Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1051)

  • (Lose: 1052-2072)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Religious Items & Folk Art (149)
Filter entfernen
149 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 149 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1671

Altaraufsteller

Altaraufsteller, Holz, Front Messingblech versilbert, Vasenform mit reliefierten Verzierungen und vergoldeten Blüten, H= 37 cm, Blech 18. Jh., mit...

Los 1672

Altarleuchter

Altarleuchter, Holz, geschnitzte Verzierungen, 3 geschwungene Füße, gedrechselter Balusterschaft, H= 67 cm, 20. Jh.

Los 1673

Altarleuchter

Altarleuchter, Holz, vergoldet und versilbert (berieben), dreiseitiger, geschwungener Sockel, Balusterschaft, H= 88,5 cm, zur Stehlampe umgebaut, ...

Los 1674

Altarleuchter

Altarleuchter, Holz, versilbert (berieben), reich geschnitzte Verzierungen, dreieckiger Sockel, Balusterschaft, H= 76 cm, 18. Jh.

Los 1675

Altarleuchter

Altarleuchter, Kupferblech, versilbert, reich reliefiertes Ornamentdekor, dreiseitiger, geschwungener Sockel, Balusterschaft, H= 85 cm, 18. Jh., l...

Los 1676

Altarleuchter

Altarleuchter, Messingblech, Reste von Versilberung, reich reliefiertes Ornamentdekor, dreieckiger Sockel mit geschwungenen Füßen, Balusterschaft,...

Altarleuchterpaar, Holz, bronzefarben gefasst, reich geschnitztes Akanthusblattdekor mit 3 eingefassten Spiegeln, Balusterform, H= 64 cm, Rokoko, ...

Altarleuchterpaar, Holz, vergoldet, geschnitzte, florale Verzierungen, runder Sockel auf 3 Kugelfüßen, Balusterschaft, H= 53 cm, 19. Jh.

Altarleuchterpaar, Messing, 3 geschwungene Füße an Balusterschaft, H= 68 cm, 19. Jh.

Altartafeln, 2 Stück, Holz, bemalt mit Fegefeuermotiven, geschwungene Form, je 29 x 17,5 cm, 18. Jh.

Los 1681

Altarvase

Altarvase, Balustervase Holz, Reste von Vergoldung, geschnitzte Verzierungen, auf quadratischem Sockel, Strauss mit Metallähren und Trauben, goldf...

Los 1682

Altarvase

Altarvase, Holz, goldfarben, reich geschnitzte Verzierungen, Rundfuß, Balusterkorpus, vergoldete Blumen, H= 61 cm, 18. Jh.

Assistenzfigur - Kniende Heilige, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, auf Sockel, H= 44 cm, wohl 18. Jh.

Aufsteller mit Krippenszene, Holz, farbig gefasst, gestufter Sockel mit 2 Kerzenständern, Bekrönung als Engel, 67,5 x 55 x 17 cm, um 1950, Werksta...

Los 1685

Christuskorpus

Christuskorpus, Holz, farbig gefasst (restauriert), H= 110 cm, B= 89 cm, 18. Jh.

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, braun gebeizt, H= 75 cm, wohl Fidelis Bentele

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, braun gebeizt, im profiliertem Rahmen, oben gerundet, 107 x 52 cm, Ende 19. Jh.

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, H= 80 cm, B= 38,5 cm, bäuerlich, Oberammergau

Los 1689

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Flügel und Tuch vergoldet, H= 23 cm, 2 Finger abgebrochen, neuzeitlich

Los 1690

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Flügel und Tuch vergoldet, H= 60 cm, neuzeitlich

Los 1691

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Flügel und Tuch versilbert, H= 70 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Los 1692

Engel auf Wolken

Engel auf Wolken, Holz/Gips, goldfarben, zwei Figuren auf Wolkensockel eine Kartusche mit hebräischen Schriftzeichen tragend, H= 27,5 cm, 18. Jh.,...

Engel mit Schwert und Fackel, Holz, farbig gefasst, Tuch und Flügel vergoldet, H= 27 cm, wohl 17. Jh.

Engel mit Wappenschild, Halbfigur, Holz, mit Wappen von Waldburg, 90 x 125 x 26 cm, sign. "Schilt"

Los 1695

Engelpaar

Engelpaar, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet und versilbert (restauriert), auf Wolkensockel, H= 87 cm, 18. Jh., wohl Girlanden-Engel

Los 1696

Engelpaar

Engelpaar, Holz, farbig gefasst, Tuch vergoldet, H= 64 cm, wohl 18. Jh., Fassung erneuert, 1 Engel mit abgebrochenem Zeigefinger

Los 1697

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst (restauriert), Flügel vergoldet, H= 24 cm, 18. Jh.

Los 1698

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, Flügel vergoldet, H= 17 cm, wohl 18. Jh.

Los 1699

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, Flügel vergoldet, H= 19 cm, Spannungsriss

Los 1700

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, Flügel vergoldet, H= 26 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Los 1701

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, Flügel vergoldet, H= 34 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Los 1702

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, versilberte, geschwungene Flügel, H= 32 cm, B= 91 cm, 17. Jh.

Engelskopf mit Wolke, Holz, farbig gefasst, versilbert und vergoldet, H= 23 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Engelskopf mit Wolke, Holz, farbig gefasst, versilbert und vergoldet, H= 27 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Engelskopf mit Wolke, Holz, farbig gefasst, versilbert und vergoldet, H= 27 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Engelskopf mit Wolke, Holz, farbig gefasst, versilbert und vergoldet, H= 30 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Engelsköpfe in Wolke, Holz, zwei Köpfe an einem Stück geschnitzt, farbig gefasst, versilbert und vergoldet, 27 x 55 x 17 cm, 18. Jh., Fassung erne...

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, braun gebeizt, mit geschnitzten Akanthusblättern, 17 x 36,5 cm, 19. Jh.

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, farbig gefasst und vergoldet, mit geschnitzten Akanthusblättern, H= 45 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, farbig gefasst und vergoldet, mit geschnitzter Blumenzier, H= 35 cm, 18. Jh., Fassung erneuert

Los 1711

Ewiges Licht

Ewiges Licht, Messing, Reste von Versilberung, Balusterkorpus mit reliefierten Verzierungen, Kettenaufhängung, H= 95 cm, wohl 1.H. 19. Jh., leicht...

Glasschreine mit Heiligenfiguren, 4 Stück, Figuren aus verschiedenen Materialien, Jesuskind, Hl. Familie, Madonna, Hl. Dreifaltigkeit, Schreine H=...

Hinterglasbild "Hl. Helena", Eglomisé (Goldradierung), im Holzrahmen, 19 x 14 cm, 18. Jh., kleine Fehlstellen

Hinterglasmalerei "Schmerzhafte Maria", 39 x 29 cm, Sandl, 19. Jh., im unteren Teil leicht verwischt, R

Hinterglasmalerei "Vertreibung der Hagar", 18,5 x 24,5 cm, wohl Augsburg, 18. Jh., R

Los 1716

Hl. Apollonia

Hl. Apollonia, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 70 cm, 20. Jh., dazu Wandkonsole, Werkstatt Alois Ohmayer, Oberstdorf

Los 1717

Hl. Bischof

Hl. Bischof, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 41,5 cm, 18. Jh.

Hl. Christophorus, Holz, braun gebeizt, auf Wellensockel, H= 69,5 cm

Los 1719

Hl. Florian

Hl. Florian, Holz, farbig gefasst, auf gestuftem Sockel, H= 51 cm, 20. Jh.

Hl. Georg zu Pferd, Holz, farbig gefasst, auf Sockel mit Drachen, H= 38 cm, 20. Jh.

Los 1721

Hl. Johannes

Hl. Johannes, Eiche, farbig gefasst, auf Sockel, H= 82 cm, im spätgotischen Stil, Spannungsrisse

Los 1722

Hl. Johannes

Hl. Johannes, Holz, farbig gefasst und vergoldet (restauriert), H= 94 cm, 18. Jh., mit Wandkonsole

Los 1723

Hl. Johannes

Hl. Johannes, Holz, gehöhlt und braun gebeizt, auf Sockel, H= 140 cm, um 1750

Hl. Johannes der Täufer, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, auf Sockel, H= 95 cm, wohl 18. Jh.

Hl. Johannes Nepomuk, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 48 cm, 18. Jh., Witterungsspuren, Hände fehlen

Los 1726

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst, auf Kugelsockel, H= H= 70 cm, Italien, 18. Jh., Fassungsschäden, 1 Hand fehlt

Los 1727

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 25 cm, neuzeitlich

Hl. Kosmas und Hl. Damian, Holz, farbig gefasst (berieben), je auf Sockel, H= 80/83 cm, wohl 16. Jh., Spannungsrisse, je am Sockel leicht beschädi...

Los 1729

Hl. Leonhard

Hl. Leonhard, Holz, gehöhlt und farbig gefasst, auf Sockel, H= 85 cm, bäuerlich, 18. Jh., leicht wurmstichig

Hl. Lutgard von Tongern, Kopf und Hände Wachs, Gewand Filz/Stoff, mit Holzmonstranz, im Glasschrein, 43 x 29 x 19 cm, wohl um 1900

Loading...Loading...
  • 149 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose