- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Landshuter ZinnplatteBZ: Landshut, Meister Matthias Sick d. Ä., erwirbt 1691 das Bürgerrecht in
Landshuter ZinnplatteBZ: Landshut, Meister Matthias Sick d. Ä., erwirbt 1691 das Bürgerrecht in Landshut. Zinn. ø29,3 cm. Alterungsspuren. ...[mo...
Landshuter Zinn-NachtopfBZ: Landshut, Meister: Matthias Sick d. J., tätig im 1730. Zinn. Best. H. 12
Landshuter Zinn-NachtopfBZ: Landshut, Meister: Matthias Sick d. J., tätig im 1730. Zinn. Best. H. 12 cm. ...[more]
SchraubkanneAchtkantig. Geflechelter Barockblumendekor. Gemarkt: "I.S.". H. 23 cm. ...[more]
Zwei StitzenKonisch. Eine mit Besitzermonogr. "A.R.". Gebrauchsspuren. H. 22-28 cm. ...[more]
Deckelhumpen17./18. Jh. Zinn. Wandung mit geflecheltem Adlermotiv zwischen Blüten, umlaufendes
Deckelhumpen17./18. Jh. Zinn. Wandung mit geflecheltem Adlermotiv zwischen Blüten, umlaufendes Rankenwerk. Besch., rep. Ungemarkt. H. 23 cm. ...[...
DeckelhumpenDeutsch, 18. Jh. Zinn. Wandung mit geflecheltem Freundschaftsdekor. Späterer Besitzername und Bezeichnung. Besch. Gemarkt. H. 24 cm. ...
SchnabelstitzeDeutsch, 18./19. Jh. Zinn. Auf drei Kugelfüßen, schauseitig mit Blattkartusche, im
SchnabelstitzeDeutsch, 18./19. Jh. Zinn. Auf drei Kugelfüßen, schauseitig mit Blattkartusche, im Deckel Medaille. Besch., rep. Späterer Besitzerna...
DeckelkrugZinn. Gefiederte Daumenrast, herzförmiger Deckel der Ausgusstülle. Beriebene Marken. H. 18
DeckelkrugZinn. Gefiederte Daumenrast, herzförmiger Deckel der Ausgusstülle. Beriebene Marken. H. 18 cm. ...[more]
Zwei AltarleuchterSüddeutsch, 18. Jh. Zinn. Einer besch. Ungemarkt. H., je 80 cm. ...[more]
ZinnplatteIm Fond geflechelte Blütenrosette. Besch. Besitzermonogramm von 1701. ø39 cm. ...[more]
EnghalskrugNürnberg, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei. Vögelesdekor. Besch. H. 24 cm.
EnghalskrugNürnberg, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei. Vögelesdekor. Besch. H. 24 cm. ...[more]
WalzenkrugIn der Art von Schrezheim. Fayence, Zinndeckel. Farbige Malerei. Barockblumengebinde. H.
WalzenkrugIn der Art von Schrezheim. Fayence, Zinndeckel. Farbige Malerei. Barockblumengebinde. H. 22 cm. ...[more]
WalzenkrugSchrezheim, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Weiß glasiert, farbig bemalt. Schauseitig Nelkenblütenbouquet. H. 23 cm. ...[more]
WalzenkrugNürnberg, 18. Jh., Kordenbusch-Werkstatt. Fayence. Zinndeckel. Blaumalerei Schauseitig
WalzenkrugNürnberg, 18. Jh., Kordenbusch-Werkstatt. Fayence. Zinndeckel. Blaumalerei Schauseitig Blumenvase mit Vögeln. Alterungsspuren. Boden mit...
WalzenkrugÖsterreich, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem Fond. Schauseitig
WalzenkrugÖsterreich, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem Fond. Schauseitig vierpassige Kartusche mit Schlossanlage vor L...
WalzenkrugHanau, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel (besch.). Blaumalerei. Weiß glasiert. Vogel auf Blütenzweig. Best., Haarriss. H. 26 cm. ...[more]
WalzenkrugDeutsch, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel mit Wallfahrtsmedaille. Farbig bemalt. Springender
WalzenkrugDeutsch, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel mit Wallfahrtsmedaille. Farbig bemalt. Springender Hirsch zwischen Bäumen. Craquelé, best., rep. Ge...
EnghalskrugNürnberg, 18./19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem Grund. Schauseitig Kartusche mit Früchtekorb. Leicht besch. ...
EnghalskrugNürnberg, 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem Grund. Vögelesdekor. Mehrfach best. H. 22 cm. ...[more]
WalzenkrugDeutsch, 19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf weißem Fond. Stilisierter Blütendekor. Zinndeckel Ludwig Mory, München. H. 25 cm. ...
Kleiner WalzenkrugBayreuth(?), 19. Jh. Fayence, ZInndeckel. Farbige Malerei auf weißem Fond. Vogel
Kleiner WalzenkrugBayreuth(?), 19. Jh. Fayence, ZInndeckel. Farbige Malerei auf weißem Fond. Vogel auf einem Zweig zwischen Bäumen sitzend. Craque...
EnghalskrugNürnberg, 18./19. Jh. Fayence. Blaumalerei auf Kleister blauem Grund. Gerippte Wandung.
EnghalskrugNürnberg, 18./19. Jh. Fayence. Blaumalerei auf Kleister blauem Grund. Gerippte Wandung. Schauseitig Kartusche mit Blumenkorb und Pfau. ...
Großer EnghalskrugWohl Nürnberg, 18./19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem
Großer EnghalskrugWohl Nürnberg, 18./19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf Kleister blauem Grund. Vögeles- und Punktdekor. Best. H. 36 cm. ...
Enghalskrug19. Jh. Fayence. Blaumalerei auf weißem Fond. Vögelesdekor. Best. H. 25 cm. ...[more]
EnghalskrugAnsbach(?). Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf weißem Fond. Vögelesdekor. Best. H. 28
EnghalskrugAnsbach(?). Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf weißem Fond. Vögelesdekor. Best. H. 28 cm. ...[more]
EnghalskrugDeutsch, 19. Jh. Fayence, Zinndeckel. Blaumalerei auf weißem Fond. Stilisierter Floraldekor. Best. H. 33 cm. ...[more]
Kleiner WalzenkrugNürnberg(?), 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Farbig bemalt. Schauseitig Stadtansicht,
Kleiner WalzenkrugNürnberg(?), 18. Jh. Fayence, Zinndeckel. Farbig bemalt. Schauseitig Stadtansicht, umgeben von Floraldekor, im Deckel Medaille ...
Manz, Jörg vonReine, Keramik. Grün glasiert. L. 30 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonPlatte, Keramik. Gelb glasiert. ø 33 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonSchüssel, Keramik. Grün glasiert. ø 33 cm. Unsign. ...[more]
Manz, Jörg vonReine, Keramik. Gelb-Grün glasiert. L. 28 cm. Unsign. ...[more]
Manz, Jörg vonSchüssel. Keramik. Braun, Grüner Grund . L. ø 31 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonSchüssel. Keramik. Platte, Gelb gestupft . ø 34 cm. Unsign. ...[more]
Manz, Jörg vonSchale in Herzform. Keramik. Grün glasiert. L. 17 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonSchüssel. Keramik. Braun/Grün glasiert . ø 22 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonSechs Krüge. Keramik. Braun glasiert . H., je ca. 10 cm. Sign. ...[more]
Manz, Jörg vonLichterhaus. Keramik, braun glasiert. H. 26 cm. Unsign. ...[more]
BirnkrugDurlach, dat. 1803. Mit Sinnspruch. Best., min. rest. Henkel mit Bohrloch. H. 25 cm. ...[more]
Putto als JupiterNymphenburg, 20. Jh., Entwurf Anton Bustelli. Weiß glasiert. Eingepresste Rautenschildmarke. Best. H. 12,5 cm. ...[more]
DeckelvaseKPM-Berlin. Porzellan, farbig- und goldbemalt, Reserve mit Blumenbouquet, Blattfestons
DeckelvaseKPM-Berlin. Porzellan, farbig- und goldbemalt, Reserve mit Blumenbouquet, Blattfestons H. 25,5 cm. ...[more]
PorzellanserviceNymphenburg, 19./20. Jh. 41-teilig. 12 Speiseteller, 2 Schüsseln, 2 Kummen, 3
PorzellanserviceNymphenburg, 19./20. Jh. 41-teilig. 12 Speiseteller, 2 Schüsseln, 2 Kummen, 3 Eierbecher, 1 Zuckerdose, 6 Untertassen, 6 Tassen, 7...
Zwei BlattschalenKPM-Berlin. Farbig und goldstaffiert. Im Spiegel Landschaftsreserven. Blaue Szeptermarke mit Prägezeichen und Schleifstrich. Min....
"Ratschkathl"(Münchnerin, Tabak schnupfend). Nymphenburg, um 18855. Biskuitporzellan. Blindmarke mit
"Ratschkathl"(Münchnerin, Tabak schnupfend). Nymphenburg, um 18855. Biskuitporzellan. Blindmarke mit Stern. Prägenr. 23, geritzter Schriftzug. Min...
SchnapsflascheBayern, 19. Jh. Glas, bemalt, mit Sinnspruch. H. 15 cm. ...[more]
FlascheHellgrünes Gebrauchsglas. H. 41 cm. ...[more]
Weihwasserbehälter (Weihbrunn)Glas. Südtirol, 19. Jh. H. 21,5 cm. ...[more]
Acht Teller.Glas geschliffen, mit Goldrand. Berieben. ø 24 cm. ...[more]
BecherMoskau, um 1777, BM von 1759-1774, MZ: "AMK". Silber. Wandung mit getriebenen Rocaillekartuschen mit Greifenmotiv und Blütengirlande bzw. Mo...
BecherSilber. Wandung mit Rocaille- und Greifendekor. Rep., Boden später eingesetzt. Ca. 88 g. H.
BecherSilber. Wandung mit Rocaille- und Greifendekor. Rep., Boden später eingesetzt. Ca. 88 g. H. 8,5 cm. ...[more]
BecherSilber (13 Lot), teilvergoldet. München, 19./20. Jh. Wandung mit gravierten Weinlaubranken auf
BecherSilber (13 Lot), teilvergoldet. München, 19./20. Jh. Wandung mit gravierten Weinlaubranken auf punziertem Schlangenhautgrund. Ca. 167 g. H. ...
KugelfußbecherDeutsch, Historismus, 19./20. Jh. Silber (800), teilvergoldet. Eingezogene Wandung mit
KugelfußbecherDeutsch, Historismus, 19./20. Jh. Silber (800), teilvergoldet. Eingezogene Wandung mit Fischblasen und Blattfestons auf Schlangenhau...
KugelfußbecherDeutsch, 19./20. Jh. Gekanteter Korpus mit reliefierten, feinteiligen Rankenwerkkartuschen auf Schlangenhautgrund. Silber (800), te...
SchaleItalien, 20. Jh. Versilbert. Breite, gekniffene Fahne mit Früchtedekor. ø27,5 cm. ...[more]
WeinprobierschaleDeutsch, 19. Jh., Historismus. Silber (800), teilvergoldet. Oval. Im Fond und auf
WeinprobierschaleDeutsch, 19. Jh., Historismus. Silber (800), teilvergoldet. Oval. Im Fond und auf der Wandung Früchtebouquets. Gemarkt. Ca. 80 g....
BecherOhlau, Schlesien, 17. Jh., MZ: "CM", Christian Metze (1662-1691). Wandung mit Barockblumendekor, schauseitig Vogelpärchen auf der Stange. Be...
Becher18. Jh., MZ: "JS". Rocaillekartuschen mit antikisierenden Profilporträts in Muschelkartuschen.
Becher18. Jh., MZ: "JS". Rocaillekartuschen mit antikisierenden Profilporträts in Muschelkartuschen. Innen neu vergoldet. Gemarkt. Ca. 118 g. H. 9...
BecherSilber, Vergoldung erneuert. Konisch, umlaufender, groß gelappter Akanthusdekor. Rest. Nicht
BecherSilber, Vergoldung erneuert. Konisch, umlaufender, groß gelappter Akanthusdekor. Rest. Nicht identifizierte Marken. Ca. 120 g. H. 12 cm. .....
AnanaspokalIm Stil des 17. Jh. Vergoldung erneuert. Ca. 328 g. H. 25 cm. ...[more]
BuckelpokalHistorismus, 19./20. Jh. Vergoldet. Als Knaufbekrönung Meerjungfrau. Historismus. Vergoldung erneuert. Ca. 260 g. H. 23 cm. ...[more]
AnanaspokalHistorismus, 19./20. Jh. Silber, vergoldet. Schaft in Form eines Baumstrunkes mit Waldarbeiter, als Knauf Knospe aus Silberspänen. Neu ...
