Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
899 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 899 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Karl Tutter für Hutschenreuther, "Tänzerin - Finale", H = 29 cm, dazu Kugelvase, Herend, Apponyi, Grün, H = 11 cm, und fünf verschiedene Vasen, Ro...

Kaffee-/Tee- und Speiseserviceteile, Fürstenberg, mit lindgrünem Rand, wie: acht und sechs Teetassen mit sechs Untertassen, fünf Kaffeetassen mit ...

Tafeldekoration, Porzellan, 16-teilig, darunter vier Tafelleuchter, vier Jahreszeitenfiguren und zwei Zierbäume *aus /8* (39929/48)

Paar Wandleuchten, Schierholz, Barockstil, je einflammig, H = 27 cm, Blüten bestoßen (39863/35)

Mokkatasse mit Untertasse, Versace für Rosenthal, Ikarus Medusa; Skulptur, Theodor Kärner für Rosenthal, "Liegendes Rehkitz", L = 10 cm; Ascher, B...

Zwei Porzellanfiguren, davon eine mit blauer Schwertermarke, "Knabe mit Trommel" und "Blumenmädchen", H = 19 cm und 19,5 cm /56 (39874/136)

Acht Mokkatassen mit Untertassen, Höchst, Eremitage, mit Golddekor auf verschiedenfarbigem Fond (39874/164)

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, posthume Ausführung, "Musiker der Türkenkapelle", 13 Porzellanfiguren, H = 17,5 cm bis 19 cm /56 (39...

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, posthume Ausführung, "Der gestörte Schlaf", H = 15 cm /23 (39874/98)

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, posthume Ausführung, "Der verlorene Schuh", H = 14 cm; dazu zwei Skulpturen, Höchst, "Jäger mit Hund...

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, posthume Ausführung, "Der bekränzte Schäfer", H = 18 cm (39874/23)

Porzellanskulptur, Höchst, "Kavalier mit Traubendolde", H = 27,5 cm /23 (39874/100)

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, 18.Jh., "Die Ziegenmelkerin", H = 16 cm, restauriert, Brandriss (39874/24)

Johann Peter Melchior (1747-1825) für Höchst, posthume Ausführung, "Junge Frau mit Kornähren", H = 16,5 cm, und "Hühner fütterndes Mädchen", H = 1...

Höchst, 20.Jh., wie: Johann Gottfried Becker (1713-1807), "Harlekin mit Dudelsack", H = 15,5 cm, und Johann Peter Melchior (1747-1825), "Junge mit...

Höchst, 20.Jh., wie: "Knabe mit Vogelbauer" (bestoßen); "Blumenmädchen"; "Allegorie des Winters"; "Tanzende"; "Wandersbub" und "Mädchen mit Gans u...

Höchst, verschiedene Dekore, wie: Mokka Tête-à-tête, mit Streublumen, siebenteilig; zwei Mokkagedecke und neun Mokkatassen mit Untertassen /81 (39...

Höchst, 150 Jahre Struwwelpeter, Exclusiv Edition, wie: je zehn Becher und Teller, Milchkanne, Schale und ein Teller, D = 21,5 cm (39874/3)

Kaffee- und Mokkaservice, Höchst, Blumenbouquet, für zwölf Personen, inkl. Tablett, Schale, Dosen und Tortenplatte (73) (39923/4)

Höchst, verschiedene Dekore, wie: elf Vasen, fünf und zwei Tafelleuchter, vier Blattschalen, zwei Mokkatassen mit Untertassen, Bisquitrelief, "Fra...

Höchst, verschiedene Dekore, wie: Deckelvase, H = 32 cm; Kratervase, H = 17 cm; sechs verschiedene Dosen, darunter eine als Unikat mit purpurfarbe...

Los 203

Höchst, 20.Jh.

Höchst, 20.Jh., Tablett, Reserve "Vue de Luxemburg", Widmung dat. 1992, 4/150, 37 x 29 cm /3 (39874/143)

Los 204

Höchst, wie:

Höchst, wie: Wandteller mit durchbrochenem Rand, Spiegel mit Watteau-Szene, D = 26 cm; Chocolatiere; Blattschale mit purpurfarbenem Dekor; zwei ve...

Höchst, verschiedene Dekore, wie: drei Espressotassen, Vase und Tafelleuchter (39919/6)

Herend, Rothschild, wie: Mokkatasse mit Untertasse und Dose; Wien: Mokkatasse mit Untertasse und zwei Dosen; Nymphenburg: Mokkatasse mit Untertass...

Vier Figuren, KPM Berlin, weiß, darunter zwei Monatsfiguren, "Waage" und "Widder", H = 8 cm bis 11 cm (39941/9)

Drei Figuren, KPM Berlin, weiß, "Sommer", "Herbst" und "Winter", H = 16 cm bis 17 cm, bestoßen (39941/8)

Zwei verschiedene Vasen, KPM Berlin, weiß, H = 10 cm und 15 cm (39955/10)

Entwurf Friedrich Schinkel (1781-1841) für KPM Berlin, Zuckerkorb, mit weißem Einsatz, H = 19 cm (39955/8)

Vase, KPM Berlin, kobaltblau, H = 28 cm (39955/9)

Kaffee-/Teeservice, KPM Berlin, Urbino, Seladonrand, für sechs Personen, inkl. Kuchenplatte (23) (39886/2)

Speiseserviceteile, KPM Berlin, Urbino, Seladonrand, wie: zwölf Menueteller, elf tiefe Teller, zwölf Dessertschalen, zwei Deckelschalen, vier vers...

KPM Berlin, verschiedene Dekore, wie: Teedose, Vase (weiß), Schale, Muschelschale, Blattschale, zwei Teller, D = 25,5 cm, und tiefer Teller, D = 2...

Porzellangruppe, blaue Schwertermarke, "Schäferidyll", H = 21 cm, bestoßen /3 (39874/110)

Vier Skulpturen, Nymphenburg, "Bayrischer Löwe", H = 10 cm bzw. 12,5 cm (2), und "Allegorie des Sommers", weiß, H = 17 cm (39874/165)

Serviceteile, KPM Berlin, Urbino, Goldrand, wie: 23 Menueteller, elf tiefe Teller, zwölf Beilagenteller, zwölf Brotteller, zwölf Suppentassen mit ...

KPM Berlin, Urbino, florales Dekor, 50er Jahre, wie: sieben Menueteller, ein und ein Teller, D = 25,5 cm bzw. 29,5 cm, zwei Platten und zwei Schal...

Drei Teller, KPM Berlin, "Vogeldekore", mit durchbrochenem Rand, D = 23,5 cm (39941/14)

Verschiedene Porzellane, wie: Fürstenberg: "Grubenarbeiter", weiß, L = 22 cm; Schale mit Reliefrand und purpurfarbenem Blumendekor, L = 28 cm; Lim...

Tafelleuchter, blaue Schwertermarke, "Herbst und Winter", ein- bzw. fünfflammig, H = 38 cm, ein Fuß bestoßen (36239/124)

Verschiedene Porzellane, wie: zwei Figuren, Thüringen, "Mädchen in Spitzenkleidern", H = 10 cm und 15 cm; Nymphenburg: Tablett, blau, L = 34 cm; z...

KPM Berlin, wie: Vase, weiß, mit Goldrand, H = 23 cm; Teller und Schale (geklebt), Neuozier, Blumendekor, D = 31 cm bzw. L = 25 cm; Korbschale, d...

Fünf Mokkatassen mit Untertassen, Meissen, verschiedene Dekore, eine Tasse und eine Untertasse bestoßen; vier Mokkatassen mit Untertassen, Wien, R...

Herend, verschiedene Dekore, wie: Dose, L = 17 cm; Tafelleuchter (zweiteilig), zweiflammig, H = 22,5 cm; Potpourri-Dose, D = 9 cm; Vase, H = 7 cm,...

Vase, Herend, Rothschild, H = 22,5 cm (39879/12)

Korbschale, Herend, Apponyi Grün, D = 21,5 cm, Blätter bestoßen (39955/13)

Herend, Rothschild, wie: Deckelschale, auf drei Füßen, mit Griffen, D = 20 cm; Deckelvase, H = 18 cm; Herzdose, L = 11 cm; Korbschale, D = 10,5 cm...

Herend, Apponyi Purpur bzw. Orange, wie: Blattschale, L = 20 cm; Dose, L = 10,5 cm; Schuh, L = 10,5 cm; Korbschale, D = 19 cm, sowie Vase, Blumend...

Speiseservice, Meissen, teils Pfeifferzeit, mit korallrotem Rand, wie: je elf Menueteller und tiefe Teller, 14 Kompottschalen, vier Platten, zwei ...

Los 231

Meissen, wie:

Meissen, wie: Milchgießer, Punktzeit, florales Dekor, o.G.; zwei Mokkatassen mit Untertassen, Zwiebelmuster bzw. Gelber Hofdrache; Teller, purpurf...

Korbschale, Meissen, um 1900, Spiegel mit Blumenbouquet, durchbrochener Rand, D = 29 cm, restauriert (39941/15)

Zwei Teller, Meissen, Gelber Hofdrache, mit durchbrochenem Rand, D = 21 cm (39941/12)

Tafellaufsatz, Meissen, 19.Jh., Brandenstein, mit Blumendekor, H = 13 cm, D = 24,5 cm (39771/8)

Figur, Meissen, um 1900, "Gärtnerin", H = 14 cm, Blattwerk bestoßen (39918/1)

Meissen, "Gärtnerjunge mit Früchtekorb", Modell 60352, H = 13,5 cm /56 (39874/135)

Vase, Meissen, "Meise und Schmetterling", H = 26 cm; Vase, Meissen, kobaltblauer Rand, Blumenbouquet, H = 17 cm (39566/81)

Teekanne und drei Teller, Meissen, um 1920, mit grünem Streifendekor, D = 20,5 cm, je restauriert bzw. bestoßen (39863/13)

Schale, Meissen, Spiegel mit Blumenbouquet, Fahne mit vergoldetem, teils poliertem Reliefdekor, D = 29 cm (39566/82)

Meissen, verschiedene Blumendekore, meist o.G., wie: vier Teetassen (bestoßen); Kaffeetasse mit Untertasse, vierpassig (bestoßen, Griff geklebt); ...

Loading...Loading...
  • 899 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose