Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Silver & Silver-plated items (131)
- Porcelain (90)
- Carpets & Rugs (42)
- Glassware (41)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (40)
- Furniture (24)
- Sculpture (18)
- Collectables (15)
- Books & Periodicals (10)
- Ceramics (10)
- Prints (9)
- Chinese Works of Art (8)
- Clocks (6)
- Japanese Works of Art (6)
- Maps (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Wines & Spirits (5)
- Watercolours (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Asian Art (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Lighting (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Speiseservice, Meissen, Blauer Hofdrache, wie: acht Vorspeisen- und neun Menueteller, neun Suppentassen mit Untertassen, Deckelschale, Platte, Sau...
Kaffee-/Teeservice, Meissen
Kaffee-/Teeservice, Meissen, Blauer Hofdrache, für sechs Personen, inkl. Tortenplatte, D = 35 cm, Gebäckschale, Königskuchenplatte und Rechaud (24...
Max Esser (1885-1945) für Meissen, "Fischotter", Entwurf 1931, weiß, H = 25 cm, minim bestoßen (39961/51)
Mokkaservice, Meissen, Blauer Hofdrache, für sechs Personen, inkl. Gebäck- und Konfektteller, Schale und Teller mit durchbrochenem Rand, D = 19 cm...
Friedrich Elias Meyer (1723-1785) für Meissen, "Japaner mit Kesselpauke", Modell 65664, 20.Jh., H = 13,5 cm *aus /56* (39874/134)
Teeservice, Meissen, Blaue Blume
Teeservice, Meissen, Blaue Blume, Golddekor und Insekten, für sechs Personen, mit Kaffeekanne und Gebäckschale, D = 28 cm, eine Untertasse minim b...
Meissen, um 1900
Meissen, um 1900, "Mädchen mit Blumenkorb" und "Knabe mit Blumenbouqet", Modelle C72, C73, H = 17 cm und 18 cm, je bestoßen, Brandriss (39874/56)
Meissen, meist um 1900
Meissen, meist um 1900, Blaue Blume, Insekten und Goldrand, wie: vier Kaffeetassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller, Zuckerdose (Knauf bestoßen...
Meissen, Zwiebelmuster, wie:
Meissen, Zwiebelmuster, wie: sechs Menueteller, fünf tiefe Teller, sechs Brotteller, zwei vierpassige Tassen mit Untertassen, Zuckerdose, Sahnegie...
Meissen, Zwiebelmuster, darunter um 1920 und Pfeifferzeit, wie: Kaffeekanne (Knauf bestoßen), drei Tassen mit Untertassen, neun Teller, D = 20 cm,...
Enghalskrug, Fayence, 18.Jh.
Enghalskrug, Fayence, 18.Jh., "Heilige Familie auf der Flucht", Zinnmontierung, H = 29 cm, Glasurfehlstelle (39991/10)
Enghalskrug, Fayence, 18.Jh.
Enghalskrug, Fayence, 18.Jh., "Landschaft mit galanter Dame", Zinnmontierung (Druckstelle), H = 30 cm, restauriert, Fuß mit Chip *aus /10* (39991/...
Birnkrug, Fayence, 18.Jh.
Birnkrug, Fayence, 18.Jh., "Fasanendekor", Zinnmontierung (Druckstelle), H = 26 cm, Glasurfehlstellen, Lippe mit Chip *aus /10* (39991/14)
Walzenkrug, Fayence, 19.Jh.
Walzenkrug, Fayence, 19.Jh., polychromes florales Dekor, Zinnmontierung (Druckstellen), H = 24 cm, Glasurfehlstelle *aus /10* (39991/15)
Buckelplatte, Fayence, Frankfurt, 18.Jh., Chinoiseriedekor, D = 34 cm, Glasurfehlstellen, Haarrisse (40137/4)
Buckelplatte, Fayence, 18.Jh.
Buckelplatte, Fayence, 18.Jh., Chinoiseriedekor, D = 33,5 cm, bestoßen (39991/2)
Schale, Fayence, 18.Jh.
Schale, Fayence, 18.Jh., Fahne mit Familienwappen, D = 32 cm, bestoßen - verso Etikett: Sammlung Prinz von Thopia, Form um 1730 Alcora-Dekor - (39...
Wilhelm Sauer (1865-1929)
Wilhelm Sauer (1865-1929), Ausführung Karlsruhe, "Aufsatzschale Ziegenbock", Majolika (Fayence), H = 35 cm, Haarrisse, minimale Fehlstelle im grün...
Max Heinze (1833-1966) für Karlsruhe, Henkelschale, Henkel und Lippe mit Vergißmeinnicht, Majolika (Fayence), H = 19,5 cm, Standring mit kleinem C...
Wilhelm Peter August Süss (1861-1933), Ausführung Karlsruhe, "Ziegenreiter", Majolika (Fayence), H = 33 cm (40137/1)
Imari-Schale
Imari-Schale, hexagonal, D = 45 cm, berieben, Chip (40073/117) ...[more]
Imari-Schale, Fächerrand
Imari-Schale, Fächerrand, D = 40,5 cm, dazu Tellerspinne *aus /117* (40073/165) ...[more]
Fünf verschiedene Imari-Schalen
Fünf verschiedene Imari-Schalen, D = 22 cm und 31 cm, meist mit Tellerspinnen, teils bestoßen bzw. berieben *aus /117* (40073/166) ...[more]
Imari-Schale, Prägesig.
Imari-Schale, Prägesig., D = 42 cm, berieben (40101/7) ...[more]
China, je sig.:
China, je sig.: Teller, Schmetterlingsdekor, D = 18,5 cm; Schale, Drachen- und Phönixdekor, D = 33,5 cm, mit übermaltem Brandriss *aus /7* (40101/...
Fishbowl, China, florales Dekor
Fishbowl, China, florales Dekor, H = 49 cm, D = 52 cm, berieben, auf Holzkonsole, Gesamthöhe = 92 cm, (39863/48) ...[more]
Skulptur, China, 'Pferd'
Skulptur, China, "Pferd", Terrakotta, H = 32 cm, restauriert, beschädigt, dazu Acrylsockel - Zertifikat Schoeni, Hongkong, 16.2.1987: Tang-Dynasti...
Thangka, um 1900, 50 x 40 cm
Thangka, um 1900, 50 x 40 cm, beschädigt, unvollständig, gerahmt (39961/47)
Skulptur, China
Skulptur, China, "Aufsteigendes Pferd", Jade, H = 24 cm, Holzkonsole (40090/4)
Skulptur, China
Skulptur, China, "Pferd", Jade, H = 15 cm, Holzkonsole (40090/5)
Skulptur, China
Skulptur, China, "Fo-Hund", Jade, H = 21 cm, Holzkonsole (40090/6)
Skulptur, China
Skultpur, China, "Fo-Hund", Jade, H = 23 cm, Holzkonsole (40090/7) ...[more]
Vase, Japan, sig.
Vase, Japan, sig., Bronze, tauschiertes Dekor in Gold, Silber und Kupfer, "Kranich vor Blüten", H = 26 cm, bestoßen (39863/24) ...[more]
Buddha-Kopf, Ostasien
Buddha-Kopf, Ostasien, Museumsreplik, Bronze, mit Perlmutt und Holz, H = 31 cm, Holzsockel beschädigt (39980/97)
Hibachi, Japan, 19.Jh.
Hibachi, Japan, 19.Jh., Holz und Kupferblech, 30 x 62 x 42 cm, unvollständig, Gebrauchsspuren, Leisten lose (40104/2)
Kaminuhr, 19.Jh.
Kaminuhr, 19.Jh., Messing, vergoldet, Aufsatz als Putto mit Sonnenuhr, Schlag auf Glocke, H = 56 cm, Zifferblatt beschädigt, rückwärtiges Scharnie...
Kaminuhr als Obelisk, um 1900
Kaminuhr als Obelisk, um 1900, Marmor, Messingrelief vergoldet, figürlich, Schlag auf Glocke, H = 51 cm, auf schwarzem Marmorsockel, H = 8 cm, mit...
Kaminuhr
Kaminuhr, Zifferblatt und Bronzeaufsatz bez. Delafontaine, Marmor, Schlag auf Glocke, H = 43 cm, Aufsatz lose (40063/1)
Reiseuhr, Zifferblatt bez. LeCoultre, Datum, Tag und Monat, im roten Lederstandetui, H = 11 cm, und Reiseuhr, Zifferblatt bez. Jaeger, im braunen ...
Tischuhr, Jaeger LeCoultre, Atmos, Messing, Mahagonidekor, H = 22 cm, berieben, im braunen Schutzgehäuse (39874/17)
Dimitri Chiparus, sig.
Dimitri Chiparus, sig., Dorohoi 1886 - 1947 Paris, "The Squall", Bronze, vergoldet, Bakelit, auf Onyxsockel, H = 32 cm, Kratzspuren, Sockel bestoß...
Skulptur nach Lanceray (1848-1886), "Kosakenreiter", Eisen, H = 51 cm, unvollständig, beschädigt (40101/14)
Karl Möbius, sig.
Karl Möbius, sig., Borna 1876 - 1953 Berlin, "Speerwerfer", Bronze, H = 73 cm, Speerspitze mit Druckstellen, dazu schwarzer Marmorsockel (40090/2)
Viktor Heinrich Seifert, sig.
Viktor Heinrich Seifert, sig., Wien 1870 - 1953 Berlin, "Trinkende", Bronze, schwarz patiniert, Säule mit Plinthe als Sockel, H = 35 cm bzw. 140 c...
Heinrich Missfeldt, sig.
Heinrich Missfeldt, sig., Suchsdorf 1872 - 1945 Torgau, "Turner mit Ball", Bronze, H = 56 cm, dazu schwarzer Marmorsockel (40090/1)
Prof. Peter Christian Breuer
Prof. Peter Christian Breuer, Köln 1856 - 1930 Berlin, "Frühling", Bronze, auf Marmorsockel, 37 x 39 x 26 cm (40055/1)
Alfred Dubucand, sig.
Alfred Dubucand, sig., Paris 1828 - 1894 daselbst, "Eine Fährte (zwei Jagdhunde)", Bronze, 12 x 14,5 x 7 cm (40119/25)
Carl Brasch, sig.
Carl Brasch, sig., Leipzig 1866 - 1938 Berlin, "Entenpaar", Bronze, H = 17 cm (39863/22)
Georges Morin, sig.
Georges Morin, sig., Berlin 1874 - 1950 daselbst, "Archimedes", Bronze, 33 x 28 x 22 cm, schwarzbraune Patina berieben (39972/1)
Unbekannter Künstler
Unbekannter Künstler, nach antikem Vorbild, "Venus von Milo", weißer Marmor, zweiteilig, H = ca. 90 cm, restauriert, bestoßen, fleckig (40021/9)
Skulptur, Frühbarock, 'Mönch'
Skulptur, Frühbarock, "Mönch", Sandstein, Holzmontierung, 71 x 29,5 x 25 cm (39980/104)
Relief, 'Puttireigen'
Relief, "Puttireigen", Marmor, nach einem Relief der Sängerkanzel vom Florentiner Dom, 47 x 55 cm, restauriert, unvollständig, Risse, instabil - H...
Figur, Barock
Figur, Barock, "Maria mit Christusknaben", Holz, farbig gefasst, H = 105 cm, restauriert, beschädigt, Ergänzungen (39980/99)
Figur, Barock
Figur, Barock, "Maria auf der Mondsichel", Lindenholz, H = 130 cm, restauriert, beschädigt, Sockel ergänzt (39874/31)
Zwei Figuren, Barock
Zwei Figuren, Barock, "Putti", Holz, farbig und Gold gefasst, H = je 63 cm, restauriert, Risse, unvollständig (40101/23)
Gruppe, Barock
Gruppe, Barock, "St. Martin", Holz, farbig gefasst, 43 x 39 x 22 cm, Fassung beschädigt (39980/98)
Figur, Barock
Figur, Barock, "Maria mit Christusknaben", Holz, farbig und Gold gefasst, H = 85 cm, restauriert, beschädigt, Zepter ergänzt (40101/25)
Zwei Wandreliefs
Zwei Wandreliefs, "Apollo" und "Hermes", Holz, H = 112 cm und 130 cm, restauriert (39956/4)
Festtagsikone, Russland, 19.Jh.
Festtagsikone, Russland, 19.Jh., 35,5 x 30 cm, Kratzspuren (39874/65)
Ikone, Russland, 19.Jh.
Ikone, Russland, 19.Jh., "Maria mit zwei Randheiligen und einem Engel", 35 x 30,5 cm, restauriert, berieben (39874/61)
