Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

501 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 501 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schraubtaler, Zinn, sig. Johann Thomas Stellner, dat. 1816/17, mit Gedächtnistafel ab 1771, nachcolorierte Kupferstiche, lose, unvollständig (3912...

Teeset, 84 Silber, St. Petersburg 1896, Beschaumeister Aleksandr Timofeyevich Shevyakov, Meistermarke Alexander Benediktowitsch Ljubawin, rot emai...

Kowsch, 84 Silber, polychromes Emailledekor, Moskau 1892, Beschaumeister Anatoly Apollonovich Artsybashev, Meistermarke Gustav Klingert, Innenverg...

Zier-Ei, 84 Silber, St. Petersburg, um 1880-1890, Meistermarke Gustav Klingert, polychromes Emailledekor und sieben Granat-Cabochons, Reserven mit...

Sechs Löffel, 84 Silber, Moskau 1908-1917, Teilvergoldung, Meistermarke Nicolaj Swerew, polychromes Emailledekor, im Etui; vier, ein und ein Löffe...

Sechs, sechs und ein Löffel, 875 bzw. 916 Silber, Sowjetunion, vergoldet, Emailledekor; sechs und ein Löffel, 830 (1) bzw. 925 Silber, vergoldet, ...

Löffel, 84 Silber, Moskau, dat. 1867, undeutliche Beschaumarke, Meistermarke BC, außen Ansicht einer Kathedrale, Niellotechnik, L = 17 cm, ca. 84 ...

Acht Ikonen-Anhänger, 84 Silber, Moskau, Emailledekor, wie: Meistermarke Karl Fabergé (4); Meistermarke Iwan Chlebnikow (1); Meistermarke KR (1); ...

84 Silber, Emailledekor, wie: Tasse und Brieföffner, Moskau 1896-1908, Beschaumeister Iwan Sergejewitsch Lebedkin, Meistermarke DI bzw. IC, H = 6 ...

Zwölf Kaffeelöffel, China, Messing, vergoldet, Cloisonnédekor "Phönix", Jadegriff, im Etui, Druckstellen, Gebrauchsspuren *aus /2* (Fi) (39035/3)

Besteck, 800 Silber, WMF, Augsburger Faden, für sechs Personen, wie: Vorspeisenmesser, -gabeln und -löffel, Fischmesser und -gabeln, Menuemesser, ...

Sekretär, 18.Jh., Rosen- und Palisander- auf Eichenholz, Messingappliken, 103,5 x 64,5 x 46,5 cm, restauriert, Ergänzungen - Kunsthandel Ulf D. Hä...

Kommode, Louis-Seize-Stil, Rosenholz, Nussbaum- und Kirschbaumholzintarsien, graue Marmorplatte, 87 x 121 x 50 cm, Furnierfehlstellen, zwei Schlös...

Schrank, um 1800, Nussbaumholz, Türen mit vier Kassetten in Wurzelholz, 230 x 199 x 74 cm, Furnierfehlstellen (39044/3)

Los 316

Barockkommode

Barockkommode, Eichenholz, Aufsatz ergänzt, Intarsien und Schnitzwerk, 204 x 115 x 64 cm, restauriert, Risse, o.S. (Fi) (39187/1)

Los 317

Barockkommode

Barockkommode, Nussbaumholz, Platte mit Taubenintarsien, 90 x 113 x 62 cm, restauriert, beschädigt, dazu Glasplatte, o.S. (39189/1)

Frankfurter Nasenschrank, Barock, Weichholz, 191 x 175 x 74 cm, Türen verzogen, Kranz- und Fußleisten mit Fehlstellen, Risse (39044/2)

Los 319

Barockkommode

Barockkommode, mit ergänztem Vitrinenaufsatz, Eichen- und Nussbaumholz, Schnitzwerk, 188 x 134 x 69 cm, restauriert, Risse, Furnierfehlstellen, o....

Tallboy, Queen-Anne-Stil, Mahagoniholz, acht Schubladen, 139 x 95 x 58 cm, Risse, Furnierschäden, o.S. - Rechnung Bethmann-Hollweg Antiquitäten, B...

Drop-leaf Table, Queen-Anne-Stil, Mahagoniholz, 70 x 40 (74) x 90 cm, Kratzspuren (Fi) (38846/24)

Standuhr, England, Zifferblatt bez. Ben Rainsford, London, Sekunde, Datum, Schlag auf Glocke, im Eichenholzgehäuse, Nussbaumholzfurnier, H = 220 c...

Frisierspiegel auf Konsole, 19.Jh., Nussbaumholz, 73,5 x 59 x 30 cm, Gebrauchsspuren (Fi) (38862/25)

Tisch, Boulle-Stil, ebonisiertes Holz, figürliche Bronze-Appliken, vergoldet, Messingintarsien, eine Schublade, 76 x 92 x 66 cm, restauriert, Furn...

Barockschrank, Holland, Eichenholz mit Palisanderfurnier, drei ebonisierte Halbsäulen, zwei Schubladen und zwei Kugelfüße, Gesims mit plastischen ...

Kommode, Barockstil, Nussbaumholz, 77 x 108 x 59 cm, restauriert, Ergänzungen, Platte beschädigt (38956/22)

Lothringer Schrank, Barock, Eichenholz, Schnitzwerk, zwei Schubladen, 218 x 161 x 61 cm, Risse, Fehlstellen (39044/4)

Vier Biedermeier-Stühle, Kirschbaumholz, Rückenlehne mit ebonisierter Lyra, H = 81 cm (39017/2)

Louis-Seize-Kommode, Nussbaumwurzelholz, 89 x 131 x 62 cm, restauriert, beschädigt, Glasplatte ergänzt (39189/5)

Frankfurter Nasenschrank, Barock, Eichenholz, 204 x 209 x 84 cm, Türen verzogen, Kranz- und Fußleisten mit Fehlstellen (39044/1)

Beistelltisch, um 1900, ebonisiert, zentrales Motiv mit Faunpaar auf einer Schaukel, Ornamentreserven mit Architekturmotiven, 76 x 80 x 58 cm, Ris...

Los 332

Konsoltisch

Konsoltisch, ebonisierte Front und Schublade mit Arabesken und Vögeln, 78 x 95 x 47 cm, Druckstellen, teils berieben (Fi) (38710/2)

Kredenz, Napoleon III.-Stil, ebonisiert, kannelierte Säulen mit Bronzefiguren, Messingappliken, Tür mit Messingintarsien, Marmorplatte, 112 x 122 ...

Los 334

Kabinettschrank

Kabinettschrank, ebonisiert, geschnitzte Karyatidenappliken, Türen mit Fayenceplaketten und Intarsien, innen mit Vogelaugenahorn, 148,5 x 100 x 38...

Armlehnstuhl, Nussbaumholz, reiches Vogelschnitzwerk, Greifenfüße, H = 94 cm, Riss, Bezug ergänzt (Fi) (38805/15)

Los 336

Vitrine, 19.Jh.

Vitrine, 19.Jh., Birkenholz, geflammt, im Oberteil eine Schublade, 176 x 98 x 48 cm, restauriert, Furnierschäden, Risse, Schloss fehlt (Fi) (39189...

Beistelltisch mit Klappen, Birkenholz geflammt, eine Schublade, 75 x 61 (103) x 49 cm, restauriert, Kratzspuren (Fi) (39017/1)

Los 338

Schrank, 19.Jh.

Schrank, 19.Jh., Kirschbaum- und Wurzelholz, Band- und Sternintarsien, eine Schublade, 225 x 196 x 68 cm, Risse, unvollständig, Furnierschäden (39...

Los 339

Rasiertisch

Rasiertisch, Mahagoniholz, Säulenfuß mit drei Auslegern, zwei Schubladen, Spiegelaufsatz, H = 136 cm, restauriert, Risse, instabil (38805/14)

Spieltisch, Marokko, reich ornamentiert, verschiedene Hölzer mit Beinintarsien, zusätzliche Innenplatte mit Filz, 81 x 87,5 x 87,5 cm bzw. 87 x 88...

Stutzflügel, Bechstein, Nr. 101123, L = 180 cm, Lackschäden, Deckel verzogen (39150/13)

Barocksekretär mit Vitrinenaufsatz, Nussbaumholz, florale und Ornamentintarsien, 212 x 125 x 63 cm, beschädigt, unvollständig (39044/5)

Oswald Achenbach, r.u.sig., dat. 1858, Düsseldorf 1827 - 1905 daselbst, "Vor der Stadt", Öl/Lwd., 94 x 85 cm, doubliert, restauriert (38902/81)

Louis Apol, r.u.sig., Den Haag 1850 - 1936 daselbst, "Holzfuhrwerk im Winterwald", Öl/Holz, 22,5 x 33 cm (38902/17)

Charles Reginald Aston, r.m.sig., Birmingham 1832 - 1908 daselbst, "Villa am italienischen Gebirgssee", Aquarell, 16 x 34 cm, Lichtschaden (Fi) (3...

Hermann Baisch, r.u.sig., dat. 1883 und ortsbez. .. in Oberbayern, verso NL-Stempel, Dresden 1846 - 1894 Karlsruhe, "Bachlauf mit Wäscherin", Öl/L...

Roberto Iras Baldessari, r.u.sig., Innsbruck 1894 - 1965 Rom, "Venedig", Öl/Lwd., 50 x 70 cm, Kratzspuren, Druckstellen (39096/1)

Hans von Bartels, r.u.sig., dat. (19)06, Hamburg 1856 - 1913 München, "Großvater und Enkelin", Gouache, aufgezogen, 45,8 x 32,9 cm (39158/2)

Antal Berkes, r.u.sig., Budapest 1874 - 1938 daselbst, "Straßenszene bei Nacht", Öl/Ktn., 25 x 34,5 cm, Farbfehlstelle (Fi) (39032/14)

Los 350

Basilius Besler

Basilius Besler, Nürnberg 1561 - 1629 daselbst, "Iris", "Geranie", "Lupine", "Lilie", "Melisse", fünf handcolorierte Kupferstiche aus 'Hortus Eyst...

Hans Bohrdt, l.u.sig., dat. 1. Aug. 1901, Berlin 1857 - 1945 daselbst, "Ausgang der Sognefjords gemalt auf S.M.Y. Hohenzollern", betitelt, Gouache...

Constantin Boon, r.u.sig., dat. 1864, (1830-1882), "Disput am Spinnrad", Öl/Holz, 61 x 41 cm, restauriert, Risse (39032/21)

Anton Burger, unbez., Frankfurt/M. 1824 - 1905 Kronberg, "Ochsenfuhrwerk nahe einer Kleinstadt", Öl/Ktn., 20,5 x 29,5 cm, Farbaufwerfungen (38983/...

Joseph Carl Cogels, r.u.sig., dat. 1824, Brüssel 1785 - 1831 Leitheim, "Klostergang", Öl/Holz, 24 x 17,5 cm (Fi) (39096/11)

Tito Conti, m.l.sig., Florenz 1842 - 1924 daselbst, "Adretter Landsknecht", Öl/Holz, 41 x 22 cm, restauriert (39093/2)

August Croissant, r.u.sig., dat. (19)22, Edenkoben 1870 - 1941 Landau, "Blick auf die Kropsburg im Spätsommer", Öl/Lwd., 60 x 87,5 cm, restauriert...

Otto Dill, r.u.sig., verso auf Etikett dat. 1925, Neustadt a.d.W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim, "Blick auf Genua", Öl/Lwd., 62 x 82 cm - verso Nachlas...

Otto Dill, r.u.sig., dat. 1939, Neustadt a.d.W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim, "Weißer Pfau am barocken Brunnen", Öl/Lwd., 62 x 82 cm - verso Nachlass-...

Otto Dill, verso sig., verso auf Etikett dat. 1915, Neustadt a.d.W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim, "Pferde im Regen", verso auf Etikett betitelt, Öl/Lw...

Otto Dill, r.u.sig., Neustadt a.d.W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim, "Tiger", Aquarell, 30 x 40 cm (PP-A.), Lichtschaden (38902/13)

Otto Dill, l.u.sig., Neustadt a.d.W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim, "Hallenreitturnier", Bleistift und Tuschpinsel, 18 x 33 cm (PP-A.), gebräunt (Fi) (...

Loading...Loading...
  • 501 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose