Messing, Zinn (2)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (3)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (44)
- Porzellan (15)
- Sammlung Chiemseemaler (1)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (44)
- Silber (10)
- Skulpturen (29)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (10)
- Uhren, technische Instrumente (12)
- Volkskunst (127)
- Waffen, Militaria (55)
- Werke Fritz Koenig (2)
- Werke Karl Reidel (2)
Kategorie
- Religious Items & Folk Art (127)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (104)
- Decorative Art (60)
- Arms, Armour & Militaria (55)
- Jewellery (47)
- Ceramics (45)
- Furniture (44)
- Sculpture (33)
- Glassware (29)
- Asian Art (28)
- Clocks (12)
- Carpets & Rugs (10)
- Silver & Silver-plated items (10)
- Drawings & Pastels (4)
- Books & Periodicals (3)
- Metalware (2)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckelkanne
Deckelkanne - Süddeutsch, 18. Jh. Gebaucht, scharnierter Deckel mit getriebener Rosette, blattförmige Daumenrast, aufgenieteter Bandhenkel. Besch....
Konvolut Zinn
Konvolut Zinn - 11-teilig: 1 Platte, 1 Terrine mit Holzgriffen, 1 zylindrische Dose mit Vasenknauf, 8 Teller. Tw. gemarkt, einer gemarkt "Nabholz"...
Deckelkrug
Deckelkrug - Bunzlau, 18. Jh. Irdenware, außen dunkelbraun glasiert, schräg gerippt, Zinnmontierung. Deckel bez. 1779. Best., kleiner Riss. 28 cm.
Doppelhenkeltopf
Doppelhenkeltopf - Niederbayern, 19. Jh. Irdenware, geschwärzt, umlaufende Druckmuldenleisten, eingeglätteter, senkrechter Streifendekor. H. 44 cm.
Drei Enghalskrüge
Drei Enghalskrüge - Landshuter Manufaktur unter Franz Seraph Reither (1867-1931). Fayence, zwei weiß, einer hellblau glasiert, Blaumalereidekor, Z...
Drei Platten
Drei Platten - Elsass-Lothringen, 18.- Ende 19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Oval. Chinesen- und Floraldekor, leicht ...
Drei Teller
Drei Teller - Elsass-Lothringen, 19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Chinesendekor. Rand best. ø 23,5-24 cm.
Große Schüssel
Große Schüssel - Spanien, Valencia, 2. Hälfte 19. Jh. Majolika, farbige Bemalung. Im Fond sitzender Hund. Mit Wandhalterung aus Eisen. Leicht best...
Große Schüssel
Große Schüssel - Spanien, Valencia, 2. Hälfte 19. Jh. Majolika, farbige Bemalung. Im Fond springendes Pferd und Hund. Mit Wandhalterung aus Eisen....
Henkeltopf
Henkeltopf - Niederbayern, wohl Kröning, 19. Jh. Irdenware, außen hellblau glasiert, ausgestellter Mündungsrand. Best. H. 23,5 cm.
Liegendes Schaf
Liegendes Schaf - Niederbayern, 19. Jh. Irdenware, weiß glasiert, die Fellstruktur durch Tonwürstchen gebildet. Besch., Riss (wohl herstellungsbed...
Löwenplastik
Löwenplastik - 20. Jh. Keramik, ockerfarbene und schwarze Lüsterglasur. Auf Sockel liegend. H. 14 cm.
Miniatur-Hafnergeschirr
Miniatur-Hafnergeschirr - Niederbayern, 19.-20. Jh. Irdenware, farbig glasiert, tw. mit Musterdekor. Leicht best. ø 6,5-10 cm bzw. H. (Krüge) 4,5-...
Miniatur-Kachelofen
Miniatur-Kachelofen - Niederbayern. Irdenware, türkisgrün glasiert. Leicht best. H. 16,5 cm.
Nischenkrug
Nischenkrug - Landshuter Manufaktur unter Franz Seraph Reither (1867-1931), um 1900/1910. Fayence, farbige Bemalung, Reliefdekor. Schauseitig Herz...
Ovale Platte und runder Teller. - Elsass-Lothringen, 18.-19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Früchte- und Vogel/Insekten...
Schüssel
Schüssel - Niederbayern, wohl Kröning, 19. Jh. Irdenware, beige glasiert, gefleckter Dekor in Braun und Grün. Best. ø 40 cm
Sechs Teller
Sechs Teller - Elsass-Lothringen, 18./19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Chinesendekor. Rand best. ø je ca. 22 cm.
Sieben Teller
Sieben Teller - Elsass-Lothringen, 18.-19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei. Im Spiegel Chinesenfigur. Rand best. ø 21-23 cm.
Teller und runde Platte
Teller und runde Platte - Elsass-Lothringen, 18. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Im Spiegel jeweils Chinesenmotiv. Rand ...
Tintenfass
Tintenfass - Frankreich. Fayence, farbige Bemalung, scharnierter Deckel. Boden bez. H. 6 cm.
Vier Teller
Vier Teller - Elsass-Lothringen bzw. deutsch, 19. Jh. Fayence, farbige Auf- bzw. Unterglasurmalerei. Blüten- bzw. Früchtedekor. Leicht best. ø 22,...
Vier Teller
Vier Teller - Elsass-Lothringen, 18./19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, fassonierte Fahne. Vogeldekor (u.a. Pfau). Best. ø je 23 cm.
Walzenkrug
Walzenkrug - Schrezheim, 18./19 Jh. Fayence, blaue Glasur, Zinndeckel mit Medaille des Gambrinus, König von Brabant, der als Erfinder des Bierbrau...
Walzenkrug
Walzenkrug - Deutsch, 18./19. Jh. Fayence, farbige Bemalung. Bauer mit Bierkrug und Sinnspruch: "Das Bier ist herlich, mit dem Geld glöck ich schw...
Walzenkrug
Walzenkrug - Hannoversch-Münden, 18. Jh. Fayence, manganjaspierter Fond mit blau gerahmter Vierpasskartusche, darin springendes Pferd. Zinndeckel ...
Walzenkrug
Walzenkrug - Westerwald, 19. Jh. Steinzeug, graue Salzglasur, Ausmalung mit blauer Kobaltsmalte. Greif mit ausgebreiteten Flügeln, von Rankenwerk ...
Weihwasserwandbrunnen
Weihwasserwandbrunnen - Wohl Niederbayern. Irdenware, weiß geschlämmt, Rückwand mit Kruzifix. H. 29,5 cm.
Deckelkrug
Deckelkrug - Westerwald. Steinzeug, Salzglasur, Füllungen in blauer Kobaltsmalte, Zinndeckel. Herzblattdekor. H. 40 cm.
Zwei Enghalskrüge
Zwei Enghalskrüge - Landshuter Manufaktur unter Franz Seraph Reither (1867-1931). Fayence, Vögelesdekor in Blaumalerei, Zinndeckel. Boden mit Unte...
Zwei Wandblumenvasen
Zwei Wandblumenvasen - Elsass-Lothringen, 19. Jh. Fayence, farbige Aufglasurmalerei, Floraldekor. Best., kl. Riss. H. je 10 cm.
Allegorie des Sommers
Allegorie des Sommers - Frankreich. Bisquitporzellan. Junge, auf einem Hocker sitzende Frau mit Sichel und Ährenbündel, neben ihr ein Rosenblumens...
Bayerischer Wappenlöwe
Bayerischer Wappenlöwe - Nymphenburg, 20. Jh. Weißporzellan. Auf getrepptem Sockel mit Eichenblatt. Geprägte Manufakturmarke, Modellnr. 935. Entwu...
Lustigerritt
"Lustigerritt" - Ferdinand Liebermann für Rosenthal, Entwurf um 1910. Porzellan, farbig staffiert. Frauenakt auf Strauß reitend. Min. Glasurfehlst...
Fünf Teller
Fünf Teller - Meissen. Porzellan, Altozier-Relief, brauner Rand, farbige Bemalung, Dekor "Deutsche Blume". Blaue Unterglasur Schwertermarke. ø 24 ...
Kaffeeservice
Kaffeeservice - Meissen, 20. Jh. Porzellan, Dekor Rose purpur, Goldrand, Form "Neuer Ausschnitt". 48 Teile: 13 Tassen, 13 Untertassen, 13 Kuchente...
Obstverkäufer
Obstverkäufer - Nach Nymphenburger Modell, Ausführung Frankenthal. Porzellan, farbige Bemalung. Best. Eingeprägte Schildmarke Nymphenburg sowie Gl...
Pferd "Hannibal"
Pferd "Hannibal" - Rosenthal, Entwurf Albert Hinrich Hussmann (1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg), 1936, spätere Ausführung. Bisquitporzellan. T...
Schälchen
Schälchen - Fulda, Fürstlich Fuldaische Feine Porzellanfabrik (gegr. durch Fürstabt Heinrich VIII. von Bibra), 18. Jh. Porzellan. In Blattform, un...
Vogelnest
Vogelnest - Meissen. Porzellan, farbige Bemalung. Vogelpärchen beim Füttern ihrer drei Jungen. Blaue Manufaktur-Schwertermarke sowie geritzte Nr. ...
Wandplatte mit Bühnenbild
Wandplatte mit Bühnenbild - Meissen, Entwurf Peter Strang, 1989. Bühnenbild von "Ritter Blaubart" in einer Szene des Ritters mit einer seiner Frau...
Zwei Blattschalen
Zwei Blattschalen - KPM-Berlin. Farbig und goldstaffiert. Im Spiegel Landschaftsreserven. Blaue Szeptermarke mit Prägezeichen und Schleifstrich. M...
Apothekerflasche
Apothekerflasche - Deutsch, 19. Jh. Hellgrünes Glas, für Tinctura Gentianae (Enziantinktur). H. 23,5 cm.
Deckelhumpen
Deckelhumpen - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Milchglas, farbige Emailmalerei. Dekoriert mit Blumenbouquets und Girlandenfries, Zinndeckel mit Turteltau...
Glaskrug
Glaskrug - Bayerischer Wald, um 1900. Farbloses Glas mit farbigen Bandeinschmelzungen, Zinndeckel. Minimale Gebrauchsspuren. H. 22 cm.
Deckelkrug
Deckelkrug - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Blaues, opakes Glas, Emailmalerei, Zinndeckel. Leichter Abrieb, H. 17 cm.
Deckelkrug
Deckelkrug - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit Olivschliff, schauseitig Kartusche mit hl. Johannes von Nepomuk in Mattschliffdekor. Zinn...
Deckelkrug
Deckelkrug - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Milchglas, farbiger Blütendekor in Emailmalerei, Zinndeckel mit Besitzermonogramm. H. 19 cm.
Deckelkrug
Deckelkrug - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Milchglas, farbige Emailmalerei. Gerippt, Fries mit stilisiertem Blütendekor, Zinndeckel mit Eicheldrücker u...
Deckelkrug
Deckelkrug - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Milchglas, schauseitig Blumenkorb mit Rosen und Vergissmeinnicht in farbiger Email- und Goldmalerei sowie Sc...
Drei Deckelkrüge
Drei Deckelkrüge - Deutsch. Farbloses Glas, Steinel- und Mattschliffdekor. Einer mit Andachtsmotiven, zwei mit Blattstengeldekor, Deckel aus Zinn....
Drei Kerzenleuchter
Drei Kerzenleuchter - Bayerischer Wald. Türkisblaues Pressglas. Unterschiedlicher Ornamentdekor. H. 16,5-22 cm.
Drei Weihwasserwandbrunnen
Drei Weihwasserwandbrunnen - Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas, eine mit wenig roter Einschmelzung, gekniffener Dekor. H. 24-26 cm.
Glasgefäß (Kinderflasche)
Glasgefäß (Kinderflasche) - Wohl 19. Jh. Farbloses Glas, oberseitig Öffnung mit aufgeschmolzenener Wulst, enger Mündungsrand. L. 22 cm.
Großer Nuppenbecher
Großer Nuppenbecher - Rheinische Glashütten AG, vor 1881. Türkisblaues Glas mit Stachelnuppen, gekniffener Stand. In Form eines mittelalterlichen ...
