Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

664 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 664 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Krug, 19.Jh., Fayence,blaues Pfauendekor,Zinnfuß und -deckel,H = 30 cm*aus /23* ...[more]

Herend, Rothschild, wie: Vase, H = 22 cm; Korbschale, D = 22 cm, und Teller mit Randurchbruch, D = 24 cm (39172/4)

Herend, Aponnyi grün, wie: Teekanne, Rechaud, Bonboniere, Sahnegießer, Zuckerdose und zwei Gedecke, teils beschädigt (Fi) (39250/4)

Kaffeeservice, Meissen, meist Pfeifferzeit, Feldblume, für mind. vier Personen, mit zweiter Kaffeekanne, Zuckerdose fehlt, Rosenknäufe bestoßen (1...

Los 238

Herend, wie:

Herend, wie: "Chinese", H = 12,5 cm; zwei Korbschalen, D = 9 cm und 13 cm; Ascher, L = 13,5 cm; Teller mit Randdurchbruch, D = 24 cm (39172/3)

KPM Berlin, Neuosier, weiß, wie: fünf Suppentassen mit Deckel und elf Untertassen; sieben Untertassen, D = 14 cm; acht Dessertschalen, D = 15 cm; ...

Meissen, Zwiebelmuster, wie: fünf Konfektschalen, sechs Dessertschalen, Gewürzschälchen, zwei ovale und eine Muschelschale, figürliche Gewürzschal...

KPM Berlin, Kurland, weiß, wie: Blattschale, Tafelleuchter und zwei verschiedene Dosen, L = 24 cm bzw. H = 16 cm bis 23 cm *aus 10* (39150/69)

KPM Berlin, weiß, wie: Vase, H = 19 cm, und Dekor Rocaille: zwei Suppentassen mit Untertassen; zwei Eierbecher, zwei Ragoutnäpfchen mit Deckel und...

Kaffeeserviceteile, Limoges, Haviland, Aquarius, wie: sieben Tassen mit Untertassen; vier Teller, D = 19,5 cm; Kanne; Zuckerdose ohne Deckel; Plat...

Menueserviceteile, Rosenthal, Maria weiß, darunter zwei Terrinen, teils bestoßen (76) (39122/34)

Menue- und Kaffeeserviceteile, Hutschenreuther, Leonard, Dekor Bologna, wie: zwei ovale Platten, L = 32 cm und 25 cm; Königskuchenplatte, L = 32,5...

Porzellandose, um 1910, Blumenbouquet mit Schmetterling und Insekten, sowie Blumensteckschale, Zwiebelmuster, D = 9 cm und 11,5 cm (39122/76)

Bonboniere, KPM Berlin, Kurland, grüner Fond, Golddekor, Reserven mit Blumenbouquets, H = 15 cm, restauriert (Knauf geklebt) (Fi) (39198/10)

Federhalterdose, Meissen, um 1900, Zwiebelmuster, Goldrand, L = 21 cm *aus /20* (39122/72)

Mokkakanne, Meissen, aus dem Schwanenservice, mit Delfingriff und Schneckenknauf, H = 17,5 cm /aus 31 (39122/71)

Kaffeegedeck, Meissen, teils Pfeifferzeit, vergoldetes Blattrelief, teils poliert (3) /aus 31 (39122/70)

Höchst, weiß, wie: zwei Tischlampen und Deckelvase, H = 64 cm (Fi) (39150/52)

Tischlampe, KPM Berlin, einflammig, florales Dekor, Greifenkopfgriffe, H = 47 cm (Fi) (39150/60)

Zwei Devisenkinder, Meissen, "Je les dompte" und "Je prends mon essor", H = 14 cm und 15 cm, je beschädigt (Fi) (39150/54)

Meissen, um 1920, "Hornist", aus der 'Affenkapelle', H = 13,5 cm, beschädigt (39122/50)

Figur, Meissen, Pfeifferzeit, "Putto mit Maske", weiß, H = 10 cm, Brandriss *aus /20* (39122/74)

Mokkatasse, Meissen, dazu Untertasse, Böttger Steinzeug, Weinlaubrelief, im Originalkarton *45* (Fi) (39048/6)

Meissen, Zwiebelmuster, wie: Kaffeekanne und Untertasse, je bestoßen *aus /1* (39143/2)

Figur, Herend, "Husar zu Pferd", H = 32,5 cm, Sprung (Fi) (39250/3)

Drei Vasen, teils sig., mon. und dat., Keramik, rot bzw. blau glasiert, wie: Cottura Fumo pezzo unico; Monogrammist AB, dat. April (19)93, und Kul...

Sechs Hummelfiguren, Goebel, H = 11 cm bis 12 cm *aus 7* (39110/93)

Drei afrikanische Masken, Holz, teils farbig gefasst, H = 35 cm bis 45 cm, *aus /22* (A512 #279) (39029/41)

Vier Wandskulpturen, Indonesien, Holz, farbig gefasst, H = ca. 55 cm, Farbfehlstellen (39159/58)

Drei Siegel, China, wie: "Fisch", Granit, 7,5 x 4,4 x 2,9 cm; plastische Raubkatze bzw. Drachen in Wolken, schwarz-rot verlaufender Farbstein, 9,4...

Figur, "Gans", geschnitzt, 4,2 x 8,6 x 3,4 cm, Risse; Okimono, Japan, um 1900, sig., "Bauer mit Korb und Krug", H = 7,5 cm, unvollständig *mit 101...

Philipp Basche, je sig., dat. 1999 bzw. 2000, "Emil", zwei Skulpturen, Kupfer, patiniert, teils goldfarben gefasst, H = 62 cm bzw. 58 cm (Fi) (391...

Laszlo Taubert, sig. (Fingerabdruck), Budapest 1966 - tätig daselbst, "Idol", Bronze, auf Granitsockel, H = 28 cm, dazu Holzstele, H = 65 cm (Fi) ...

Henri Louis Levasseur, sig., Paris 1853 - 1934 daselbst, "Bergmann", Bronze, Nr. 498, Gießereimarke Paris, 40 x 16 x 13 cm, Kratzspuren (Fi) (3916...

Los 264

Elisabeth Vary

Elisabeth Vary, Köln 1940 - tätig u.a. daselbst, "o.T.", Kartonskulptur, dreiteilig, 14,5 x 13 x 7,5 cm, 17,5 x 13,5 x 8,5 cm und 12 x 17 x 10 cm ...

Los 265

Elisabeth Vary

Elisabeth Vary, Köln 1940 - tätig u.a. daselbst, "o.T.", Kartonskulptur, dreiteilig, 22 x 21 x 10,5 cm, 22 x 10,5 x 10,5 cm und 22 x 12 x 10,5 cm ...

Unbekannter Künstler, um 1980, "o.T.", Pyramide mit formelhaften Symbolen, Aluminium, H = 50 cm (Fi) (39096/27)

Christoph Böllinger, Prägesignatur, dat. 1990, Kiel 1939 - 2016 Hamburg, "Segel", Kupferblech, 30/30, H = 49,5 cm (Fi) (39096/25)

Paar Puttiköpfe, Holz, farbig gefasst, H = je 16 cm, einer geklebt, Farbfehlstellen (38902/172)

M. Pastor, 20.Jh., "Sitzender Knabenakt", Bronze, 14 x 18 x 10 cm (Fi) (39187/8)

Los 270

Kruzifix, Holz

Kruzifix, Holz, geschnitzt, H = 80 cm, Farbfehlstellen, ein Finger beschädigt (39044/23)

Georges Morin, sig., Berlin 1874 - 1950 daselbst, „Mädchenbüste", Bronze auf Marmor, H = 18 cm (Fi) (39110/11)

Richard Pauli, sig., 1855 - 1892, war tätig in New York, „Mädchenbüste", Alabaster auf Marmor, H = 16 cm (Fi) (39110/10)

Los 273

Wandplastik

Wandplastik, "Maria mit Christusknaben", Holz, farbig gefasst, H = 81 cm, restauriert, unvollständig, lose Teile liegen bei (Fi) (39139/9)

Alessadro Traina, verso sig., dat. 1996, Vicenza 1957 - tätig in Mailand, "Forma Bianca", Magnet und Bütten/Stahlblech, 56 x 23,5 x 10 cm (39107/1...

Tafelleuchter, 800 Silber, Barockstil, dreiflammig, H = 18,5 cm, gefüllt (A512 #266a) (39111/4)

Sieben verschiedene Vorleger, Silber, mit verschiedenen Reliefdekoren, ca. 460 g, dazu vier Vorleger, teils versilbert (A512 #262A) (39111/5)

Konvolut Besteckteile, versilbert, teils Silberelemente, teils Perlmutt, Gebrauchsspuren, teils im Etui (39150/30)

Obstbesteck, 800 Silber, florales Reliefdekor, Monogramm GS; zwölf Teelöffel, 800 Silber, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Kreuzbanddeko...

Kleinsilber, 800er, wie: Untersetzer, D = 18 cm; Teesieb mit Unterschale, Rosenreliefdekor; Dose, Reliefreserve mit Monogramm, Innenvergoldung, L ...

Besteck, BMF, vergoldet, Barockstil, für sechs Personen, wie: Menuemesser, -gabeln und -löffel, Kaffeelöffel und ein Zuckerlöffel, in Schatulle (A...

Besteck, versilbert, W. Pfeifer & Co., Barockstilrelief, Gravurmonogramm, wie: sechs Vorspeisenlöffel, je sechs Fischmesser und -gabeln, je zwölf ...

Los 282

Silber, wie:

Silber, wie: Unterteller, Schale und Becher mit Gravur, D = 18 cm bzw. 15 cm, H = 10 cm, ca. 260 g, Gebrauchsspuren (39110/3)

Besteckteile, 800 Silber, BSF, Monogramm EH, Barockstildekor, wie: zwölf Vorspeisenmesser, zwölf Menuemesser und neun -gabeln, netto ca. 532 g, Ge...

Los 284

Vase, Silber

Vase, Silber, H = 26 cm, gefüllt, Gebrauchsspuren (39110/65)

Vier Tabletts und zwei Paar Tafelleuchter, versilbert (ein Tablett punziert 800), geschliffene Glaseinsätze bestoßen, Kratz- und Gebrauchsspuren *...

Tablett, 800 Silber, florales Gravurdekor, oval, L = 35 cm, ca. 468 g, Gebrauchs- und Kratzspuren (Fi) (39170/14)

Tablett, 925 Silber, durchbrochener Rand, auf vier Füßen, L = 49,5 cm, ca. 1.409 g, Kratzspuren, Ergänzungen (Fi) (39170/13)

Gewürzhalter, 13-lötiges Silber, Linz 1862, mit zwei montierten Glasschälchen, H = 23 cm, Druckstellen *aus 35* (Fi) (39032/59)

Schreibzeug, 3. Silber (800), Wien, Meistermarke HS, Barockstil, zwei Glaseinsätze, L = 21 cm, netto ca. 73 g, restauriert, beschädigt *aus 35* (3...

Loading...Loading...
  • 664 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose